Home Industrie Lithoz präsentiert auf der RAPID + TCT 2024 keramischen 3D-Druck

Lithoz präsentiert auf der RAPID + TCT 2024 keramischen 3D-Druck

Auf der bevorstehenden RAPID + TCT Messe wird Lithoz ihre ‘Ceramic 3D Factory’ vorstellen und die Einführung der neuen CeraControl-Software bekanntgeben. Ein Highlight der Veranstaltung wird die Weltpremiere eines 15 Zoll (380mm) Halbleiter-ALD-Rings von Alumina Systems sein, der mithilfe der LCM-Technologie gedruckt wurde.

Der wachsende Bedarf an keramischem 3D-Druck im industriellen Maßstab ist in verschiedenen Branchen spürbar. Die Erfolge der Lithoz-Partner und ihrer Technologie in der Serienproduktion werden zunehmend sichtbar. Lithoz wird die Einführung der “Ceramic 3D Factory” vorstellen, welche die Lithoz-Technologie und Servicebüros weltweit in einem globalen Netzwerk für vernetzte Serienproduktion vereint.

Branchen wie die Halbleiterproduktion, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik werden von diesem Netzwerk profitieren. RAPID + TCT 2024 wird der zentrale Treffpunkt für die Präsentation dieses globalen Netzwerks sein, das durch die neue CeraControl-Software unterstützt wird. Diese Software ermöglicht die Verbindung von 100 global vernetzten CeraFab S65 3D-Druckern.

Ein weiteres Highlight am Lithoz-Stand wird ein 15 Zoll (380mm) großer Alumina-Gasverteilungsring von Alumina Systems sein, der mit der LCM-Technologie von Lithoz hergestellt wurde. Alumina gewährleistet einen konstanten Gasfluss und Druck, selbst bei der Verwendung reaktiver Gase. Dank der Designfreiheit der Lithoz LCM-Technologie ermöglicht das gefertigte Teil eine effektivere Leistung als herkömmlich produzierte Ringe und bietet eine außergewöhnlich leichte und dünnwandige Struktur.

Besuchende des Lithoz-Standes (1613) haben die Möglichkeit, eine große Auswahl innovativer Industrie- und Medizinprodukte zu erleben, die von globalen Lithoz-Partnern produziert wurden. Nach dem großen Interesse an 3D-gedruckten Anwendungen im Gesundheitswesen in den letzten Jahren werden auf der Messe auch faszinierende bioresorbierbare Keramikimplantate aus Hydroxylapatit sowie multifunktionale chirurgische Werkzeuge als exklusive ‘Touch and Feel’-Gelegenheit präsentiert.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!