Home Autoren Beiträge von Sponsored

Sponsored

75 Artikel 0 Kommentare

Creality Falcon2 40W – Sensationeller Angebote für begrenzte Zeit

Creality, ein renommierter Akteur im Bereich des 3D-Drucks, hat mit der Einführung seines neuesten Geräts, dem Creality Falcon2 40W Lasergravierer, erneut seine Innovationsstärke unter Beweis gestellt. Dieses Gerät der neuesten Generation verbindet Präzision, Leistung und Vielseitigkeit zu einer beeindruckenden Einheit. Mit seiner Vielzahl an Funktionen ist der Falcon2 nicht nur für Künstler und Hobbyisten, sondern auch für Profis ein wahrer Game-Changer.

Moulding Expo in Stuttgart: Zukunft der additiven Fertigung erleben – Kostenfreier Eintritt und exklusives...

Vom 13. bis 16. Juni erweckt die Moulding Expo, Europas führendes Event im Werkzeug-, Modell- und Formenbau, wieder die neuesten Trends und Innovationen zum Leben. Nutzen Sie diese einzigartige Chance, die bahnbrechenden Anwendungen von HP's Multi Jet Fusion und Metalltechnologien aus erster Hand zu erleben.

Offizieller Verkauf für Crealitys neue 3D-Drucker K1-Serie gestartet

Creality, ein weltweiter Pionier im Bereich 3D-Drucker, stellte am 9. April anlässlich seines 9-jährigen Jubiläums unter dem Motto "Reflect and Renew" die FDM-Flaggschiffe der K1-Serie vor, darunter den K1 und den K1 max, die mit Geschwindigkeit und Technologien auftrumpfen.

Neue Lösung für die porentiefe Imprägnierung von 3D-Druck-Bauteilen

dichtol AM Hydro ist die neue Universallösung, um Bauteile im 3D-Druck effizient gas- und flüssigkeitsdicht zu machen. Das niedrigviskose Hochleistungs-Polymer sorgt schnell und zuverlässig für die porentiefe Versiegelung und Imprägnierung 3D-gedruckter Werkstücke in einem Arbeitsgang.

EVO-tech: 10 Jahre Pionierarbeit, Erfolg und Know-how-Transfer in der additiven Fertigung

EVO-tech feiert sein zehnjähriges Bestehen als führender Anbieter in der additiven Fertigung. Das österreichische Unternehmen entwickelt industrielle 3D-Drucker und Filamente und ist bekannt für persönliche Beratung und professionellen Support. Die EVO-lizer-Gerätefamilie bietet intuitive Steuerung, freie Materialauswahl und präzises Drucken. EVO-tech bietet auch 15 eigene technische Kunststoffe mit Eigenschaften, die von flammhemmend, UV- und temperaturbeständig, elektrostatisch dissipativ, lebensmitteltauglich, abriebfest bis zu chemikalienbeständig reichen. Das Unternehmen legt Wert auf Weiterbildung und Kundensupport.

Creality bringt innovative 8K-Harzdrucker der HALOT-MAGE-Serie auf den Markt

Der 3D-Drucker-Hersteller Creality hat den neuen Harz-3D-Drucker der HALOT-MAGE-Serie mit 10,3-Zoll-LCD und 8K-Auflösung auf der 9. Jubiläums- und Frühjahrsveranstaltung mit dem Titel "Reflect and Renew" vorgestellt.

Creality stellt neue 3D-Drucker der K1-Serie vor und feiert 9-jähriges Jubiläum

Der 3D-Drucker–Hersteller Creality feiert sein 9-jähriges Bestehen. Das Unternehmen stellt mehrere Produkte vor und bietet diverse Angebote.

3D-Druck-Expertenforum: “Stabile, flexible & leichte Lattice Strukturen” mit BASF, OECHSLER und HP am 26....

Die Designfreiheit der Additiven Fertigung ermöglicht eine optimale Geometrie von Bauteilen. Insbesondere Gitter-Strukturen (Lattice-Strukturen) bieten dabei eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, um völlig neue Bauteileigenschaften wie eine verbesserte Belüftung, Stoßdämpfung oder eine individuelle Härte zu integrieren. Wie man derartige Lattice-Strukturen am besten im 3D-Druck herstellt, diskutieren Experten von BASF, OECHSLER und HP in einem anstehenden online Forum am 26. April 2023.

ELEGOO präsentiert PHECDA Lasergravierer mit Luftreiniger-Funktion auf Kickstarter

PHECDA ist ein ultra-erschwingliche Lasergravierer mit einem Einstiegspreis von 240 $ und ist ELEGOOs neuester Versuch, die Einstiegshürden für Lasergraviermaschinen zu senken.

Creality CR Scan Ferret – Raumfahrttechnologie zum Preis einer Zugfahrt

Der kürzlich auf den Markt gebrachte, kompakte 3D-Scanner Creality CR-Scan Ferret bringt eine erhebliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Er kommt mit einer brandneuen App und Software, die auf einfache Bedienung ausgelegt sind.

