Home Autoren Beiträge von Pressemitteilung

Pressemitteilung

440 Artikel 0 Kommentare
Hier finden Sie Pressemitteilungen aus dem Bereich der additiven Fertigung. Als unabhängige Nachrichten- und Informationsplattform sehen wir uns als Sprachrohr von der und für die Community. In dieser Rubrik kommen Industrieexperten, Branchenkenner sowie Vertreter aus unterschiedlichen Wissenschafts- und Forschungsrichtungen zu Wort, die ihre Meinungen und Einschätzungen zu verschiedenen Themen mit der Community teilen.

Homestory mal anders: Wie Markforged Markforged einsetzt

Die Industrie ist derzeit mit einigen Herausforderungen konfrontiert – Fertigungsunternehmen schauen vermehrt auf die additive Fertigung, um diesen zu begegnen. Auch 3D-Druck-Hersteller sind betroffen....

Fraunhofer Direct Digital Manufacturing Conference am 15. und 16. März 2023 in Berlin

Das Fraunhofer Kompetenzfeld Additive Fertigung organisiert die Fraunhofer Direct Digital Manufacturing Conference DDMC 2023 mit rund 130 Experten und Interessenten aus aller Welt am...

Die neue Software Elements von Hexagon unterstützt Ingenieure bei der Entwicklung komplexer Produkte mit...

Mit Elements stellt Hexagon Manufacturing Intelligence eine neue Simulationssoftware vor, die Ingenieurteams wertvolle Einblicke in das Verhalten der zunehmend komplexen Systeme moderner Produkte gewährt....

HZG Group auf der Formnext: Knowhow und Kapital für Pioniere im 3D-Druck

Die HZG Group sowie alle Portfolio-Unternehmen des auf den 3D-Druck spezialisierten Venture Capital-Investors sind mit Ständen auf der diesjährigen Formnext vertreten. Die führende Fachmesse...

Erstes VDWF-Praxisforum «Additive Fertigung»: Die Frage ist nicht, ob 3D-Druck, sondern wie und wann!

3D-Druck im Werkzeug- und Formenbau – dieses Thema wird immer präsenter. Das beweist auch die rege Beteiligung am VDWF-Arbeitskreis «Additive Fertigung». Dieser diente Anfang...

ELIX Polymers stellt unter seiner Marke E-LOOP neue nachhaltige Materialien vor

ELIX Polymers, ein weltweit führender Anbieter von maßgeschneiderten ABS-Lösungen, wird auf der K-Messe, die vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf stattfindet, sein Engagement...

Das SKZ auf der Formnext – Mit Fachwissen die Möglichkeiten des 3D–Drucks richtig nutzen

Die große Bandbreite der additiven Fertigungsverfahren sind längst im Industriealltag angekommen. Oftmals fehlen jedoch detaillierte Kenntnisse in der Verfahrenstechnik, um die Möglichkeiten und Chancen...

Theorie trifft Makerspace

Praxis und Theorie zusammenbringen – das ist das Ziel des Kurses „Innovation Methods in Photonics“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dass das auf herausragende...

Coherent und Fraunhofer ILT eröffnen UV Center of Excellence in Aachen

Cleantech – das heißt saubere Technologien für die Zukunft! Elektromobilität und Wasserstofferzeugung sind zwei Beispiele. Bei den Prozesslösungen ist der Laser oft das Werkzeug...

5th Conference on Laser Polishing LaP 2022: Laser-Alternativen zur mechanischen Politur

Technische Details zum laserbasierten Polieren und Entgraten lockten im Jahr 2020 über 70 Teilnehmende aus der ganzen Welt zu einer virtuellen Reise nach Aachen....

Enable 3D will die Zukunft mit nachhaltigem 3D-Druck neu erschaffen

Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und Dezentralisierung – das sind die Unternehmenswerte, mit denen das Frankfurter Start-up Enable 3D die additive Fertigung für eine breite Masse an...

Schaeffler erhält zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung als Premiumpartner Bildung des SKZ

Wie bereits 2021 vergibt das SKZ auch dieses Jahr wieder die Auszeichnung „Premiumpartner Bildung“ an zehn Unternehmen, die gemeinsam mit dem SKZ die Weiterbildung...

Das HoliMaker – System ist interessant sowohl für Material- und Kunststoff- sowie MINT-Akteure gleichermaßen

Kunststoff-Produkte sind absolute Hightech-Wunder. Dass deren Produktion kinderleicht sein kann, wurde bei der Präsentation des HoliMaker-Systems im Plastics Inno-Center des INNONET Kunststoff in Horb...

Creaform präsentiert die 10. Version der 3D-Messsoftwareplattform VXelements

Creaform, ein Geschäftsbereich der AMETEK, Inc. und der weltweit führende Anbieter von tragbaren 3D-Messtechniklösungen und Engineering Services, hat heute anlässlich seines 20-jährigen Bestehens die...

Symposium der Hector Fellow Academy am 7. Juli 2022

Karlsruhe: Vom Präzisionswerkzeug bis zum menschlichen Herzen – in Zukunft lässt sich mit modernen 3D-Druckern vermutlich beinahe alles künstlich herstellen. Was die Forschung...

Creaform feiert sein 20-jähriges Bestehen

Creaform, ein Geschäftsbereich von AMETEK, Inc. und weltweit führender Anbieter von tragbaren 3D-Messlösungen und Engineering Services, feiert heute sein 20-jähriges Bestehen. Eine spezielle Microsite...

9. Mitteldeutsches Forum – 3D-Druck in der Anwendung – am 29. Juni 2022 an...

Kooperation und Transfer, der Austausch über aktuelle Entwicklungen, 4D-Druck und Nachhaltigkeit, das sind Themen, die auch im Bereich der additiven Fertigung immer wieder neue...

Networking im 3D-Druck mit AM Pioneers: Esslinger Start Up bringt lokale Industrie mit Desktop...

Noch ist die AM Pioneers GmbH ein kleiner Stern am 3D-Druck-Firmament. Doch eins hat das junge Start Up Ende März eindrucksvoll unter Beweis gestellt:...

INNONET work „Additive Fertigung – von der individuellen zur industriellen Anwendung mit Live-Vorführung HoliMaker

INNONET Kunststoff setzt nach Coronapause erfolgreiche 3D-Serie fort. Fünf interessante Präsentationen unter Moderation von INNONET Steuerkreismitglied Prof. Steffen Ritter von der Hochschule Reutlingen zogen...

Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand: Prof. Dr. Andreas Heinrich erhält den...

Design und Auslegung von optischen Komponenten, additive Fertigung von optischen Strukturen und Fertigungsverfahren sowie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz – Prof. Dr. Andreas Heinrich...

Populäre Artikel

Empfehlungen