Home Industrie nLIGHT und EOS vereinbaren strategische Technologiekooperation

nLIGHT und EOS vereinbaren strategische Technologiekooperation

nLIGHT, ein Anbieter von Hochleistungs-Halbleiter- und Faserlasern, und EOS, ein Anbieter von additiven Fertigungstechnologien, gaben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) bekannt, die eine gemeinsame strategische Technologiekooperation vorsieht, die die Strahlformungslaser von nLIGHT in den Metall-AM-Systemen von EOS verfügbar macht.

Diese Zusammenarbeit umfasst die Implementierung einer Reihe komplementärer laserbasierter Technologien zur Optimierung des AM-Lichtsystems für eine robuste industrielle 3D-Druckproduktion. nLIGHT und EOS planen, Strahlformungs- und Lichtsystem-Optimierungsmöglichkeiten digital verfügbar zu machen, sodass Kunden über die EOS-Software auf verschiedene Strahlprofile zugreifen können, um eine höhere Produktivität beim Drucken zu erzielen.

“EOS ist ein Branchenführer im Bereich der additiven Fertigung und nLIGHT ist stolz darauf, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das unsere Vision teilt, die Landschaft der additiven Fertigung entscheidend zu verbessern”, sagte Scott Keeney, CEO von nLIGHT. “Die Teams und Technologien von nLIGHT und EOS ergänzen sich hervorragend; wir freuen uns darauf, auf dem frühen Erfolg mit AMCM aufzubauen und unsere Lasertechnologien in das breitere EOS-Portfolio zu integrieren.”

Der programmierbare AFX-Laser von nLIGHT bietet sieben verschiedene Strahlprofile in einem einzigen Laser, von einer 85 Mikron Punktgröße für maximale Präzision bis zu einem 210 Mikron Ringprofil für schnelleres Drucken, verbesserte Prozessstabilität und reduzierte Ruß- und Spritzerbildung. Die nLIGHT AFX-Laser ermöglichen Druckgeschwindigkeiten, die bis zu dreimal schneller sind als ein Standard-400-Watt-Prozess bei der Verarbeitung von 316L-Stahl und Aluminium.

“Wir forschen ständig an branchenführenden Technologien, um die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben, die neuen Anwendungsanforderungen zu erfüllen und die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen”, sagt Marie Langer, CEO von EOS. “Die Flexibilität und Leistungssteigerung der Strahlformungs- und Lasertechnologien von nLIGHT ermöglichen uns einen beispiellosen Fortschritt bei Metall-AM-Systemen und werden unseren Kunden ein neues Produktivitätsniveau ermöglichen.”

Diese Kooperation unterstreicht das Bestreben beider Unternehmen, durch den Einsatz modernster Technologien die additive Fertigung weiter zu industrialisieren und die Leistungsfähigkeit und Effizienz von 3D-Druckprozessen erheblich zu steigern.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!