Bioprinting - News und Hintergründe auf 3Druck.com Bioprinting - News und Hintergründe auf 3Druck.com
Home Schlagworte Bioprinting

Alles zum Thema: Bioprinting

3D-Druck optimiert mikrobiell-elektrochemische Systeme für Umwelt- und Energieanwendungen

Mikrobiell-elektrochemische Systeme (MES) gewinnen zunehmend an Bedeutung als innovative Lösung für Umweltprobleme. Diese Technologien nutzen Mikroorganismen, um Elektronen zu übertragen, wodurch sie Schadstoffe abbauen...

Neue PLA-CaP-Gerüste fördern Gefäßbildung und Knochenerneuerung

Forschende am Institut für Bioengineering in Katalonien (IBEC) haben neuartige 3D-gedruckte Gerüste aus Polymilchsäure (PLA) und Calciumphosphat (CaP) entwickelt, die die Bildung von Blutgefäßen...

Bioengineerte Organe könnten Organmangel langfristig beheben

Das Unternehmen 3D BioLabs (3DB) hat einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der regenerativen Medizin erreicht. Laut einer kürzlich in den Proceedings of the National...

Neue Bioprinting-Technik erhöht Effizienz und Präzision bei der Gewebeherstellung

Eine Forschergruppe der Penn State University hat eine neuartige Bioprinting-Technologie entwickelt, die den Weg zur skalierbaren Produktion von Gewebe ebnen könnte. Mithilfe eines Verfahrens,...

Neue Bio-Resin-Technologie für 3D-Bioprinting von BIO INX

Das Unternehmen BIO INX, bekannt für innovative Materialien im 3D-Bioprinting, hat mit BIORES INX eine neue Gelatinmethacrylamid (GelMA)-basierte Bio-Resin vorgestellt. Diese jüngste Entwicklung kombiniert...

Maschinelles Lernen unterstützt die schnelle Entwicklung einer hochauflösenden 3D-Drucktechnologie

Biomedizintechniker*innen der Queensland University of Technology (QUT) haben ein neues automatisiertes Verfahren entwickelt, um das „Melt Electrowriting“, eine neue, hochauflösende 3D-Drucktechnologie, die in der...

Xolo stellt Xell-Biodrucker vor: Erschwingliche volumetrische Bioprinting-Lösung für Labore

Der deutsche Hersteller Xolo hat mit dem Xell-Biodrucker eine neue, kostengünstige Lösung für das volumetrische Bioprinting vorgestellt. Mit einem Einstiegspreis von 20.000 Euro und...

3D-Biodruck: Biological Lattice Industries erhält $1,8 Mio. Förderung

Biological Lattice Industries (BLI) hat eine Vorabfinanzierung in Höhe von 1,8 Millionen USD gesichert, angeführt von Uni.Fund. Mit BioLoom und Loominus Studio stellt BLI...

Kooperation zwischen Rousselot und xolo stärkt Fortschritte im 3D-Biodruck

Rousselot, bekannt für seine Expertise im Bereich Kollagen und Gelatine, und das deutsche Unternehmen xolo, das auf 3D-Drucklösungen für medizinische Anwendungen spezialisiert ist, haben...

Erschwingliches Bioprinting: Gewebe auf Knopfdruck

Mit einem 3D-Drucker aus dem Elektromarkt ein lebendiges Gewebekonstrukt drucken? Bisher war dies unmöglich. Bioprinting erforderte teure Spezialgeräte. Forschenden ist es jetzt gelungen einen...

3D-Bioprinting-Materialien bieten die Möglichkeit für eine bessere Reparatur von Knochen und Weichgewebe

3D-Bioprinting ist eine fortschrittliche Technik der Gewebezüchtung, bei der komplexe Gewebe mit bioaktiven Substanzen wie lebenden Zellen und Gerüsten aufgebaut werden. Sie bietet personalisierte...

Forschende entwickeln Biotinte für den 3D-Druck von Lungengewebe

Jährlich sterben Millionen Menschen auf der ganzen Welt an Lungenkrankheiten. Die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt, und Tiermodelle zur Untersuchung dieser Krankheiten und experimenteller Medikamente sind...

Forschende entwickeln erste Voxel-Bausteine für 3D-gedruckte Organe

Ein Forschungsteam an der University of Virginia School of Engineering and Applied Science hat eine Vorlage für die ersten Voxel-Bausteine entwickelt, die auf Anfrage...

CTIBIOTECH und Sanofi entwickeln 3D-gedruckte Hautmodelle für mRNA-Impfstofftests

Das Biotechnologieunternehmen CTIBIOTECH hat in Zusammenarbeit mit dem Pharmariesen Sanofi das Projekt SAFESKIN3D ins Leben gerufen. Ziel ist die Entwicklung flexibler, 3D-gedruckter menschlicher Hautmodelle...

Forschende entwickeln neuartige 3D-Druckstrategie mit steuerbaren Gradientenporenstrukturen

Materialextrusionstechnologie im 3D-Druck wird häufig in der Biofabrikation, Gewebetechnik, flexiblen Elektronik und weicher Robotik eingesetzt. Jedoch begrenzen feste Druckparameter und konstante Filamentdurchmesser die Gestaltung...

B9Creations & Ronawk beschleunigen die Medizin mit 3D-Hydrogelen im Bioprint-Verfahren

Ronawk, ein Unternehmen im Bereich fortschrittlicher gewebemimetischer Technologien, hat B9Creations zu seinem globalen Partner für die additive Fertigung ernannt, nachdem eine gemeinsame Entwicklungsarbeit zur...

Tethon 3D bringt kostengünstigen Bioprinter auf den Markt

Der auf technische Keramikmaterialien spezialisierte 3D-Druck-Anbieter Tethon 3D hat einen Bioprinter vorgestellt. Das Bison Bio DLP 3D-Druckersystem basiert auf einer Bauweise der Firma Carima...

Vosfox Medical nutzt 3D-Druck für Kleinserienproduktion – Interview mit CEO Sandra de Vos

Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Vosfox Medical ist ein Auftragshersteller, der sich auf die Kleinserienproduktion von medizinischen Geräten und Komponenten auf Polymerbasis spezialisiert...

Forschende aus Montreal entwickeln 3D-gedruckten „Herz-auf-einem-Chip“-Gerät

Forschende der Universität Montreal entwickelten ein „Herz-auf-einem-Chip“-Gerät, welches verspricht, das Verständnis von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verbessern und bei der Entwicklung neuer Präzisionsbehandlungen zu helfen. Das als...

Pharmazeutika auf Pflanzenbasis 3D-drucken – ohne Pflanzen

Studierende aus Rochester haben ein 3D-Bioprinting-System entwickelt, mit dem sie Chemikalien nachbilden können, die in Pflanzen vorkommen, auch in solchen, die durch den Klimawandel...

Populäre Artikel