Alles zum Thema: Batterie
Porsche entwickelt 3D-gedruckte Batterie-Gigafabriken für Sakuu
Porsche Consulting wird die erste 3D-Druck-Gigafabrik des Lithium-Metall- und Festkörperbatterieherstellers Sakuu für die kommerzielle Produktion entwickeln.
Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass Sakuu über herausragendes Fachwissen...
Forscher nutzen 3D-Druck für Titanelektroden in Batterie
In einem wissenschaftlichen Paper, das in ChemElectroChem erschienen ist, haben Ingenieure aus Belgien und Deutschland erfolgreich die Herstellung und Erprobung einer Titanslurry-Elektrode vorgeführt und...
Chinesische Forscher entwickeln 3D-gedruckte Lithium-Metall-Batterien
Chinesische Forscher haben kürzlich eine neue Art von Lithium-Metall-Batterie mit Hilfe der 3D-Drucktechnologie entwickelt, die die Lebensdauer und Energiedichte der Batterie erheblich verbessert.
Lithium-Metall-Batterien gelten...
Wie der Batteriehersteller ELEO die additive Fertigung für sich nutzt
Für die Batteriefabrik ELEO ist der 3D-Druck die normalste Sache der Welt. Er ist ein untrennbarer Bestandteil des Produktionsprozesses. Das Scale-up ELEO nutzt den...
6K Energy und ONE entwickeln gemeinsam Batteriematerial
6K, ein Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Produktion von technischen Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und der additiven Fertigung auf der Grundlage seiner UniMelt-Plasmatechnologie, gab bekannt,...
Forscher reduzieren Herstellungskosten für Batterien mit Hartkohle-Elektroden
Neue, leicht herzustellende Hochleistungselektroden aus Kohlenstoffmikrogittern könnten bald zur Herstellung billigerer Batterien verwendet werden, die mit leicht verfügbaren Natriumionen betrieben werden. Dieser Ansatz wurde...
Sakuu eröffnet neuen Standort für den 3D-Druck von Batterien im Silicon Valley
Das neue Technikzentrum im Silicon Valley wird die inländischen Initiativen von Sakuu zum 3D-Druck von Batterien vorantreiben und als Tor zu Gigafabriken für den...
UCLA erhält Zuschuss für 3D-gedruckte Lithium-Ionen-Batterie
Materialwissenschaftler der Samueli School of Engineering der UCLA haben zusammen mit Kollegen des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) einen Zuschuss in Höhe von 900.000...
ELEOs Weg mittels 3D-Druck ihren Entwicklungsprozess zu beschleunigen
Das Start-up ELEO nutzt den 3D-Druck, um seinen Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Das Spin-off der Technischen Universität Eindhoven entwickelt Batteriesysteme u. a. für große Bagger...
LLNL und Ampcera nutzen 3D-Druck für schnelleres Laden und Lithium-Ionen-Batterien mit höherer Energiedichte
Das Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) kooperiert mit Ampcera Inc.
um lösungsmittelfreie Laser Powder Bed Fusion (L-PBF)-Technologien für die additive Fertigung zur Herstellung von 3D-strukturierten...
Koch Strategic Platforms beschleunigt die Produktion und das Recycling von Batteriematerial
6K, ein Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Produktion von technischen Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und der additiven Fertigung, die mit der UniMelt-Plasmatechnologie hergestellt werden, gab...
Blackstones 3D-gedruckte Natrium-Ionen-Batterien könnte bis 2025 in Bussen eingesetzt werden
Die Blackstone Technology GmbH gab bekannt, dass die Markteinführung von 3D gedruckten Natrium-Ionen-Batterien bereits ab 2025 beginnen kann.
Blackstone Technology wird dazu federführend mit einem...
MIT-Forscher stellen flexible Faser-Batterie vor, die in Gewebe eingewebt werden kann
Forscher haben eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie in Form einer ultralangen Faser entwickelt, die in Gewebe eingewebt werden könnte. Die Batterie könnte eine Vielzahl von tragbaren...
Blackstone Resources erhält durch Teilverkauf neues Kapital
Die Blackstone Resources AG hat durch einen Teilverkauf einer Tochtergesellschaft im Unternehmenszweig der Edelmetalle CHF 50 Millionen lukriert.
„Für diesen Verkauf einer Minderheitsbeteiligung konnten wir...
ORTEN E-Trucks zeigt erstes Nutzfahrzeug, das mit 3D-gedruckten High-Tech-Batterien angetrieben wird
Die Blackstone Resources AG, welche sich auf den 3D-Druck von Batterien spezialisiert hat, hat bekannt gegeben, dass ORTEN Electric Trucks in Kürze sein erstes...
Empa-Forscher entwickeln biologisch abbaubare Batterie
Durch die Vernetzung und die Verbesserung der Logistik, werden immer mehr intelligente Verpackungen und Mikrogeräte entwickelt, die auf Energie und somit Batterien angewiesen sind....
6K sammelt 51 Millionen Dollar, um die Entwicklung fortschrittlicher Batteriematerialien zu fördern
6K ist ein Spezialist für die Herstellung von Materialien u. a. für die additive Fertigung. In einer Serie-C-Finanzierungsrunde konnte das Unternehmen nun über 51 Mio....
Sakuú Corporation entwickelt 3Ah-Lithium-Metall-Festkörperbatterie
Die Sakuu Corporation (ehemals KeraCel) hat sich auf die Multi-Ürp additiven Fertigung spezialisiert. Nun kündigt das Unternehmen die Entwicklung einer 3-Ah-Lithium-Metall-Festkörperbatterie (SSB) an, die...
Batterie-3D-Druck-Firma Blackstone erwägt börsennotierte US-Niederlassung
Blackstone Resources AG investiert in den letzten Monaten in den Aufbau und der Entwicklung von 3D-gedruckter Batterie-Technologie. So wurde im letzten Jahr ein Standort...
Sakuu stellt 3D-Drucker zur Massenproduktion von Antriebsbatterien vor
Der 3D-Druck-Spezialist Sakuu Corporation (ehemals KeraCel Inc.) gibt die Einführung eines 3D-Industriedruckers zur Herstellung von Fahrzeugbatterien bekannt. Die neue Technik soll laut dem Unternehmen...