Alles zum Thema: UCLA
Forscher reduzieren Herstellungskosten für Batterien mit Hartkohle-Elektroden
Neue, leicht herzustellende Hochleistungselektroden aus Kohlenstoffmikrogittern könnten bald zur Herstellung billigerer Batterien verwendet werden, die mit leicht verfügbaren Natriumionen betrieben werden. Dieser Ansatz wurde...
UCLA erhält Zuschuss für 3D-gedruckte Lithium-Ionen-Batterie
Materialwissenschaftler der Samueli School of Engineering der UCLA haben zusammen mit Kollegen des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) einen Zuschuss in Höhe von 900.000...
UCLA-Ingenieure entwickeln ein einstufiges, komplettes 3D-Druckverfahren zur Herstellung von Robotern in nur einem Schritt
Ein Team von UCLA-Ingenieuren und ihre Kollegen haben eine neue Designstrategie und 3D-Drucktechnik entwickelt, um Roboter in einem einzigen Schritt zu bauen. Eine Studie,...
Forscher entwickeln stärkere, flexiblere Hydrogele für künstliche Sehnen
Forscher der Samueli School of Engineering der University of California Los Angeles haben ein neues, zweistufiges Verfahren entwickelt, um die Festigkeit von Hydrogelen zu...
US-Forscher haben eine schnellere und einfachere 3D-Drucktechnik für den Bau von Elektronik entwickelt
Die Ingenieure der University of California Los Angeles (UCLA) haben eine schnellere und einfachere 3D-Drucktechnik für den Bau von Elektronik entwickelt, wodurch die Herstellungszeit...
UCLA-Ingenieure erhielten 1,5 Millionen US-Dollar Förderung für die Herstellung von umweltfreundlichem Beton
Ein Team von UCLA-Ingenieuren hat von der National Science Foundation eine Finanzhilfe in Höhe von 1,5 Mio. USD erhalten, um 3D-gedruckten Beton zu entwickeln,...
Muskeln aus den 3D-Drucker: Aether und UCLA arbeiten zusammen
Durch die additive Fertigung ist auch die Robotik im Wandel. Das Bild vom unbeweglichen Blechmann ist nicht mehr aktuell und wird teilweise durch die...
Neuer 3D-Drucker zur Herstellung komplexer biologischer Gewebe entwickelt
Biotechnologen an der University of California, Los Angeles (UCLA), haben ein 3D-Druckverfahren entwickelt mit dem sich komplexes künstliches Gewebe aus verschiedenen Materialien herstellen lässt....
3D-Druck und Maschinenlernen verwandeln Smartphone in Mikroskop
Forscher der UCLA Samuel School of Engineering haben mit Hilfe von 3D-Druck den potentiellen Nutzen von Smartphones erhöht. Mit Hilfe des Smartphones und einer...
Neuer 3D-gedruckter Prototyp für „intelligenten“ Sensor zur Erkennung von Krebs-Biomarkern, Viren und Co.
Ein Team von Forschern der University of California (UCLA) beschäftigt sich mit der Suche nach effizienteren Möglichkeiten Krebs-Biomarker, Viren und Proteine zu erkennen. Vielversprechend...
3D Drucker wandelt Kohlendioxid in druckbares Material um
Am UCLA (Universität Los Angeles) wird derzeit fieberhaft an einer Methode zur Umwandlung von CO2 (Kohlendioxid) zu einer neuen Betonform gearbeitet und es gibt...
Mini-Haus aus dem 3D-Drucker
Der Professor und Architekt Peter Ebner hat mit Studenten ein 3D gedrucktes mobiles Mini-Haus entwickelt. Das kleine Haus hat eine Fläche von ungefähr 4,6...