Home Anwendungen MAHLE Powertrain setzt auf 3D-Druck für innovatives Batteriemodell

MAHLE Powertrain setzt auf 3D-Druck für innovatives Batteriemodell

MAHLE Powertrain (MPT) hat kürzlich ein neues Modell seines fortschrittlichen M3x-Batteriemoduls vorgestellt. MPT, bekannt für die Entwicklung und Integration moderner Antriebssysteme, spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Transportlösungen. Während das Unternehmen weiterhin traditionelle Verbrennungsmotoren optimiert, investiert es intensiv in innovative Lösungen für den wachsenden Markt der Elektrofahrzeuge.

Das M3x-Batteriemodul zeichnet sich durch überlegene Kühlung, eine standardisierte Bauweise und eine modulare Architektur aus. Diese Eigenschaften ermöglichen eine optimale thermische Verwaltung und Skalierbarkeit, was es besonders für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge interessant macht. Um die Vorteile dieses Moduls auf Messen und Ausstellungen überzeugend zu präsentieren, benötigte MPT ein präzises und ansprechendes Modell in kürzester Zeit.

Hier kam Malcolm Nicholls Limited (MNL) ins Spiel. MNL ist auf schnelle Prototypenentwicklung spezialisiert und konnte die Anforderungen von MPT perfekt erfüllen. Aufgrund des engen Zeitplans entwickelte das Team einen umfassenden Fertigungsansatz, der verschiedene Techniken kombinierte, um ein robustes und visuell ansprechendes Modell zu erstellen.

Das Modell wurde aus einer Kombination von lasergefertigten Acrylwänden, CNC-gefrästen Seitenstrukturen und dekorativen Verkleidungen hergestellt. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von SLA-3D-Druck für detaillierte Frontbereiche, was eine hohe Genauigkeit und Detailtreue ermöglichte. Diese hybride Konstruktion gewährleistete die nötige Stabilität und Ästhetik, um auf mehreren Ausstellungen eingesetzt zu werden.

Durch die enge Zusammenarbeit mit MPT konnte MNL sicherstellen, dass alle spezifischen Anforderungen erfüllt wurden. Das Team führte umfassende Planungen durch, um eine multifunktionale Fertigungsstrategie zu entwickeln, die sowohl Kosten als auch Zeit effizient handhabte. Nach der Fertigstellung wurde das Modell in-house lackiert und mit Vinylaufklebern verziert, um seine visuelle Anziehungskraft zu maximieren.

Das Endergebnis war ein beeindruckendes Ausstellungsmodell, das MAHLE Powertrains fortschrittliche Batterietechnologie wirkungsvoll präsentierte. Auf der Messe zog das Modell, das nahtlos in ein Konzeptfahrzeug integriert war, großes Interesse auf sich und unterstrich die Innovationskraft von MPT im Bereich der Elektromobilität.

Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts durch MNL zeigt, wie effektiv das Unternehmen moderne Fertigungstechnologien wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Laserschneiden kombiniert, um hochwertige Prototypen schnell zu liefern. Diese Expertise stärkt MNLs Ruf als vertrauenswürdiger Partner für die Entwicklung und Präsentation wegweisender Technologieprojekte.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!