Home Schlagworte Software

Alles zum Thema: Software

Zortrax erweitert seine Desktop-M300 Dual 3D-Drucker um Vollmetallpakete

Zortrax erweitert die Funktionen seines Desktop-M300 Dual 3D-Druckers und stellt eine Metall-3D-Druckoption vor. Dieser 3D-Drucker, bekannt für seinen großen Arbeitsbereich und seine Kompatibilität mit...

3D-Druck-Software: nTop stellt großes Update nTop 4 vor

nTop, ein führendes Unternehmen für Konstruktionssoftware, hat Anfang Mai auf der RAPID + TCT das große Update seines Hauptprodukts präsentiert: nTop 4. Mit umfassender Unterstützung...

3D-Druck-Software: Simplify3D präsentiert mit Version 5.1 viele Verbesserungen

Simplify3D Version 5.1 bietet bedeutende Verbesserungen der Druckqualität und praktische Maschinenintegrationen, um 3D-Druck-Erlebnisse zu optimieren. Die Teilequalität macht einen großen Sprung dank neuer Funktionen, die...

General Lattice veröffentlicht digitale Material-Plattform Frontier

General Lattice kündigt die Betaversion der Plattform Frontier an. Die Plattform wurde entwickelt, um die Nutzung von Gitterstrukturen in der additiven Fertigung zu erleichtern. Frontier...

Update der REALvision Pro-Software erweitert Möglichkeiten im 3D-Druck

Der Sotware-Entwickler Create it REAL hat kürzlich ein umfangreiches Update seiner erfolgreichen Software REALvision Pro herausgebracht. Die neue Version bietet Verbesserungen und erweiterte Funktionen,...

Neue Magics-Version ermöglicht erweiterte Rückverfolgbarkeit, Konnektivität und Automatisierung

Magics stellt sein Tool zur Workflow-Automatisierung und die tiefe Integration mit der CO-AM Software-Plattform und dem Materialise Machine Manager vor. Um Konnektivität und Rückverfolgbarkeit im...

Shap-E: ChatGPT-Macher präsentieren AI-Tool für 3D-Modelle

OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten AI-Tool ChatGPT, hat eine wissenschaftliche Arbeit über Shap-E präsentiert. Dabei handelt es sich um ein Text-to-3D-Modell Werkzeug, welches...

Oqton und Xact Metal vereinbaren Partnerschaft zur Lieferung neuer Lösungen für die additive Metallfertigung

Der Software-Entwickler Oqton gab eine neue Partnerschaft mit Xact Metal bekannt, einem Lösungsanbieter, der Herstellern Zugang zu den Vorteilen des hochwertigen 3D-Metalldruck zum bestmöglichen...

Smart Layer – Xact Metal stellt Software für automatisierte visuelle Überwachung vor

Um den Zugang zu erschwinglichem Metall-3D-Druck für kleine und mittlere Unternehmen zu erweitern und die additive Fertigung zu dezentralisieren, führt Xact Metal die Softwarelösung...

Stratasys stellt Software GrabCAD Print Pro vor

Der 3D-Drucker-Hersteller Stratasys hat die Einführung der neuen Software GrabCAD Print Pro mit integrierten Funktionen für Qualitätssicherung von Riven angekündigt, das erst kürzlich von...

Dyndrite und Impossible Objects stellen Software für neues Hochgeschwindigkeitsverfahren CBAM 25 vor

Dyndrite, Anbieter der Accelerated Computation Engine (ACE) und des Application Development Kit (ADK), gab heute bekannt, dass Impossible Objects, ein Unternehmen für 3D-Drucker und...

BCN3D steigert Produktivität mit Software-Lösung von Dyndrite

Der Software-Entwickler Dyndrite arbeitet mit dem 3D-Drucker-Hersteller BCN3D zusammen, um mit einer GPU-gestützten automatisierten Produktionssoftware die neue Viscous Lithography Manufacturing (VLM)-Technologie zu unterstützen. BCN3D führte...

EASY3D: Arkema präsentiert neue Online-Plattform für die additive Fertigung auf Abruf

Arkema stellt die neue Online-Plattform EASY3D vor. Die Plattform ermöglicht es dem Benutzer*innen, das ideale 3D-Druckmaterial auf der Grundlage eines proprietären algorithmischen Auswahlwerkzeugs auszuwählen...

AON3D präsentiert neue Optimierungssoftware für den 3D-Druck

Der 3D-Drucker-Hersteller AON3D gibt auf der RAPID + TCT 2023 eine Vorschau auf eine neue, auf maschinellem Lernen basierende thermische Optimierungssoftware. Die Kerntechnologie ist eine...

Oqton verkündet strategische Partnerschaft mit CASTOR

Oqton, ein Softwareanbieter, der Hersteller durch intelligente Automatisierung der Produktion bei der Steigung ihrer Innovationsfähigkeit und Effizienz hilft, gab heute eine Partnerschaft mit CASTOR...

3D-Drucker von Ackuretta jetzt mit exocad-Software kompatibel

Der taiwanesische 3D-Drucker-Hersteller Ackuretta hat eine Partnerschaft mit exocad, einem Spezialisten in der dentalen CAD/CAM-Softwarebranche geschlossen. Dank der neuen Zusammenarbeit können Anwender*innen der exocad-Software...

Senvol und die U.S. Air Force präsentieren auf der RAPID + TCT 2023

Senvol, ein Unternehmen im Bereich AM-Datenmanagement, ist auch dieses Jahr wieder auf der RAPID + TCT vertreten, um Interessent*innen mehr über ihre Produkte für...

BASF Forward AM präsentiert die neue Ultrasim 3D-Gittertechnik

BASF Forward AM wird auf der RAPID + TCT 2023 in Chicago, Illinois, vom 2. bis 4. Mai vertreten sein. Ein Höhepunkt dieser Veranstaltung...

nTopology und EOS bringen “Implicit Interop” in den 3D-Druck

Der Software-Entwickler nTopology und der 3D-Drucker-Hersteller EOS haben angekündigt, mit der Entwicklung einer neuen Implicit Interop-Funktion einen wichtigen Engpass im Arbeitsablauf der additiven...

Workflow für 3D-gedruckte Aligner: LuxCreo bringt LuxAlign auf den Markt

Das 3D-Druck Unternehmen LuxCreo, welches sich auf die Zahnmedizin spezialisiert hat, hat eine von der FDA nach Klasse II 510(k) zugelassene End-to-End-Lösung für Kieferorthopäden...

Populäre Artikel

Empfehlungen