Vor wenigen Tagen haben wir den indischen 3D-Drucker „Julia“ vorgestellt. Es handelt sich hierbei aber nicht um den einzigen 3D-Drucker aus Indien. Das Unternehmen Global 3D Labs hat mit Pramaan ebenfalls einen 3D-Drucker im Angebot.
Der Pramaan ist einer der wenigen 3D-Drucker für den Heimgebrauch aus Indien. Der Drucker baut auf Open Source Technik auf und kann mit PLA-Material drucken. Das Bauraumvolumen ist mit 22,5 x 24,5 x 22 Zentimeter ziemlich groß und bietet Platz für größere Objekte.
Der Drucker hat ein LCD-Display und kann mit Hilfe von SD-Karten ohne Computer betrieben werden. Das Interface des Pramaan kommt in insgesamt 11 verschiedenen Sprachen. Somit eignet sich der 3D-Drucker auch für den internationalen Markt.
Der Preis des Druckers beträgt 75.000 indische Rupien. Das sind umgerechnet um die 930 Euro.
Technische Spezifikationen:
- Drucktechnologie: FFF
- Bauraumvolumen: 22,5 x 24,5 x 22 Zentimeter
- Layer Auflösung: 100 microns
- Filament Durchmesser: 1,75 Millimeter
- Düsen Durchmesser: 0,4 Millimeter
- Druckergröße: 49 x 49 x 49 Zentimeter
- Gewicht: 9,6 Kilogramm
(C) Picture: Global 3D Labs