Home Software Atlas3D: Wissenschaftler stellen Text-to-3D-Model-Software vor

Atlas3D: Wissenschaftler stellen Text-to-3D-Model-Software vor

Es gibt immer mehr Methoden für die Generierung von 3D-Modellen. Doch oft mangelt es diesen Modellen an der nötigen Stabilität, um ohne zusätzliche Stützstrukturen auszukommen. Nun wurde ein neuer Ansatz präsentiert, der dieses Problem elegant lösen soll.

Das System “Atlas3D” ermöglicht es, stabile und eigenständig stehende 3D-Modelle direkt aus Texteingaben zu generieren. Bislang scheiterten viele Ansätze daran, dass die erzeugten Objekte den Gesetzen der Physik nicht standhielten und ohne manuelle Nachbearbeitung nicht nutzbar waren. “Atlas3D” integriert physikalische Simulationen in den Generierungsprozess, um die Stabilität der Modelle sicherzustellen.

Mithilfe eines differenzierbaren Starrkörper-Simulators werden sowohl die Geometrie als auch die physikalischen Eigenschaften der 3D-Objekte optimiert. So werden diese nicht nur optisch ansprechend, sondern können auch ohne weitere Hilfsmittel stehen und sind damit direkt für Anwendungen in Simulationen oder den 3D-Druck einsetzbar.

Das System wurde umfangreich getestet und validiert. Die Ergebnisse zeigen eine deutlich verbesserte Stabilität im Vergleich zu bisherigen Methoden. Die Notwendigkeit für manuelle Nacharbeitung und Stützstrukturen konnte erheblich reduziert werden. Insbesondere für Anwendungen in der Robotik, im Gaming oder im industriellen 3D-Druck sei dies ein wichtiger Fortschritt.

Die Forschungsergebnisse zu “Atlas3D” wurden in einem Fachartikel veröffentlicht.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!