Gastbeiträge
Home Gastbeiträge
Buch: 3D-Druck Profi-Wissen – Denkweise, Konstruktion, Tipps und Tricks zu 3D-Druck
Das Buch „3D-Druck Profi-Wissen“ von B.Eng. Johannes Lutz und Prof. Dr. Matthias Haag bietet tiefgründige Inhalte zur 3D Druck Denkweise, der Konstruktion für 3D...
Städtisches Klinikum Solingen und EXCIT3D testen 3D-Allianz
Wie kann Medizin von technologischen Innovationen profitieren?
Das Solinger Unternehmen EXCIT3D, ein aufstrebendes Start-up auf dem Gebiet der 3-D-Technologien, breitet sein Geschäftsfeld in Richtung Medizin...
3D-Druck für die Reparatur
Das Projekt "3D-Druck und Reparatur" hat das Ziel Maker- und Reparatur-Szene zu vernetzen, um die Nachhaltigkeitspotentiale additiver Fertigungsverfahren zu nutzen. Durch den 3D-Druck von...
Revolutionäre Druckbehälterproduktion mit HP Multi Jet Fusion
industrialpartners bietet seinen Kunden innovativste Verfahren zur Produktion von kleinen und mittleren Teileserien. Dabei setzen wir zur Produktion unserer Teile neben dem konventionellen Spritzguss...
Die Herstellung des neuen Windkanal modells mit 3D-Drucktechnologie und dem mit Kohlestofffasern verstärkten...
Zu den interessantesten und bedeutendsten Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt gehört zweifellos das, dank der Zusammenarbeit mit unseren Partnern entwickelte, neue Windkanalmodell des...
Neues 1:6-Modell für transsonische Hochgeschwindigkeitstests in der NASA AMES Unitary Plant 11′ x 11‘
Als Teil einer eingehenden Überprüfung des Flugzeugverhaltens AW 609 hat die Leonardo Helicopter Division eine Hochgeschwindigkeits-Testreihe im transsonischen Windkanal der NASA Ames Unitary Plant...
Der erste WindformSP 3D-gedruckte Driver-Schläger mit einer Titan-Schlagfläche in Präzisionsbearbeitung
Krone gehört zu den internationalen Topunternehmen im Bereich hochwertiger Golfausrüstungen; CRP Meccanica und CRP Technology, beide Teil der in Italien ansässigen CRP Gruppe, wurden...
Graf Adolf der V. von Berg feiert Auferstehung durch Augmented Reality, 3D-Modelling & 3D-Druck
Die Besucher von Schloss Burg werden ihren Augen nicht trauen: Im Rittersaal vor dem Wandgemälde zur Schlacht von Worringen (1288) berichtet der Burgherr „live“...
IoT Smart Tags – oder: Wie man mit kleinen Serien Großes erreichen kann!
Unser Kunde, die Conbee GmbH aus Wertheim im Taunus hat sich auf die Optimierung von Logistik-Prozessen spezialisiert. Die nördlich von Frankfurt/Main ansässige Firma entwickelt...
Der Totem3D Drucker
Der Totem3D Drucker: Die effiziente, bezahlbare Lösung der DLP-basierenden Rapid Prototyping Anlagen, exklusiv bei 3D-LABS.
robuster Maschinenbau trifft zukunftsweisende DLP-Technologie
hohe Auflösung & großer...
3D gedruckte Vögel flattern durch das Opernhaus Zürich
Für die Produktion von „Sweeney Todd“ in der Spielzeit 2018/2019, hat sich das Opernhaus Zürich eine ganz besondere Unterstützung besorgt.
Das Kreativteam der Theaterplastik ist...
Die Technologien der CRP Meccanica und CRP Technology im Dienst des ersten italienischen...
Ziel der Fallstudie ist die Entwicklung des Motorgehäuses für die Motorräder Energica Ego.
Das Motorgehäuse ist ein wichtiger Bestandteil des Elektromotorrads, das sich als äußerst...
3D-gedruckter Kochfrosch von Stefan Seeger geht an Sternekoch Johann Lafer
Immer mehr Fans schätzen die Froschkönige des Künstlers Stefan Seeger. Über diese Glücksbringer freuen sich auch Prominente. Jetzt wurde der Chefkoch-Frosch als 3D-gedruckte Version...
Enorme Nachfrage nach starken 3D-Druckern von HAGE3D auf der FormNext 2018
Die FormNext 2018 war für HAGE3D ein voller Erfolg! Der Messeauftritt brachte viele neue Kontakte, Aufträge und Kooperationsmöglichkeiten sowie großes Interesse am neuen HSK-Druckkopf...
Schokohase im 3D-Mantel
Die Schweizer Verpackungsspezialisten der Bachmann Forming AG setzen beim Erstellen von Lebensmittelverpackungen auf den 3D-Scanner Artec Space Spider und die 3D-Scansoftware Artec Studio -...
Tundra-M, das professionelle baukasten-Drohne aus Windform® und 3D Druck
Hier ist Tundra-M, der funktionale Prototyp, der mit der Technologie des selektiven Laser-Sinter und der Materialien Verbundwerkstoffe Windform® hergestellt wurde
Die Windform® Verbundwerkstoffe, die mithilfe...
Die Formlabs Roadshow kommt nach Europa – genauer gesagt nach Deutschland!
Die Formlabs Roadshow kommt nach Europa! Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass die Formlabs Roadshow dieses Jahr auch in Deutschland stattfindet. Die Gastgeber der ersten deutschen...
Elektro-Fahrzeug aus dem 3D-Drucker erhielt Straßenzulassung
Das österreichische Unternehmen HAGE3D unterstützt ein innovatives Schulprojekt beim Bau und Design eines Elektrofahrzeuges, das mittlerweile sogar eine Straßenzulassung erhalten hat.
„Energie sparen“ - Mit...
Kann die Additve Fertigung vom wachsenden eSport-Markt profitieren?
eSport ist ein Multi-Milliarden-Wachstumsmarkt. Ligen und Weltmeisterschaften werden in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft. Als virtuelle Sportart hatte sie aber bisher nichts mit...
Die optimale Haftung auf dem Druckbett
Nichts wird so heiß diskutiert wie die Druckbetthaftung. Verständlich, jeder kennt das Problem: Manche Drucke möchten einfach nicht auf dem Druckbett haften, fangen an...