3Druck.com
Desktop Metal verklagt Nano Dimension wegen Verletzung des Fusionsabkommens
Der US-amerikanische 3D-Druck-Hersteller Desktop Metal hat rechtliche Schritte gegen Nano Dimension eingeleitet. Das Unternehmen hat eine Klage vor dem Chancery Court in Delaware eingereicht....
Backflip: KI-gestützte Plattform verwandelt Text in 3D-druckbare Modelle
Backflip ist eine neue Plattform, die mithilfe von KI 3D-Modelle für den 3D-Druck erstellt. Die Plattform, die 3D-Modelle direkt aus Texteingaben oder Fotos generiert,...
Dienstleister Slant 3D startet Dropshipping-App für 3D-Druck
Der US-amerikanische 3D-Druck-Dienstleister Slant 3D hat mit der neuen Anwendung „Teleport“ eine Lösung vorgestellt, die E-Commerce-Anbieter direkt mit ihren 3D-Druck-Farmen verbindet. Die App ermöglicht...
PrusaSlicer 2.9 bringt neue Funktionen: Mehrere Druckbetten, „Scarf Seams“ und mehr
Die neueste Version des 3D-Druck-Slicers PrusaSlicer, 2.9.0, bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern zugutekommen. Die Highlights umfassen...
Der 3D-Drucker-Hersteller Nexa3D reduziert Betrieb
Nexa3D, ein Anbieter von Hochgeschwindigkeits-3D-Drucklösungen, hat angekündigt, seinen Betrieb aufgrund finanzieller Schwierigkeiten erheblich zurückzufahren. Nach acht Jahren auf dem Markt und der Zusammenarbeit mit...
The Virtual Foundry Filament macht Bambu Lab 3D-Drucker zu Metall-3D-Drucker
The Virtual Foundry (TVF), ein Material-Spezialist, ist bekannt für seine Metallfilamente. TVFs Metallfilamente bestehen aus einer Mischung von Metallpulvern und Polymer. Diese Materialkombination macht...
Schwedischer 3D-Drucker-Hersteller Freemelt plant Kapitalerhöhung
Der schwedische Hersteller von 3D-Drucklösungen Freemelt hat angekündigt, eine Kapitalerhöhung im Umfang von etwa 100 Millionen SEK durchzuführen. Ziel ist es, die Industrialisierung und...
Photopolymere für den 3D-Druck: Neuer Ansatz für elastische und biologisch abbaubare Medizinprodukte
Ein Team von Forschern hat eine neue Klasse photopolymerisierbarer Tinten entwickelt, die speziell für den 3D-Druck elastischer, starker und biologisch abbaubarer Objekte geeignet sind....
Universität von North Texas integriert Kaltgasspritzsystem von Titomic
Die Universität von North Texas (UNT) hat ein maßgeschneidertes Titomic Kinetic Fusion (TKF) Cold Spray System in ihr Zentrum für Agile und Adaptive Additive...
YouTuber 3D-druckt Druckluftmotor und stellt 3D-Modell zur Verfügung
Der YouTuber Robert Murray-Smith gibt in einem seiner neuesten Videos einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise von Druckluftmotoren, darunter den sogenannten Di Pietro-Motor. Dieses...
Kostenlose Modelle für 3D-gedruckten Weihnachtsschmuck
Weihnachten steht vor der Tür, und die festliche Stimmung ist bereits spürbar. Passend dazu haben wir die beliebtesten 3D-Modell-Plattformen durchstöbert und für euch die...
Die 10 beliebtesten 3D-Druck-Händler 2024
Wie jedes Jahr werten wir die beliebtesten 3D-Druck-Händler des Jahres aus. In unserem Händler-Verzeichnis befinden sich hunderte Shops, die sich mit 3D-Druck beschäftigen.
Die Liste...
Co Print und Creality: Multicolor-3D-Druck für den Ender-3 V3 Plus
Das türkische Unternehmen Co Print hat ein System entwickelt, mit dem herkömmliche FFF-3D-Drucker um Multicolor-Fähigkeiten erweitert werden können. Ziel ist es, auch preisgünstige Desktop-3D-Drucker...
3D-Druck-Dienstleister Shapeways übernimmt Mehrheit an Thangs
Shapeways, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Fertigung, hat eine Mehrheitsbeteiligung an Thangs, einer Plattform für den Austausch und die Entdeckung von 3D-Dateien, erworben....
Ohne Software, ohne Cloud: Wie der Matter and Form THREE 3D-Scanning neu definiert
Mit der Auslieferung des neuen THREE an die Kickstarter-Unterstützer setzt Matter and Form einen bemerkenswerten Meilenstein im Bereich des 3D-Scan-Equipments. Statt wie bisher auf...
Die 10 beliebtesten 3D-Drucker-Hersteller 2024
Gestern haben wir die beliebtesten 3D-Drucker-Dienstleister 2024 präsentiert. Heute präsentieren wir die populärsten 3D-Drucker-Hersteller, die im Consumer und Prosumer-Bereich aktiv sind.
Die Liste wurde anhand...
Anycubic Kobra 3 Max Combo: Multicolor-3D-Drucker mit großem Druckvolumen und Rabatt
Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller Anycubic hat mit dem Kobra 3 Max Combo ein Gerät vorgestellt, das sich durch ein enormes Druckvolumen und Multicolor-Funktionen auszeichnet. Der...
Die 10 beliebtesten 3D-Druck-Dienstleister 2024
Wie jedes Jahr präsentieren wir am Jahresende die beliebtesten 3D-Druck-Dienstleister des Jahres. In unserer Übersicht befinden sich derzeit schon über 600 Anbieter. Die zehn...
Flashforge AD5X: Flashforge stellt günstigen Multicolor-3D-Drucker vor
Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller Flashforge hat mit AD5X einen neuen Multicolor-3D-Drucker vorgestellt. Der Drucker richtet sich sowohl an Hobbyanwender als auch an professionelle Nutzer.
Der AD5X...
3D-Druck aus Mondsand: Chinesische Forscher entwickeln Baumaterialien für Mondbasis
Ein chinesisches Forschungsteam an der Huazhong-Universität arbeitet daran, Mondsand (Regolith) als Baumaterial für die geplante Mondbasis ILRS (International Lunar Research Station) zu nutzen. Wie...