David
Redefine Meat: Blindverkostung von 3D-gedrucktem Fleisch
Das israelische Food-Start-up Redefine Meat sorgt in den letzten Monaten mit seinen Alt-Steak-Produkte immer wieder für Schlagzeilen. Nun veranstaltete Redefine Meat zusammen mit dem...
Massivit3D geht mit einer Bewertung von 200 Millionen Dollar an die Tel Aviver Börse
Der israelische Hersteller von 3D-Großraumdrucker, Massivit3D, steht laut Medienberichten kurz vor einem Börsengang an der Tel Aviv Stock Exchange (TASE).
Bevor das Initial Public...
Keystone Industries und Nexa3D erbeiten bei 3D-Drucklösungen in der Dentalindustrie zusammen
Der 3D-Drucker-Hersteller Nexa3D und Material-Hersteller Keystone Industries gaben eine Zusammenarbeit bekannt, um alle Keystone KeyPrint 3D-Druck-Dentalharze weltweit auf den NXE 400 3D-Druckern von Nexa3D...
AM-Austria und EIT Manufacturing East stärken gemeinsam Europas Produktionstechnologie
Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) Manufacturing Co-Location Center East und die österreichische Technologieplattform für Additive Fertigung (AM-Austria) unterzeichneten einen Kooperationsvertrag, um...
Die 5 beliebtesten 3D-Modell-Plattformen für den 3D-Druck 2021
3D-Drucke werden anhand von digitalen Modellen erzeugt. Während solche 3D-Modelle entweder selbst designt, werden können, gibt es auch Plattformen, welche 3D-Druck-Vorlagen anbieten. Im Normalfall...
PyroGenesis: Prognose zeigt hohes Wachstum bei kanadischen Metallpulverhersteller
PyroGenesis ist ein kanadischer Hersteller von Metallpulver und Plasmabrenner-Spezialist. In seinen vorläufigen Finanzergebnissen für das vierte Quartal 2020 zeigt sich eine deutliche Steigerung Jahresumsatzes.prognostiziert....
Biomodex bringt realistisches 3D-gedrucktes Herzmodell für medizinische Trainingszwecke auf den Markt
Biomodex, ein Anbieter von 3D-gedruckten anatomischen Modellen für medizinische Trainingszwecke, hat ein neues 3D-gedrucktes Trainingssystem für das Verfahren der transseptalen Punktion auf den Markt...
Optomec bringt den neuen Elektronik-3D-Drucker Aerosol Jet HD2 auf den Markt
Der 3D-Drucker-Hersteller Optomec, der sich auf die Aerosol Jet Printing (AJP) und Directed Energy Deposition (DED) Technologie spezialisiert hat, hat mit Aerosol Jet HD2...
Ackuretta stellt neuen Dental-3D-Drucker DENTIQ vor
Ackuretta stellt seit 2015 harzbasierte 3D-Drucker her, die sich auf die lukrative Dentalbranche konzentrieren. Das taiwanesische Unternehmen hat in seinem Portfolio bisher drei Modelle....
Protolabs übernimmt 3D Hubs für 280 Millionen Dollar
Der digitale Fertigungsanbieter Protolabs hat für 280 Millionen US-Dollar 3D Hubs übernommen. 3D Hubs ist eines der führenden Online-Plattformen, die Ingenieuren On-Demand-Zugang zu einem...
Indien: Intech bringt großformatige iFusion Metall-3D-Druckerserie auf den Markt
Schon vor einem Jahr hat das indische Unternehmen Intech Additive Solutions mit der iFusion-Reihe eine eigene Reihe von Metall-3D-Druckern vorgestellt. Nun folgt mit der...
Ehemaliger stellvertretender US-Verteidigungsminister Dr. Joe Felter tritt dem Beirat von 6K bei
6K ist ein Entwickler von Mikrowellen-Plasmatechnologie für die Herstellung fortschrittlicher Materialien. Das Unternehmen bekannt, dass mit Dr. Joe Felter ein ehemaliger hoher Beamter des...
Gravity Pull Systems präsentiert MES-Lösungen für industrialisierte Prozesse in der additiven Fertigung
Das Schweizer Unternehmen Gravity Pull Systems hat ein integriertes Schedule Optimizer- und MES-System für die additive Fertigung auf den Markt gebracht.
Während die meisten der...
Rusal America bringt neue nachhaltige Hochleistungs-Aluminiumpulver für die Additive Fertigung auf den Markt
Rusal America gab in einer Pressemitteilung die Erweiterung seines Aluminium-Produktangebots um Pulver für die additive Fertigung bekannt. Das neue Pulverportfolio besteht aus vier traditionellen...
Autodesk integriert die 3D-Drucksoftware Netfabb in Fusion 360
Als es 2015 von Autodesk übernommen wurde, war Netfabb eines der am weitesten verbreiteten Werkzeuge zur Verbesserung von Modellen für den 3D-Druck, in Bezug...
Intellegens, Uni Sheffield und Boeing arbeiten im 3D-Druck in der Luftfahrt zusammen
Gemeinsam mit dem AMRC der Universität Sheffield und dem Luft- und Raumfahrthersteller Boeing wird Intellegens, eine KI-Ausgründung der Universität Cambridge, ein F&E-Projekt leiten, das...
PolySmoother: Günstige Nachbearbeitung für 3D-Drucke bei Kickstarter
Nachbearbeitung im 3D-Druck ist üblich. Im Maker-Bereich wird oft mit Schleifpapier die gedruckten Objekte bearbeitet. Eine andere Methode ist die chemische Nachbearbeitung.
Poliermaschinen für diesen...
CONTEXT meldet insgesamt rückläufige 3D-Drucker-Verkäufe für 2020
Das britische Marktforschungsunternehmen CONTEXT hat seinen neuesten Bericht über 3D-Drucker-Auslieferungen veröffentlicht. Schon in den letzten Jahren publiziert die Firma interessante Zahlen, die einen Überblick...
CADENAS: Über 666 Millionen CAD Modelle Downloads im Jahr 2020
CADENAS hat in einer Pressemeldung einen Rekord bei den Downloads auf der eigenen Plattform bekannt gegeben. Von Anfang Januar bis Ende Dezember wurden weltweit...
Desktop Metal übernimmt EnvisionTEC für 300 Millionen US-Dollar
Der 3D-Drucker-Hersteller Desktop Metal hat eine Vereinbarung zur Übernahme von EnvisionTEC für 300 Millionen US-Dollar unterzeichnet. EnvisionTEC ist ein ebenfalls ein 3D-Druck-Unternehmen, welches sich...