Creality feiert 9-jähriges Firmenjubiläum mit neuen Produkten und Angeboten

Zum neunten Jahrestag am 9. April zieht Creality Bilanz und reflektiert über die vergangenen Jahre, in denen die führende 3D-Druck-Marke einen globalen Kundenstamm von über 3,5 Millionen aufbauen konnte. Doch damit nicht genug: Creality setzt nun alles daran, seine Nutzer mit innovativen Produkten der nächsten Generation sowie Jubiläumsverkäufen zu begeistern.

US-Webinar-Tipp: Wie die additive Fertigung die Hydraulikindustrie revolutioniert: Massenproduktion von Servoventilen mittels Metall-3D-Druck

Manchmal lohnt es sich über den großen Teich zu blicken, um zu erfahren, in welche Richtung sich die eigene Branche entwickelt. In diesem spannenden Webinar berichtet Domin, ein weltweit führendes Unternehmen und Innovator in der Hydraulikindustrie, wie sie die additive Metallfertigung genutzt haben, um ihre Servoventile zu revolutionieren.

Creality CR-M4: Creality präsentiert neuen 3D-Drucker mit großem Bauraum

Creality, ein weltweiter Pionier im 3D-Druck, hat am 3. Februar seinen neuen FDM 3D-Drucker CR-M4 auf den Markt gebracht. Der Drucker hat ein riesiges Bauvolumen von 450*450*470mm sowie zwei lineare Y-Achsen-Schienen. Damit eignet sich die neue Maschine für 3D-Druck-Farmbetriebe sowie auch für Privatanwender, die große Modelle in einem Durchgang drucken möchten.

Prirevo setzt Maschinen von MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz mittels SLS perfekt in Szene

Der renommierte Kunststoffmaschinen-hersteller MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz (MAS) bietet ökonomisch und ökologisch effiziente Anlagenlösungen, die einen wertvollen Beitrag zur ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft leisten. Um...

Revopoint 3D macht das 3D-Scannen großer Objekte möglich

Revopoint ist kein Unbekannter auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. So hat das Unternehmen drei erfolgreichen Kampagnen für POP, POP2 und MINI durchgeführt. Jetzt ist das Unternehmen mit ihrem neuen RANGE 3D-Scanner zurück. Das Gerät ist für das Scannen großer Objekte entwickelt worden.

BMF: Neuer Mikro-3D-Drucker für höchsten Durchsatz

Sponsored Post von BMF Kleine Teile in kleinen Serien? Dafür hat Boston Micro Fabrication (BMF), Pionier im Bereich mikroskaliger 3D-Drucksysteme, den microArch S350 entwickelt. Das...

Große CR-Scan 01 Promotion – Ein ausgereifter 3D-Scanner für einen wachsenden Markt

3D-Scanner für den Privatgebrauch haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen und die Nachfrage auf dem Markt ist stark gestiegen. Diese Werkzeuge sind vielseitig und haben zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, z. B. bei Heimwerkerprojekten, Augmented Reality und Virtual Reality, der digitalen Erhaltung von Kunst und kulturellem Erbe sowie der Entwicklung von Metaverse-Inhalten.

Webinar Empfehlung am 15. Februar: Von der Vision zur Serienfertigung mit HP 3D Professional...

Eine jüngst veröffentlichte Studie von 3dbpm Research bestätigt die bedeutende Rolle der additiven Fertigung in der Digitalisierung der Fertigungsindustrie und der Veränderung ganzer Branchen. Insbesondere wird die Nutzung digitaler Workflows, wie die On-Demand-Produktion von Komponenten, als entscheidender Vorteil hervorgehoben. Personen, die sich für die Umsetzung einer solchen digitalen Transformation im eigenen Unternehmen interessieren, haben am 15. Februar um 10 Uhr die Möglichkeit, an diesem kostenfreien Webinar teilzunehmen und zu erfahren, wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann.

3D-Druck als Schlüssel zur Nachhaltigkeit – HP Webinar mit BASF Forward AM sowie Plus...

Unternehmen setzen sich derzeit intensiv mit der Reduktion ihrer CO2-Bilanz auseinander. Am 25. Januar haben Sie die Gelegenheit, von Experten der Unternehmen HP, BASF Forward AM und Plus Manufact zu erfahren, wie der 3D-Druck zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen und gleichzeitig operative wirtschaftliche Vorteile bieten kann. Dieses kostenfreie Webinar verspricht spannende Einblicke aus der Praxis.

Deutscher Creality Flagship-Store geht mit Weihnachtsrabatt online

Der 3D-Drucker-Hersteller Creality eröffnet am 5. Dezember seinen offiziellen Online-Store für den deutschsprachigen Raum mit großen Preisnachlässen von bis zu 40 %.

Populäre Artikel

Empfehlungen