Alles zum Thema: Turbine
Aurora Labs erhält Vertrag für 3D-gedruckte Antriebssysteme im Verteidigungssektor
Aurora Labs Limited (A3D), ein australischer Spezialist für additive Fertigung, hat einen Vertrag mit dem australischen Verteidigungsministerium (ADF) über die Entwicklung eines neuartigen Antriebssystems...
Windturbinenblätter erhalten ein nachhaltiges Upgrade dank 3D-Druck
Forschende am College of Engineering der Virginia Tech entwickeln neuartige 3D-Druckverfahren und neue recycelbare Materialien, um die Umweltbilanz bei der Herstellung von Windturbinenblättern zu...
Metall-3D-Druck-Spezialist Aurora Labs fertigt Gasturbinenmotor
Der australische 3D-Drucker-Hersteller Aurora Labs hat bekannt gegeben, dass er mit seiner Metall-3D-Druck-Technologie eine Gasturbinenmotor gefertigt zu haben. Hierfür hat das Unternehmen mehrere Metall-Teile...
Innovatives Kugelturbinen-Design zum 3D-Druck für Windenergie-Gewinnung veröffentlicht
Der britische YouTuber Robert Murray-Smith hat die Baupläne für eine Kugelturbine mit omni-direktioneller Windeinfangtechnologie auf Thingiverse zur Verfügung gestellt. Die sogenannte O-Wind Turbine des...
Seurat Technologies kooperiert mit Siemens Energy beim 3D-Druck von Metallteilen
Der 3D-Druck-Spezialist Seurat Technologies gab eine Vereinbarung über die Entwicklung von 59 Tonnen additiv gefertigter Metallkomponenten für Turbinen von Siemens Energy bekannt. Die Entwicklung...
Erste vollautomatische Arbeitszelle für die additive Reparatur von Turbinenteilen
Optomec Inc. und Acme Manufacturing, ein Anbieter von robotergestützten Materialabtragssystemen, stellen ihre erste vollautomatische Arbeitszelle vor, die zunächst für die Reparatur von Flugzeugverdichterschaufeln aus...
Metall 3D-Druck: Renishaw hilft beim Bau von Teilen für Meeresturbinen
Der britische Metall-3D-Druckerhersteller Renishaw hat in Zusammenarbeit mit dem Nova Scotia Community College (NSCC) in Kanada die Herstellung von zwei Teilen für Meeresturbinen mit...
Gasturbine aus 3D-Drucker verbessert Drohne
Das US-amerikanische Southwest Research Institut (SwRI) mit Hauptsitz in San Antonio, Texas hat mit Hilfe von 3D-Druck eine Gasturbine gefertigt, welche die Leistungsfähigkeit von...
Außen Hui, innen Pfui?
Klar, logisch, möglich und gewollt!
Was zu Archimedes Zeiten als Skandal galt und ihn zu seiner berühmten "Badewannen-Methode" inspirierte, ist heute ein Ausdruck höchster technologischer...