M3D, ein amerikanischer Hersteller für 3D-Drucker, präsentierte nun deren neueste Innovation: den Crane Quad Desktop 3D-Farbdrucker. Dieser zeichnet sich vor allem durch die Fähigkeit aus, über 50.000 Farben mischen und 3D-drucken zu können.
“Our new Crane Quad desktop 3D color printer is a real breakthrough in 3D printing capability and affordabilit. It’s ability to print multiple colors ans multiple materials simultaneously is a first [step], and it takes us one step closer to 3D printers being able to produce real-world objects that outperform traditional Manufacturing, both in Cost and Performance,” erklärt Michael Armani, Mitbegründer und CEO von M3D.
Für das Vorhaben, viele Farben gleichzeitig 3D-drucken zu können, wurde ein spezieller Druckkopf namens QuadFusion entwickelt. Dieser ermöglicht es durch die Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und Key (CMYK) beinahe jede Farbe zu mischen. Durch den QuadFusion ist es also möglich mehrere Farben sowie auch verschiedene Arten von Filamenten gleichzeitig durch nur einen Ausgang 3D zu drucken. Diese Mischungen basieren auf Prozentsätzen und sorgen hiermit für unterschiedliche Farb-und Materialverläufe.
Da Farbmischung nicht immer einfach ist, möchte M3D künftig diverse Mischprofile über die Plattform GitHub zur Verfügung stellen, um die Farb-3D-Druckfunktionen zu erleichtern. Darüber hinaus ist es durch die Multimaterial-Funktion nun möglich mehrere Filamente in einem Objekt zu vereinen. Da der Crane Quad viele Möglichkeiten zum Experimentieren bietet, wurde dieser hauptsächlich für 3D-Druck-Enthusiasten erbaut.

Bereits seit dem Jahr 2014 profilierte sich der 3D-Drucker-Hersteller M3D mit seinen Maschinen auf dem Markt. Sowohl M3D’s erster 3D-Drucker namens Micro, gefolgt von dem Desktop-3D-Drucker M3D Pro, sowie der kürzlich erschienene, erste industrielle M3D-Drucker “Promega” erfreuen sich an großer Beliebtheit in der Welt der additiven Fertigung.
“Just as M3D started the home 3D printing revolution in 2014, today we continue to drive the evolution of consumer color 3D printing with the introduction of Crane Quad,” kommentiert Armani. “For M3D, this launch is not just about introducing groundbreaking innovation – it represents our company’s commitment to the full-color 3D printing movement, and our dedication to providing consumers with the tools to get closer to the widespread on-demand use of 3D printed products that we know is the future.”
Der Crane Quad Desktop 3D-Farbdrucker zeichnet sich durch folgende Spezifikationen aus:
Stil | Cartesian |
Bauvolume | 214 x 214 x 230 mm |
Beheiztes Bett | 214 x 214 mm / bis zu 100°C |
Düsendurchmesser | 0,35 mm |
Düsentemperatur | 100-270°C |
Motor | Nema 17 für X,Y,Z |
Druckgeschwindigkeit | 80 mm / Sekunde |
Materialdurchmesser | 1,75 mm |
Bildschirm | LCD |
Dateiformate | G-Code, AML, OBJ, STL |
Heizpatrone | 48 w |
Host-Computer-Software | Cura |
Kompatible Filamente | PLA, ABS, ABS-R, ABS-R3, Kohlefaser, Tough, Tough 115A, ASA, POM, PVA, PVB, TPU, PETG |
Stromversorgung | 24V DC Meanwell |