Tag: Organe
3D-Druck für realistische Modelle von Organen
Ein akademisches Team des Center for Fine Print Research (CFPR) der Universität von Westengland verwendet 3D-Druck, um realistische Organe für die chirurgische Ausbildung herzustellen....
Neue Entwicklung ermöglicht 3D-Druck direkt auf Organen
In neue Forschungsarbeiten haben Maschinenbauingenieure und Informatiker an der Universität von Minnesota eine 3D-Drucktechnik entwickelt, die eine Motion-Capture-Technologie verwendet, um elektronische Sensoren direkt auf...
3D-Bioprinting: Forscher entwickeln transparente Organe
Forscher um den Neurobiologen Ali Ertürk an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) haben eine Methode entwickelt, die es ermöglicht transparente Organe zu machen.
Für...
Die 3D-Bioprinting-Technik von UC San Diego erstellt aus natürlichen Materialien lebensechte Gewebe
Bioingenieure an der University of California in San Diego haben eine benutzerfreundliche 3D-Bioprinting-Technik entwickelt, um lebensechte Organgewebemodelle aus natürlichen Materialien herzustellen. Als Beweis für...
Pflanzliches Kollagen für den Druck von Lungenimplantate
Kollagen ist ein wichtiges Protein im menschlichen Körper und der Grundbaustein für viele Organe und Gewebe wie zum Beispiel Knorpel oder der Lunge. Die...
Blase aus 3D-gedrucktem Gewebe funktioniert seit 14 Jahren
Bioprinting von menschlichem Gewebe mit speziellen 3D-Druckern verspricht, die Medizin zu transformieren, mit Implikationen für Organtransplantationen, Krebsbehandlung und antibiotische Weiterentwicklung.
Luke Massella ist einer von...
GE-Healthcare arbeitet an einer Methode medizinische Modelle “auf Knopfdruck” herzustellen
Ingenieure der Firma GE Healthcare arbeiten an einem 3D-Drucker, welcher medizinische Modelle "auf Knopfdruck" herstellt. Das Unternehmen versucht CT-Scandaten direkt zu einem 3D-Drucker zu...
Neuer Erfolg im Bioprinting – Forscher drucken Blutgefäße
Forscher aus der Universität von Kalifornien, San Diego haben erfolgreich ein 3D-gedrucktes Modell der menschlichen Funktionsblutgefäße entworfen. Diese Konstruktion kann in Zukunft möglicherweise für...
Welche Körperteile können wir 3D-drucken?
Ein kurzer, bündiger Einblick über den Fortschritt von 3D-Druckern im medizinischen Bereich.
In den letzten Jahren wurden unzählige, revolutionäre Fortschritte im 3-D-Druck gefeiert. Forscher und...
3D Drucker werden immer wichtiger für die Medizin
Über die Möglichkeiten von 3D Druckern gibt es etliche Beispiele. Für den Menschen besonders interessant werden allerdings Anwendungen am eigenen Körper werden. Seit die...