Home Industrie King Machine verbessert die Reifenformherstellung mit AddUps FormUp 350 3D-Drucker

King Machine verbessert die Reifenformherstellung mit AddUps FormUp 350 3D-Drucker

King Machine, der weltweit schnellste Hersteller von Reifenformen, gab die Anschaffung einer AddUp FormUp 350 Powder Bed Fusion (PBF) Maschine bekannt.

Als größtes unabhängiges Reifenformunternehmen in Nordamerika betreibt King Machine seine gesamte Formenherstellung in einer hochmodernen Produktionsstätte in Charlotte, NC. Ergänzt wird diese durch 11 weitere Standorte, die sich der Reparatur und Wartung von Formen widmen. Dank ihrer Präsenz in Nordamerika können sie ihr weitreichendes Netzwerk von Reifen-OEMs effizient bedienen und schnelle Reaktionszeiten sowie konstanten Support für ihre Kunden gewährleisten.

Durch den Einsatz der AddUp-Technologie erreicht King Machine ein bisher unerreichtes Präzisions- und Qualitätsniveau bei den Reifensipes, das mit den herkömmlichen Fertigungstechnologien des bisherigen Lieferanten nicht möglich war. Zuvor wurde die Herstellung der Reifensipe-Komponenten ins Ausland ausgelagert, was zu Ineffizienzen in der Lieferkette und hohen Kosten führte. Um diese Probleme zu lösen und wettbewerbsfähig auf dem US-Markt zu bleiben, war eine vertikale Integration erforderlich.

Durch die Inhouse-Fertigung mittels additiver Technologie hat King Machine die Rentabilität und Nachhaltigkeit verbessert und gleichzeitig ihre Fähigkeiten erweitert. Dies ermöglicht es ihren Kunden, neue Maßstäbe in Qualität und Leistung zu setzen. Diese strategische Entscheidung steht im Einklang mit King Machines Engagement für proaktive Reifen- und Formenentwicklung in Zusammenarbeit mit ihren Top-Kunden.

Die Entscheidung für die AddUp FormUp 350 Plattform wurde durch ihren bewährten Erfolg in der Reifenindustrie beeinflusst. Die FormUp 350 wird derzeit in der Serienproduktion von Reifensipes eingesetzt und hat sich in einer industriellen Fertigungsumgebung als zuverlässig und effizient erwiesen. Die höhere Durchsatzrate und die geringeren Gesamtkosten waren entscheidende Faktoren bei der Auswahl. Die 350 mm Plattform mit einem 4-Laser-System liefert doppelt so hohe Ausgabemengen im Vergleich zur Konkurrenz. Dies führt zu erheblichen Betriebskosteneinsparungen durch reduzierte Arbeitskosten, weniger Nachbearbeitungsschritte und schnellere Maschinenumrüstungen.

“Wir haben uns für die AddUp FormUp 350 wegen ihrer außergewöhnlichen Leistung und Kosteneffizienz entschieden”, erklärt Michael Wells, CEO von King Machine. “Diese Maschine erfüllt nicht nur unsere hohen Qualitätsstandards, sondern verbessert auch unsere betrieblichen Möglichkeiten und stellt sicher, dass wir an der Spitze der Reifenformenbauindustrie bleiben.”

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!