Home 3D-Drucker Photocentric JENI: Modulare 3D-Druck-Plattform für die Serienproduktion

Photocentric JENI: Modulare 3D-Druck-Plattform für die Serienproduktion

Photocentric hat mit JENI ein neues Hochgeschwindigkeits-Produktionssystem für den 3D-Druck mit Photopolymerharzen vorgestellt. Der britische Hersteller ist ein Spezialist für 3D-Druck-Harze sowie auch 3D-Drucker. JENI ist bisher der größte 3D-Drucker des Herstellers. Es handelt sich dabei um ein komplettes Plattformsystem für die Serienfertigung mit Resin-3D-Druck.

Die Ursprünge von JENI reichen in die Pandemiezeit zurück, als Photocentric einen Lagerbestand an 3D-Druckern eigenständig zur Produktion von etlichen Teilen für Kunden nutzte. Aus den dabei gewonnenen praktischen Erkenntnissen schöpfte man wertvolle Erfahrungen für größere Fertigungsanlagen, die in JENI mündeten.

JENI ist mehr als nur ein 3D-Drucker, sondern ein durchgängiges Herstellungssystem mit Modulen für Druck, Waschen, Spülen und Aushärten. Kunden können die einzelnen Komponenten an ihren Durchsatzbedarf anpassen. Laut Geschäftsführer Paul Holt kann alle 20 Sekunden eine fertige Druckplatte produziert werden.

Diesen hohen Durchsatz erzielt JENI durch einen Roboter, der die Bauteile zwischen den Modulen hin- und herbewegt, während parallel gedruckt wird. Der Drucker selbst erreicht bis zu 180 mm/h bei bestimmten Harzen. Auch das Bauvolumen lässt sich an die Kundenbedürfnisse anpassen.

Photocentric positioniert JENI gezielt als Alternative zu Spritzgussanlagen. Da keine Werkzeugkosten anfallen, könnte das System bei bestimmten Stückzahlen wirtschaftlich konkurrenzfähig zu Spritzguss sein – und zugleich die typischen Vorteile der additiven Fertigung wie hohe Freiheitsgrade und On-Demand-Produktion bieten.

JENI isn't a 3D printer, it's tool-less injection moulding.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!