Home 3D-Drucker Elegoo Saturn 4 Testbericht: Automatische Nivellierung und deutlich verbesserte Abdeckung

Elegoo Saturn 4 Testbericht: Automatische Nivellierung und deutlich verbesserte Abdeckung

Mit dem neuen Elegoo Saturn 4 bringt Elegoo die vierte Version seines Einstiegs-Resin-3D-Druckers mit großem Bauraum und einigen praktischen Updates heraus. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Funktionen und Unterschiede zum Vorgängermodell, dem Saturn 3, und bewerten, ob sich ein Upgrade lohnt.

Der Elegoo Saturn 4 ist ein neu vorgestellter Resin-3D-Drucker, der auf den Erfahrungen und dem Feedback der Benutzer früherer Modelle aufbaut. Er wurde vor allem entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen, den Aufbau und die ersten Benutzererfahrungen mit dem Saturn 4.

Technische Spezifikationen und Design

Der Saturn 4 verfügt wie sein Vorgänger über eine COB-Lichtquelle (Chip-on-Board) mit einer Wellenlänge von 405 nm, die für eine gleichmäßige und starke UV-Belichtung sorgt und mit einer Auflösung von 12k zu detailreicheren Druckergebnissen führt. Der Druckbereich bleibt mit 218,88 x 122,88 x 220 mm in der X- und Y-Achse unverändert, verkürzt sich jedoch in der Z-Achse von 250 auf 220 mm.

Die etwas geringere Bauraumhöhe erklärt sich durch die wichtigste Neuerung des Saturn 4: die automatische Nivellierung. Im Gegensatz zu früheren Modellen, bei denen das manuelle Nivellieren oft eine Fehlerquelle darstellte, übernimmt der Saturn 4 diesen Prozess selbstständig. Dies reduziert nicht nur den Aufwand für den Benutzer, sondern minimiert auch das Risiko von Druckfehlern.

Das automatische Nivellier-System ist eine der großen Verbesserungen

Das Design des Druckers hat ebenfalls eine bedeutende Verbesserung erfahren. Die Abdeckung des Druckers wurde auf eine schwenkbare Tür umgestellt, ähnlich wie bei Druckern von Formlabs. Diese Änderung erleichtert den Zugang zum Druckbett und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Fingerabdrücke oder Harzreste die Abdeckung verschmutzen.

Nicht weniger praktisch ist die fix montierte und schwenkbare UV-Schutz-Abdeckung

Aufbau und Benutzererfahrung

Der Aufbau des Saturn 4 ist dank der klar strukturierten und detaillierten Anleitung von Elegoo relativ einfach und in wenigen Minuten erledigt. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Werkzeuge und Zubehörteile enthalten, darunter ein Netzteil, ein USB-Stick, Handschuhe und ein Schaber. Besonders positiv fällt die hochwertige Verarbeitung der Bauteile auf.

Lieferumfang und seitliche Anschlüsse

Während unserer Tests druckten wir verschiedene Modelle, darunter komplexe Strukturen und großflächige Designs. Besonders beeindruckend war die Stabilität und Haftung der Drucke auf der neuen Bauplatte. Die automatische Nivellierung hat sich in unseren Tests als äußerst zuverlässig erwiesen. Nach dem initialen Setup war der Drucker sofort einsatzbereit und lieferte konstant hochwertige Druckergebnisse. Die neue COB-Lichtquelle sorgte für eine gleichmäßige Belichtung, wodurch auch komplexe Drucke ohne Fehler oder Verzerrungen gelangen.

Die Druckergebnisse sind wie auch schon bei seinen Vorgängermodellen ausgezeichnet

Ein weiterer Vorteil des Saturn 4 ist seine geringe Geräuschentwicklung. Auch bei längeren Druckaufträgen blieb der Betrieb leise und unauffällig. Die integrierten Filter halfen dabei, den Harzgeruch zu minimieren, was besonders in geschlossenen Räumen von Vorteil ist. Ein kleiner Kritikpunkt betrifft neben der verkürzten Z-Achse auch die Handhabung des Druckplattenhalters. Das System zur automatischen Nivellierung macht die Reinigung der Druckplatte schwieriger, da der Zwischenraum schlechter zugänglich ist.

Fazit

Der Elegoo Saturn 4 stellt eine gelungene Weiterentwicklung in der Reihe der Elegoo-Resin-Drucker dar. Mit seiner automatischen Nivellierung und der praktischen schwenkbaren Tür bietet er sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anwendern eine verbesserte Benutzererfahrung und überzeugt, wie auch seine Vorgänger, durch seine Zuverlässigkeit und Druckqualität bei einem äußerst niedrigen Preis. Für neue Anwender, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und benutzerfreundlichen Resin-3D-Drucker sind, ist der Saturn 4 eine lohnende Investition. Für Besitzer eines Saturn 3 macht ein Upgrade aus unserer Perspektive aber nur wenig Sinn.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!