Home Schlagworte Forschung & Bildung

Alles zum Thema: Forschung & Bildung

ORNL: Neue Prüfmethode erhöht Qualitätssicherung beim Metall-3D-Druck

Wissenschaftler des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) in den USA haben eine neue Methode zur Qualitätsprüfung von metallischen 3D-Druckteilen entwickelt. Beim Laser-Pulverbett-Schmelzverfahren (LPBF) ist...

City University of Hongkong: 3D-gedruckte Aluminiumlegierung mit rekordverdächtiger Ermüdungsfestigkeit

Einem chinesisch-hongkonger Forscherteam ist es gelungen, eine Aluminiumlegierung für den 3D-Druck zu entwickeln, die eine außergewöhnlich hohe Ermüdungsfestigkeit aufweist. Kern ist eine duale Nanostruktur,...

3D-gedruckter Reaktorkern macht solare Treibstoffproduktion effizienter

Mit einer neuen 3D-​Drucktechnik können Forschende der ETH Zürich komplexe Keramikstrukturen für den Solarreaktor herstellen. Erste Tests zeigen: Damit lässt sich die Ausbeute des...

FH Kufstein Tirol weiht Metall-3D-Drucker im Makers Lab III ein

Die FH Kufstein Tirol weihte am 24. Oktober 2023 feierlich einen WAAM-Drucker (Wire and Arc Additive Manufacturing) ein. Prof. (FH) Dr.-Ing. Christian Schmid, der...

Intelligente Materialien aus Einzeller 3D-gedruckt

Forscher der University of California in San Diego haben zusammen mit der University of Amsterdam weiche und dennoch belastbare Materialien entwickelt, die bei mechanischer...

3D-Druck hilft bei Langzeit-Simulation von Endlagerung von radioaktiven Abfall

Forscher des Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben eine neue Methode zur Simulation der Langzeit-Migration von Radionukliden in großräumigen Frakturgesteinen entwickelt. Tiefengeologische Endlagerung ist eine...

Steriles Laborequipment aus dem 3D-Drucker

Wiener ForscherInnen des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und der BOKU Wien entwickeln ein steriles 3D-Druckverfahren, mit dem Laborequipment aus umweltfreundlichem und bioabbaubarem...

Penn State ersetzt 3D-Druck-Kunststoffe durch pflanzliche Materialien

Wissenschaftler der Penn State University arbeiten an nachhaltigen Harzmaterialien für den 3D-Druck. Diese sollen petrochemisch basierte Kunststoffe ersetzen können, die derzeit für großformatigen 3D-Druck...

Forscher entwickeln 3D-gedruckte Haarsensoren zur Strömungsmessung

Wissenschaftler der Virginia Commonwealth University arbeiten an winzigen 3D-gedruckten Sensoren in Haarform. Diese sollen ähnlich wie die feinen Härchen in Nase und Ohr Umwelteinflüsse...

Fraunhofer ICT: Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker

Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus individuelle Leichtbauteile gefertigt werden. Weil es bisher problematisch war Schäume...

3D-gedrucktes Augenimplantat könnte Diabetes behandeln

Forschende der KTH Stockholm und des Karolinska Institutet haben ein 3D-gedrucktes Implantat für das Auge entwickelt, das zur Behandlung von Diabetes eingesetzt werden könnte....

Forscher entwickeln Multi-Material für lichtbasierten 3D-Druck

Wissenschaftler der Iowa State University und der University of California in Santa Barbara arbeiten an einem Multi-Material für den 3D-Druck, das unterschiedliche Eigenschaften in...

3D-gedrucktes Tumormodell ermöglicht schnellere, kostengünstigere und weniger schmerzhafte Krebsbehandlung

Ein internationales Forscherteam hat eine neue Methode zum 3D-Druck von Tumormodellen entwickelt. Damit lassen sich Krebserkrankungen realistischer im Labor nachbilden und Therapien testen. Wie die...

3D-Druck für hitzebeständige Materialien in Fusionsreaktoren

Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) erforschen den 3D-Druck von keramikverstärkten Metalllegierungen. Diese Verbundwerkstoffe sollen als Bauteile in Fusionskraftwerken zum Einsatz kommen und...

UltiMaker relauncht MakerBot als Marke für 3D-Druck im Bildungsbereich

Das Unternehmen UltiMaker hat angekündigt, seine Marke MakerBot künftig komplett auf den 3D-Druck im Bildungsbereich auszurichten. Damit unterstreicht der Konzern sein Engagement für Pädagogen...

Chinesische Forscher stellen Technik für ultra-schnellen Mikro-3D-Druck vor

Forschern der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan ist laut eigenen Angaben ein großer Durchbruch bei der 3D-Druck-Technologie gelungen. Mithilfe eines neuartigen...

Neural Rendering: NeROIC erstellt aus Fotos 3D-Modelle

Forscher der University of Southern California haben eine Methode zum 3D-Druck von Objekten aus Online-Bilddatenbanken vorgestellt. Die Methode namens NeROIC (Neural Rendering of Objects...

Forscher beobachten Metall-3D-Druck mit Röntgenstrahlen in Echtzeit

Wissenschaftler der Cornell University haben die Mikrostrukturentstehung beim 3D-Druck von Metallen mittels Röntgenstrahlung untersucht. Durch die Echtzeit-Beobachtung wollen sie den Prozess besser verstehen und...

US-Forscher entwickeln mit AI und 3D-Druck verbesserte Materialien

Forscher aus den USA haben eine neue Methode vorgestellt, um mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und 3D-Druck Materialien mit exakt definierten Eigenschaften zu entwickeln....

3D-Druck verwandelt Mondstaub in Straßen

Eine Gemeinschaftsstudie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Technischen Universität Clausthal und der Hochschule Aalen, die heute in der angesehenen Fachzeitschrift Springer...

Populäre Artikel

Empfehlungen