Home Industrie Create it REAL und Ortóiberica kooperieren zur Förderung des 3D-Drucks in der...

Create it REAL und Ortóiberica kooperieren zur Förderung des 3D-Drucks in der Orthopädie

Create it REAL und Ortóiberica haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, die sowohl auf technischer als auch kommerzieller Ebene Vorteile für beide Seiten bringt. Diese Zusammenarbeit wird 3D-Drucktechnologien für Sitzhilfen und Korrekturkorsetts einführen, darunter die Lösungen Embrace Seat und Embrace Corset.

Ortóiberica macht diese Lösungen in Spanien, Portugal und Marokko zugänglich und plant, die Patientenversorgung in diesen Regionen zu verbessern. Gleichzeitig wird Create it REAL seine Reichweite und seinen Einfluss im orthopädischen Sektor erweitern. Das Unternehmen, das eine Reihe von Lösungen für den orthopädischen Sektor anbietet, kann eine vollständig digitale CAD-CAM-Lösung bereitstellen, indem es die Pi.Cas.So-CAD-Software mit der CAM-Lösung von Create it REAL kombiniert. Ab Spätsommer dieses Jahres wird Ortóiberica in seinen Einrichtungen in Asturien, Spanien, mit der Produktion von 3D-gedruckten Korsetts, Sitzen und Kissen beginnen. Jedes Produkt wird sorgfältig gefertigt, um eine perfekte Passform und optimalen Komfort für jeden Patienten zu gewährleisten. Diese Präzision und Individualisierung zeugen von unserem Engagement, die besten Lösungen anzubieten.

Yolanda Fernandez Garcia, Geschäftsführerin von Ortoibérica, äußerte sich sehr erfreut über die Partnerschaft. Sie erklärte: “Der Fokus von Ortoibérica auf orthopädische Geräte und die Entwicklung von 3D-gedruckten Geräten passt perfekt zu der Vision von Create it REAL. Diese Partnerschaft wird für unsere Kunden von großem Nutzen sein, da sie nun auf die Integration zwischen der CAD-Software Pi.Cas.So und der Bauvorbereitungssoftware REALvision Embrace zugreifen können, was ihre Erfahrung und die Qualität der Versorgung verbessert.”

Im Vergleich zu traditionellen Korrekturkorsetts, die aus einer Polypropylenplatte geformt werden, nutzt die 3D-gedruckte Alternative die Vorteile der additiven Fertigung, indem sie unterschiedliche Steifigkeitsgrade bietet. Diese ermöglichen es dem Designer, starre Zonen dort zu platzieren, wo die Behandlung erforderlich ist, und flexible Zonen für den Komfort zu schaffen. Obwohl das Material das gleiche bleibt, bedeutet die Produktionsmethode, dass das 3D-gedruckte Korsett leichter ist und der Arbeitsablauf einfacher, schneller und kosteneffizienter wird.

Lene Jensen, Business Developer bei Create it REAL, betont: “Unsere Zusammenarbeit mit Ortoibérica, einem der Hauptakteure im spanischen und portugiesischen Orthopädiesektor, ist ein echter Wendepunkt. Sie erweitert unsere Möglichkeiten und entspricht unserer Mission, die Gesundheitsfürsorge und Sitzhilfen für Rollstuhlfahrer zu revolutionieren. Diese Partnerschaft ist nicht nur eine Zusammenarbeit, sondern eine Synergie, die die Arbeitsabläufe und die Patientenversorgung neu definieren wird. Sie setzt einen neuen Standard und hat gleichzeitig eine tiefgreifende Auswirkung auf die Umwelt.”

Ein offensichtlicher Vorteil des additiven Herstellungsverfahrens im Vergleich zur traditionellen Herstellung von Schaumstoff-Sitzhilfen ist die Reduzierung von Abfall und die Vermeidung von Staub. Die Sitzhilfen werden aus einem zertifizierten TPU-Material gedruckt. Mit der Erfindung von Programmable Foam ist es möglich, dem Produkt unterschiedliche Härtegrade hinzuzufügen, um es an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen. Diese Sitzhilfen sind eine hochwertige Alternative, die traditionelle Schaumstoffsitze in Bezug auf Atmungsaktivität, Hygiene und Druckentlastung übertreffen.

Die Partnerschaft zwischen Create it REAL und Ortóiberica verspricht, Produktionsmethoden zu verbessern und Patienten einen neuen Komfort- und Unterstützungsgrad zu bieten, der bisher undenkbar war.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!