Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller Creality wurde 2014 in Shenzhen gemeinsam von Chen Chun, Ao Danjun, Liu Huilin und Tang Jingke gegründet. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind Consumer-3D-Drucker.
2018 hat das Unternehmen erstmals seine populäre Ender 3 Serie vorgestellt. Die günstigen 3D-Drucker gehören zu den beliebtesten Geräten im Maker-Bereich. In den letzten Jahren hat Creality das Portfolio erweitert. Die Produktpalette umfasst nicht nur 3D-Drucker, sondern mittlerweile ein ganzes Ökosystem aus 3D-Scanner, Lasercutter, Filamenten und Zubehör.
2023 präsentierte der Hersteller seine K1-Serie. Der 3D-Drucker richtet sich an Anfänger und professionellere Anwender. Das Gerät setzt auf hohe Druckgeschwindigkeit sowie einen geschlossenen Bauraum. Wir haben einen K1-3D-Drucker getestet. Ebenfalls hat Creality eine Cloud-Plattform zur Verwaltung von Druckjobs aufgebaut. Im Rahmen von Creality Cloud gibt es auch eine Plattform für 3D-Modelle.
Eine Übersicht der 3D-Drucker des Herstellers finden Sie hier.
Aktuelle Artikel zum Hersteller finden Sie hier:
- Creality Hi: Neuer günstiger Multicolor-3D-Drucker von Creality
- Vier günstige Resin 3D-Drucker für Anfänger – Übersicht 2025
- Die vier besten und günstigsten 3D-Drucker für Anfänger 2025
- Co Print und Creality: Multicolor-3D-Druck für den Ender-3 V3 Plus
- End-of-Year-Angebote bei Creality: 3D-Drucker und Zubehör deutlich reduziert
- Creality K2 Plus: Start des neuen Mehrfarb-3D-Drucker von Creality
- Creality CR-Scan Otter im Test: 3D-Scanner mit Dual-Kamerasystem für präzise Objekterfassung
- Creality verschiebt Veröffentlichung des K2 3D-Druckers aufgrund von Lieferkettenproblemen
- Back to School Angebote von 3D-Drucker-Hersteller Creality
- Creality startet den Verkauf des großen 3D-Druckers Ender-3 V3 Plus
Weitere Artikel gibt es hier. Die Webseite des Herstellers finden Sie hier.