Home Industrie Massivit verkauft 15 Großraum-3D-Drucker

Massivit verkauft 15 Großraum-3D-Drucker

Der 3D-Drucker-Hersteller Massivit, der sich auf 3D-Drucker mit großem Volumen spezialisiert hat, gibt den Verkauf von 15 Maschinen bekannt.

Auf der größten internationale Druckfachmesse, drupa, die vom 28. Mai bis 7. Juni in Deutschland stattfand, präsentierte Massivit den Massivit 3000. Dieser Drucker wurde für die schnelle Produktion großer Teile zu einem wettbewerbsfähigen Preis entwickelt.

Erez Zimmerman, CEO, kommentierte: “Es war ein Vergnügen, nach 8 Jahren Pause wieder auf der drupa auszustellen. Die Messe ermöglichte es dem Unternehmen, einen breit gefächerten Kundenstamm aus der Druck-, Werbe- und globalen Marketingbranche zu erreichen. Die drupa war eine hervorragende Plattform für die Einführung unseres Massivit 3000. Auf der Messe erlebten wir ein großes Interesse, als wir Anwendungsfälle und Anwendungen vorstellten, die mit dem Massivit 10000 und dem Massivit 3000 gedruckt werden können.”

Der Massivit 3000 ermöglicht es Unternehmen in der Werbe- und Marketingbranche, großformatige Objekte in sehr kurzer Zeit zu drucken. Diese gedruckten Gegenstände können als Point-of-Purchase-Displays, Schaufensterdekorationen und Werbetafeln verwendet werden. Durch die Einführung des Massivit 3000 konnte das Unternehmen eine neue Zielgruppe ansprechen und während der Messe 15 neue Vereinbarungen abschließen.

Zusätzlich zu den erfolgreichen Veranstaltungen auf der drupa erhielt das Unternehmen kürzlich zwei weitere Bestellungen. Eine davon ist für einen Massivit 1800 Drucker von Bombardier, einem kanadischen Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Geschäftsflugzeugen und Zügen spezialisiert hat. Bombardier plant, den Drucker zur Herstellung von Prototypen und Innenteilen für seine Luftfahrtabteilung zu nutzen. Die zweite Bestellung ist für einen Massivit 5000 Drucker von Navistar, einem amerikanischen Lkw- und Busunternehmen, das im Besitz von Volkswagen ist.

Abschließend erwähnte Zimmerman, dass Massivit letzte Woche auf der TCT 3Sixty Exhibition in Großbritannien zwei prestigeträchtige Auszeichnungen gewonnen hat. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Kunden Woltz Nautic wurde der Massivit 5000 Drucker eingesetzt, um Badewannen herzustellen, die 100 kg leichter sind als herkömmliche Wannen, was eine Einsparung von 260 Arbeitsstunden ermöglicht. Zudem erhielt das Unternehmen eine Auszeichnung für das neu eingeführte Material CIM 84, das als erstes 3D-Druckmaterial mit zertifizierter Flammhemmung in der Themenparkbranche eingesetzt werden kann.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!