Meteor Inkjet Ltd, Anbieter von Elektronik, Software, Werkzeugen und Dienstleistungen für den industriellen Tintenstrahldruck, freut sich über die Zusammenarbeit mit der CoreTechnologie GmbH, einem globalen Anbieter von 3D-CAD-Datenkonvertierungssoftware für die additive Fertigung.
Die effektive Implementierung der Inkjet-Technologie für das Auftragen von Bindemitteln oder Materialien erfordert eine enge Integration der Hard- und Software von industriellen Drucksystemen mit einer Reihe von bestehenden Werkzeugen für die additive Fertigung, einschließlich solcher für die Vorverarbeitung von CAD-Modellen in ein Format, das Inkjet-Drucker verstehen können.
Meteor und CoreTechnologie (CT) arbeiten zusammen, um nicht nur die enge Integration ihrer jeweiligen Softwareumgebungen zu gewährleisten, sondern auch um ergänzende Werkzeuge für die Automatisierung von Binder- und Materialstrahlanwendungen zu ermöglichen, die die Präzision und die Multimaterialfähigkeiten von Inkjet nutzen.
4D_Additive von CT ist eine vollständige Suite von 3D-CAD-Modellbauwerkzeugen, die Funktionen wie Modellreparatur, Geometrieanalyse und -optimierung, Stütz-, Gitter- und Texturerzeugung, Stapelverschachtelung und Slicing bietet. In Verbindung mit der weltweit führenden Druckkopf-Antriebselektronik von Meteor und dem Met3D Digital Front End steht OEMs von Druckern ein unkomplizierter Weg von der Entwicklung zur Produktion von Inkjet-Drucksystemen für die additive Fertigung offen.
„Als Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Meteor lassen sich Binder- und Materialstrahlsysteme mit Meteor-Hardware und -Software problemlos in den von 4D_Additive bereitgestellten Industriestandard-Workflow integrieren, was die Verarbeitung präziser nativer 3D-Modelle aller wichtigen CAD-Softwareanbieter ermöglicht“, so Rémi Goupil, CT-Produktmanager, 4D_Additive.
Clive Ayling, Geschäftsführer von Meteor, kommentiert: „Unsere Zusammenarbeit mit CT bietet nicht nur einen klaren Entwicklungspfad für OEMs von 3D-Drucksystemen, sondern wird auch wichtige Nachhaltigkeitsvorteile für die Industrie mit sich bringen, wie zum Beispiel die Echtzeit-Optimierung von Sandguss-3D-Drucken mit präziser Dichtesteuerung, wodurch Materialabfall und Aushärtungszeit reduziert werden.“
Mehr über Meteor Inkjet finden Sie hier, und mehr über CoreTechnologie finden Sie hier.