Home 3D-Drucker SPEE3D präsentiert neuen großformatigen Metall-3D-Drucker TitanSPEE3D

SPEE3D präsentiert neuen großformatigen Metall-3D-Drucker TitanSPEE3D

Der australische 3D-Drucker-Hersteller SPEE3D hat mit TitanSPEE3D einen neuen Metall-3D-Drucker vorgestellt.

TitanSPEE3D nutzt die firmeneigene Cold Spray Additive Manufacturing (CSAM) Technologie von SPEE3D, die schnelles und kostengünstiges Drucken von Metall ermöglicht. Der Drucker verfügt über ein extrem großes Bauvolumen von 2,4 Metern Durchmesser und 1 Meter Höhe, bei einem maximalen Gewicht der gedruckten Teile von 2000 Kilogramm.

TitanSPEE3D wurde für die Arbeit mit verschiedenen Metallen konzipiert, darunter 6061 Aluminium, Aluminiumbronze und 316 Edelstahl. Der Drucker hat eine Stellfläche von 4,3 x 4,3 Metern und erreicht eine Höhe von 3,3 Metern, bei einem Gewicht von etwa 5 Tonnen.

„SPEE3D hat den 3D-Druck von Metallen in großem Maßstab revolutioniert, als wir unseren ersten Drucker auf den Markt brachten, der unsere einzigartige Cold Spray Additive Manufacturing (CSAM)-Technologie nutzt, und wir haben diesen Erfolg durch die kontinuierliche Erweiterung unserer 3D-Drucktechnologien weiter ausgebaut“, sagte Paul Maloney, Chief Revenue Officer bei SPEE3D.

Der TitanSPEE3D wird 2024 einer begrenzten Anzahl von Beta-Kunden zur Verfügung stehen, die kommerzielle Markteinführung ist für 2025 geplant. Diese Entwicklungen unterstreichen die kontinuierlichen Bemühungen von SPEE3D, die Möglichkeiten der additiven Fertigung zu erweitern und die Effizienz in der Produktion von Metallteilen zu steigern.

“Der TitanSPEE3D wird für Branchen, die bei sehr großen Teilen auf das Gießen angewiesen sind, wie z. B. die Verteidigungsindustrie, die Schwerindustrie und andere, die Möglichkeit bieten, schnell, nachhaltig und zu wettbewerbsfähigen Kosten zu drucken, einen entscheidenden Wandel bewirken. Wir freuen uns, diese Technologie auf der LSAAT vorstellen zu können”, schließt Maloney.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!