Home 3D-Drucker Startup präsentiert Addon zur Automatisierung des Bambu Lab A1 Mini 3D-Druckes

Startup präsentiert Addon zur Automatisierung des Bambu Lab A1 Mini 3D-Druckes

Das Startup JobOx arbeitet derzeit an einem System zur Automatisierung des 3D-Drucks auf dem Bambu Lab A1 Mini. Auf Reddit hat ein Vertreter des Unternehmens eine Lösung präsentiert, die es ermöglicht, kontinuierlich ohne menschliches Eingreifen zu drucken.

Das Unternehmen JobOx entwickelt derzeit einen Plattenwechsler für den Bambu Lab A1 Mini. Ähnliche Systeme hat die Firma bereits für den Prusa MK3S 3D-Drucker vorgestellt. Der Ansatz von JobOx basiert auf einem Plattenwechselmechanismus: Nach Abschluss eines Druckauftrags wird die Bauplatte entfernt und eine frische Platte in Position gebracht.

Obwohl dieses System keinen vollständig kontinuierlichen 3D-Druck erlaubt, sondern auf die Anzahl der Bauplatten begrenzt ist, bietet das System eine erhebliche Arbeitserleichterung. Nutzer müssen den Druckvorgang weniger häufig überwachen und können längere Druckserien planen. Die Markteinführung des Plattenwechslers ist für diesen Sommer geplant, wobei der Preis unter 300 Euro liegen soll. Dies ist zwar teurer als der Drucker selbst, jedoch günstiger als die Kombination des A1 Mini mit zusätzlichem Zubehör.

Automated printer for under 300€/$ will become reality soon…
byu/blendermite inBambuLab

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!