Alles zum Thema: KI
ALPHA AI: Ackuretta präsentiert neue KI-gestützte 3D-Slicing-Software
Ackuretta, ein Spezialist im dentalen 3D-Druck, bringt die neue KI-gestützte 3D-Slicing-Software ALPHA AI auf den Markt. Die neue 3D-Druck-Slicing-Software ist eine Weiterentwicklung von Ackurettas...
Leg&airy: 3D-gedruckte Orthesen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
Leg&airy ist ein Medizintechnik-Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, behinderte Kinder mit erstaunlichen orthopädischen Hilfsmitteln zu mobilisieren. Das junge Start-up nutzt AI,...
TOffeeAM sichert sich internationale Risikokapitalinvestition in Höhe von 5 Millionen Pfund
Das imperiale Start-up-Unternehmen TOffeeAM hat sich eine internationale Risikokapitalinvestition in Höhe von 5 Millionen Pfund gesichert. Das Geld wird das weitere Wachstum des Unternehmens...
Luyten 3D stellen fortschrittlichsten mobilen und intelligenten 3D-Betondrucker vor
Das australische 3D-Druckunternehmen Luyten hat einen der weltweit größten mobilen, intelligenten und KI-gestützten 3D-Betondrucker für das Baugewerbe auf den Markt gebracht. Der treffend als...
ExLattice erhält NSF SBIR Phase-I-Auszeichnung für Simulations-Engine
ExLattice, Inc., ein Unternehmen für künstliche Intelligenz in der Fertigung, gab bekannt, dass es von der National Science Foundation (NSF) im Rahmen des Small...
KOKONI kündigt ersten 3D-Drucker mit sofortiger AI-3D-Modellierung an
KOKONI, ein innovatives Unternehmen, das sich darauf konzentriert, die virtuelle und die reale Welt mit innovativen 3D-Drucklösungen zu verbinden, kündigte die Einführung eines KI-3D-Druckers...
HENSOLDT-Störsender beweist Wirksamkeit gegen Radare
Der Rüstungskonzern HENSOLDT hat umfangreiche Boden- und Feldtests mit seinem Störsystem "Kalaetron Attack" abgeschlossen und damit seine Wirksamkeit gegen gegnerische Flugabwehrradare verschiedener Typen bestätigt....
Altair erweitert Designtechnologie für additive Fertigung durch Übernahme von Gen3D
Altair (Nasdaq: ALTR), ein globales Unternehmen im Bereich der Computerwissenschaften und der künstlichen Intelligenz (KI), hat Gen3D, ein Startup-Unternehmen der University of Bath, Großbritannien,...
Helio Additive verbessert 3D-Drucke mit maschinellem Lernen
Der 3D-Druck-Material-Hersteller Polymaker hat in das chinesisches Start-up Helio Additive investiert, das eine Analysesoftware für das Slicing vorgestellt hat.
Das Unternehmen wurde 2020 in Changshu,...
3D-Druck-Paper Übersicht: 3D-Druck mit KI und mehr
Wöchentlich erscheinen etliche wissenschaftliche Papers über die additive Fertigung. Jeden Tag stellen wir solche wissenschaftliche Ergebnisse bei 3Druck.com in eigenen Artikel vor. Am Ende...
Universelles 3D-Druck-Software-Tool mit neuen Funktionen
Die neue 4D_Additive Software Version 1.3 wird Anfang Mai 2021 präsentiert. Das mit neuen Funktionen ausgestattete 3D-Druck-Tool widmet sich speziell den aktuellen Verfahren und...
Nano Dimension übernimmt das KI-Unternehmen DeepCube für 70 Mio. Dollar
Der 3D-Drucker-Hersteller Nano Dimension, der sich auf additiv gefertigte Elektronik (AME) spezialisiert hat, hat die Übernahme des Machine-Learning-Unternehmens DeepCube bekannt gegeben.
Nachdem bereits eine endgültige...
Hyperganic sammelt 7,8 Mio. $ in Finanzierungsrunde für KI-gesteuerten 3D-Druck
Das deutsche Unternehmen Hyperganic, welches sich auf KI-gesteuerten 3D-Druck spezialisiert hat, hat in seiner ersten Finanzierungsrunde 7,8 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Unter der Leitung des Unternehmers...
Intellegens, Uni Sheffield und Boeing arbeiten im 3D-Druck in der Luftfahrt zusammen
Gemeinsam mit dem AMRC der Universität Sheffield und dem Luft- und Raumfahrthersteller Boeing wird Intellegens, eine KI-Ausgründung der Universität Cambridge, ein F&E-Projekt leiten, das...
Supercomputer Summit hilft GE Additive bei der Analyse von 3D-Druck-Daten
Im Oktober 2019 unterzeichneten GE Additive und das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) eine fünfjährige Forschungs und Entwicklungs-Vereinbarung, um die Industrialisierung der additiven Fertigung...
2D-Fotos in 3D-Modelle mit AI umwandeln
Viele Menschen, die sich mit 3D-Druck sowie 3D-Modelle beschäftigen, machen sich Gedanken wie man am besten 2D-Bilder oder Fotos in 3D-Modelle umwandeln kann. Hierzu...
AMFG erhält Förderung um KI für 3D-Druck zu verbessern
Das englische Unternehmen AMFG hat einen Zuschuss erhalten um künstliche Intelligenz und Machine Learning für 3D-Druck zu verbessern. Die Förderung hat AMFG von Innovate...
AMFG launcht neue Workflow-Management-Plattform mit künstlicher Intelligenz
Das britische 3D-Druck-Software Unternehmen RP Platform änderte nun deren Unternehmens-Namen in AMFG, Kurzform für Autonomous Manufacturing. Zeitgleich zu diesem neuen Marktauftritt launchte AMFG nun...
SurfNet: Künstliche Intelligenz erzeugt 3D-Modelle aus 2D-Bildern
Forscher der Purdue University arbeiten derzeit an einer künstlichen Intelligenz mit dem Namen SurfNet. Diese soll in der Lage sein aus 2D-Bildern 3D-Modelle zu erzeugen,...
Artec präsentiert Artec Leo, den ersten KI-basierten 3D-Handscanner
Kabelloser 3D-Scanner der nächsten Generation sorgt dank der NVIDIA® Jetson™-Plattform für intelligenten Workflow
Integrierter Multitouch-HD-Screen bildet 3D-Modelle in Echtzeit ab
Artec Leo auf...