Tag: Additive Manufacturing
Solidpro erweitert Produktportfolio im Bereich 3D-Druck
Neue Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen Markforged Inc.
Ausbau des Angebots im Bereich Kunststoff-3D-Druck
Material Onyx für stabile und wärmeformbeständige Bauteile
Bauteiloptimierung und Druckermanagement...
Vorstellung der neuen 4D_Additive Software-Suite mit unserem zukunftsweisendem Texturen-Modul
Warum STL alleine für die Additive Fertigung nicht mehr ausreicht! CAD Engineering Standard für präzises Additive Manufacturing. Im Unterschied zu bisher verfügbaren Tools können...
Warum LIGHTWAY? Unsere Stärken!
Um das große Potential der additiven Fertigung zu erschließen, braucht es mehr als nur modernste Technologie. Wissen, Erfahrung und technische Begeisterung sind die Schlüssel...
Filamenttrockner der Firma 3ntr
Einige Filamente nehmen Feuchtigkeit aus der Luft auf. Durch die Hitze beim Drucken wird diese Feuchtigkeit zu Wasserdampf, der in der Düse zu Bläschenbildung...
FIT Additive Manufacturing Group und Mitsui & Co. Machine Tech Ltd. kooperieren in Japan
Die FIT Additive Manufacturing Group und Mitsui & Co. Machine Tech Ltd., eine Tochtergesellschaft des japanischen Großkonzerns Mitsui & Co., Ltd., haben ihre Zusammenarbeit...
Großer Summer Sale 2019: 20% Rabatt auf 3D-Druck-Software CUR3D
Jetzt richtig sparen mit diesem heißen Angebot: Mit CUR3D alles 3D-druckbar machen und jetzt 20% weniger zahlen.
Bochum, 10.07.2019 Der Branchen-Veteran RUHRSOURCE aus Bochum lässt...
GE Additive hilft GA-ASI beim Wachstum von Metalladditiven
Die nachgewiesene Erfolgsbilanz von GE Additive bei der Industrialisierung und Additivanwendung in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie ist ein Schlüsselfaktor für die Auswahl.
GE Additive gab...
CECIMO begrüßt den Fokus der EU auf Additive Manufacturing bei geplanten Handelsabkommen zwischen der...
CECIMO, die europäische Vereinigung für die additive Fertigung, bestätigt die Zusage der EU, die additive Fertigung (AM) als einen der Prioritätsbereiche in den EU-USA-Gesprächen...
Titan-Druckbehälter für die Erkundung des Weltraums
Ein Team aus Thales Alenia Space, der Cranfield University und Glenalmond Technologies hat erfolgreich einen ersten Prototyp eines Titan-Druckbehälters in großem Maßstab produziert, der...
Singapur arbeitet mit Thyssenkrupp an 3D-gedruckte Uboot-Bauteile
thyssenkrupp Marine Systems hat für die Republik Singapur im Rahmen eines Uboot-Programms eines der modernsten diesel-elektrischen Uboote mit dem Namen Invincible hergestellt. Nach Fertigstellung...
Die kostenfreie Webinar-Reihe „Additive Fertigung“ der Transferinitiative Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Technologieland Hessen...
Die Transferinitiative Rheinland-Pfalz führt gemeinsam mit dem Technologieland Hessen die erfolgreiche Webinar Reihe „Additive Fertigung“ fort. Die monatlichen Online-Seminare informieren in jeweils rund 60 Minuten...
Gefertec geht Kooperation mit Linde ein
Was hat Gas mit Additive Manufacturing (AM) zu tun? Die Antworten tauchten im Jahr 2016 auf, als Linde, eines der weltweit größten Unternehmen für...
Siemens eröffnet nach einer Investition von 27 Millionen Pfund die 15. Fabrik in Großbritannien
Siemens setzt die Industriestrategie mit der Eröffnung des 15. britischen Werks in Worcester in die Tat um. Materials Solutions - ein Siemens-Unternehmen, das heute...
modernes Fertigungszentrum von Ford mit einem Umsatz von 45 Millionen US-Dollar
In Fords neuem Advanced Manufacturing Center steht ein Ingenieur vor einer 3D-Druckmaschine, die Bremsteile für den in Kürze eingeführten Ford Shelby Mustang GT500 herausbringt....
Additive Fertigung der Zukunft: CoreTechnologie und Additive Innovation präsentieren die neue Software Suite auf...
Die Technologie rund um das Thema Additive Manufacturing entwickelt sich rasant. Um den gestiegenen Anforderungen der Additiven Fertigung gerecht zu werden hat die Innovationsschmiede...
GE Transportation wird bis 2025 bis zu 250 3D-gedruckte Lokomotivkomponenten produzieren
Die additive Fertigung könnte bis 2025 für die Produktion von bis zu 250 Lokomotivkomponenten genutzt werden, wenn sich die frühen Versuche von GE Transportation...
IMTS 2018 bietet die größte Industrieausstellung zum Thema Additive Fertigung
Der Versuch, den Status der Technologien für Additive Fertigung zu analysieren, gleicht dem Versuch, ein Puzzle zusammenzusetzen, dessen Teile gerade erst hergestellt werden. Jeder...
FIT Additive Manufacturing Group expandiert mit neuer Tochter FIT Japan auf den asiatischen Markt
(Lupburg, Nagoya) Die rasch expandierende FIT Additive Manufacturing Group hat ausstrahlend von ihrem Stammsitz im oberpfälzischen Lupburg bereits Vertriebs- und Entwicklungsstandorte in USA, Rumänien...
Südkoreas Industriezentrum setzt für das Wachstum auf Materialise und additive Fertigung
Die Regierung von Ulsan Metropolitan City, Südkoreas Industriezentrum, wird mit Materialise zusammenarbeiten, um mit additiver Fertigung das Wachstum der lokalen Hersteller zu fördern. Im...
Entwickeln und konstruieren von additiv zu fertigenden Bauteilen
Das neue Fachbuch „Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung“ der Herausgeber Christoph Klahn und Mirko Meboldt richtet sich vorrangig an Konstrukteure und Entwickler,...