Die additive Fertigungsindustrie erlebt durch die kürzlich bekanntgegebene Kooperation zwischen GPAINNOVA America und Xact Metal, einem Vorreiter in kosteneffizienten Metall-3D-Drucklösungen, einen bedeutenden Fortschritt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, eine ganzheitliche Lösung anzubieten, die Design, Druck und Nachbearbeitung umfasst und dabei auf innovative Technologien beider Unternehmen setzt.
GPAINNOVA, bekannt für seine Expertise in der Metall-Oberflächenveredelung unter den Marken DLyte und MURUA, und Xact Metal, das sich der Demokratisierung des Metall-3D-Drucks widmet, kombinieren ihre Stärken, um den Metall-3D-Druckprozess effizienter und zugänglicher zu machen.
Ein zentraler Aspekt der Partnerschaft ist die Anwendung der patentierten Trockenelektropolier-Technologie von GPAINNOVA, der DryLyte Technologie, als Nachbearbeitungslösung für die hochmodernen Metall-3D-Drucker von Xact Metal. Diese Zusammenarbeit verspricht eine erhebliche Reduzierung der Polierzeiten um 60-80 % im Vergleich zu manuellen Methoden, eine Beschleunigung des Druckprozesses gegenüber dem traditionellen Gießen und eine deutliche Verringerung des manuellen Arbeitsaufwands.
„Wir sind sehr daran interessiert, unser Wissen darüber zu erweitern, wie die Fertigungsindustrie die Xact Metal-Technologie in ihre tägliche Fertigungsumgebung integriert“, sagt Jesús Contreras, Business Developer bei GPAINNOVA America. „Xact Metal hat eine einzigartige Marktstrategie entwickelt, die ähnliche Synergien wie die von GPA INNOVA schafft; durch die Kombination unserer Fachkenntnisse können wir die richtige Perspektive für die AM-Anwender entwickeln und ein Endprodukt schaffen, das ihre Bedürfnisse erfüllt“, betont er.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit GPAINNOVA, um eine Komplettlösung vom Design bis zum fertigen Teil anbieten zu können, die das patentierte Nass- und Trockenelektropolieren nutzt“, sagt Juan Mario Gomez, CEO von Xact Metal. „Es ermöglicht dem Kunden, den Endbearbeitungsprozess zu automatisieren und damit den Bedarf an manueller Arbeit zu reduzieren und Zeit zu sparen.“
Diese strategische Allianz zwischen GPAINNOVA und Xact Metal stellt einen wichtigen Schritt in der Evolution des Metall-3D-Drucks dar. Sie demonstriert, wie durch Zusammenarbeit und technologische Innovationen die Effizienz gesteigert und der Zugang zu fortschrittlichen Fertigungsmethoden für Organisationen jeder Größe erleichtert wird.