Home Industrie Desktop Metal führt Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:10 durch

Desktop Metal führt Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:10 durch

Desktop Metal, ein führendes Unternehmen im 3D-Druck-Sektor, hat eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:10 für seine Stammaktien der Klasse A umgesetzt. Dieser Schritt erfolgte nach Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung am 7. Juni und Genehmigung durch den Verwaltungsrat.

Die Zusammenlegung trat nach Handelssende an der New York Stock Exchange in Kraft. Seit dem 11. Juni wird die Desktop Metal-Aktie nun auf Split-bereinigter Basis unter dem bestehenden Tickerkürzel “DM” gehandelt. Für je 10 alte Aktien erhalten Anleger eine neue Aktie der Klasse A. Bruchstücke wurden ausgezahlt.

Mit der Aktienzusammenlegung reagierte Desktop Metal auf den anhaltenden Kursverlust seiner Aktie. Ziel ist es, den Aktienkurs je Anteilsschein anzuheben und so die Mindestpreisanforderungen der NYSE für eine fortgesetzte Börsennotierung zu erfüllen.

Desktop Metal ist nicht das erste kriselnde 3D-Druck-Unternehmen, das zu diesem Mittel greifen muss. Auch bei Wettbewerbern wie Velo3D und Markforged, die ebenfalls durch SPAC-Fusionen an die Börse kamen, stehen möglicherweise Aktienzusammenlegungen an. Selbst Branchenriesen wie Stratasys und 3D Systems kämpfen mit niedrigen Aktienkursen.

Im Zuge des Reverse Stock Splits wurden auch ausstehende Aktienoptionen und Beteiligungsprogramme für Mitarbeiter angepasst. Die Gesamtzahl der Desktop Metal-Aktien und ihr Nennwert bleiben unverändert. Den technischen Ablauf übernahm der Übertragungsagent Continental.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!