Home Schlagworte Forschung & Bildung

Alles zum Thema: Forschung & Bildung

Energieeffizienter Harz-3D-Druck durch Photonen-Hochkonversion

Forscher der Stanford University haben eine neue Methode zum energieeffizienten 3D-Druck mit Harz entwickelt. Mithilfe eines physikalischen Effekts namens "Photonen-Hochkonversion" können sie mit schwachen...

Forscher 3D-drucken Pilzstrukturen für wasserabweisenden Schutz

Materialwissenschaftler der chinesischen Hunan University haben mithilfe von 3D-Druck eine neue Art wasserabweisender Oberfläche entwickelt. Winzige pilzförmige Mikrostrukturen sollen ein präzises Kontrollieren des Verhaltens...

Hightech-Draisinen: Fahrräder ohne Pedale aus dem 3D-Drucker

Bei dem Projekt „Drais3D-Trinational“ kommen Studierende aus drei Kontinenten vor allem online zusammen und bearbeiten in gemischten Teams die Aufgabe, ein völlig neues Konzept...

LLNL- und Facebook-Ingenieure entwickeln 3D-gedrucktes Material für Wearables

Wissenschaftler des Lawrence Livermore National Laboratory und von Meta (Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp) haben gemeinsam ein neuartiges 3D-Druckmaterial entwickelt. Es kann die...

Schweizer Forscher geben Einblicke in den 3D-Keramikdruck

Wissenschaftler des Paul Scherrer Instituts (PSI) in der Schweiz haben erstmals Mikroaufnahmen vom schichtweisen 3D-Druck einer Keramik angefertigt. Die Tomografie-Aufnahmen zeigen den Vorgang im...

Forscher entwickeln ein digitales Qualitätssicherungskonzept für den 3D-Druck basierend auf Blockchain-Technologie

Um die Qualitätsdokumentation beim 3D-Druck transparent, nachvollziehbar und fälschungssicher in einer digitalen Bauteilakte abzubilden, kann eine Kombination aus physischem Druckprozess und digitaler Blockchain-Technologie genutzt...

Neues Verfahren ermöglicht hochauflösenden 3D-Druck von Mikrofluidik-Chips

Wissenschaftler aus China haben eine neuartige Methode zum 3D-Druck von Mikrofluidik-Chips vorgestellt. Mithilfe eines modifizierten DLP-3D-Druck-Verfahrens können laut den Forschern Mikrokanäle mit deutlich höherer...

Clemson University: US-Forscherin optimiert Metall-3D-Druck für Industrie

Die Materialwissenschaftlerin Shunyu Liu von der Clemson University arbeitet daran, die additiven Fertigungstechnologien für Metalle zu verbessern. Ihre Forschung könnte der US-Industrie einen Schub...

MIT-Forscher ermöglichen personalisierbaren 3D-Druck mit AI-generierten 3D-Modellen

Wissenschaftler des MIT CSAIL (MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory) haben eine neue Methode entwickelt, um 3D-Modelle für den 3D-Druck leichter personalisieren zu...

Biologische Transformation: Von Insekten inspirierte Holzbinder für den 3D-Druck

Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA und Fraunhofer IME arbeitet daran, mithilfe von Proteinen und Enzymen aus dem Speichel von Hornissen oder der Seide von...

3D-Druck mit unterkühlten Flüssigkeiten verspricht hohe Druckgeschwindigkeit

Forscher der Grazer TU und Pro2Future haben ein neues 3D-Druckverfahren mit unterkühlten Salzhydrat-Lösungen entwickelt. Laut einer Studie in der Fachzeitschrift "Additive Manufacturing" ermöglicht dies...

3D-Druck mit Kaffeesatz: Alte Bohnen in neue Produkte verwandeln

Forschende der University of Colorado Boulder haben eine Methode entwickelt, um 3D-Druck-Material auf Basis von Kaffeesatz herzustellen. Damit lassen sich laut den Wissenschaftlern vielfältige...

3D-gedrucktes “lebendes Material” reinigt verunreinigtes Wasser

Forscher der University of California in San Diego haben ein neuartiges Material entwickelt, das Wasser von Schadstoffen reinigen kann. Bei dem sogenannten "lebenden Material"...

Neues 3D-Druck-Verfahren kombiniert PLA und TPU für Gewebemodelle

Eine neue Studie von Forschern der Monash University und des Arts et Métiers Institute of Technology zeigt ein innovatives Verfahren, um biomimetische Materialien für...

Fraunhofer WKI zeigt 3D-gedruckte Säule aus naturfaserverstärktem Biokunststoff auf der Biennale

Das Fraunhofer WKI hat gemeinsam mit der Universität Stuttgart, dem Laserzentrum Hannover und Industriepartnern eine Säule aus naturfaserverstärktem Biokunststoff im 3D-Druckverfahren hergestellt, die derzeit...

3D-druckbares Material soll Knochenheilung verbessern

Wenn Knochen nach Unfällen oder Tumorbehandlungen nicht richtig zusammenwachsen, führt das zu bleibenden Defekten und Beeinträchtigungen für Patienten. Laut der Medizinerin Prof. Dr. Cornelia...

Chinesische Wissenschaftler entwickeln selbstreinigende Toilette

Eine der lästigsten Arbeiten im Haushalt könnte bald der Vergangenheit angehören: Forschende der Huazhong University of Science and Technology in China haben eine 3D-gedruckte...

3D-gedruckte Metallstifte erhöhen die Belastbarkeit von hybriden Metall-Verbund-Strukturverbindungen

Eine Studie der RMIT University in Melbourne untersuchte, wie sich mit 3D-Druck hergestellte Metallstifte zur Verstärkung von Übergängen zwischen Metall- und Verbundwerkstoffen eignen. Dabei...

Wie tote Fliegen den 3D-Druck umweltfreundlicher machen können

Angesichts der Umweltbelastung durch herkömmliche 3D-Druckmaterialien suchen Forscher nach umweltfreundlichen Alternativen. Eine innovative Lösung könnten dabei Insekten liefern. Wissenschaftler haben kürzlich im Rahmen der Herbsttagung...

Forscher entwickeln 3D-Druckverfahren für menschliches Gewebe

Ein Team der Universität Sydney und des Children's Medical Research Institute hat ein neues 3D-Druckverfahren für menschliches Gewebe entwickelt. Mit Hilfe der Photolithografie können...

Populäre Artikel

Empfehlungen