Alles zum Thema: Deutschland
Unternehmen initiieren deutschlandweites Weiterbildungsangebot: „Konstrukteur für additiv gefertigte Spritzgusswerkzeuge“
Um ihre Interessen effektiv zu bündeln, engagieren sich in Oberfranken bereits über 50 Betriebe mit insgesamt 3.600 Mitarbeitenden im FADZ Wirtschaftsverband. Im engen Austausch...
Die TH Nürnberg und die Hochschule Coburg erhalten ein Technologietransferzentrum
Das „Kooperative TTZ Oberfranken Digitale Intelligenz“ wird an den Standorten Kronach und Lichtenfels aufgebaut. Die Hochschule Coburg legt am Standort Lichtenfels einen Schwerpunkt auf...
3D-Druck-Wettbewerb 2023: Niedersachsen ADDITIV sucht die 3D-Druck-Talente des Jahres
Ab sofort sucht Niedersachsen ADDITIV beim 3D-Druck-Wettbewerb Niedersachsen 2023 die beste 3D-Druck-Idee des Jahres. Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahren aus Niedersachsen –...
SKZ verzeichnet steigende Nachfrage an Weiterbildung zur additiven Fertigung
Additive Fertigungsverfahren sind inzwischen für zahlreiche Anwendungen etabliert. Seitens der Industrie steigt die Nachfrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Potentiale des 3D-Drucks voll auszuschöpfen. Das...
3D-Druck-Startup GaeaStar entwickelt Einwegbecher aus Ton
GaeaStar, ein 2020 gegründetes Unternehmen, hat seinen Sitz in San Francisco und Berlin. Das Hauptgeschäft umfasst die Entwicklung von Technologien zur Herstellung von Einwegprodukten...
AddUp Tooling Kompetenzzentrum wird in Aachen eröffnet
Der französische 3D-Druck-Spezialist AddUp öffnet die Türen zu einem neuen Tooling-Kompetenzzentrum in Aachen. Das Tooling Competence Centre befindet sich in der WBA Tooling Academy...
3D-Druck bei der Marine: Von der Ausbildung zur Praxis
Die Deutsche Marine geht bei der Einführung des 3D-Drucks in die nächste Phase. Hierdurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Herstellung von dringend benötigen...
Forschende der Hochschule München testen erstmalig erfolgreich 3D-Druck im Weltraum
Komponenten für Satelliten und Raumfahrzeuge werden heute kostspielig und ineffektiv von Trägerraketen ins All transportiert. Ein Forschungsteam der Hochschule München (HM) hat als Weltpremiere...
FH Münster: Labor für Kunststofftechnologie nimmt Anlage zur Filament-Herstellung in Betrieb
Zukünftig kann die FH Münster für ihre Forschung und Lehre künftig selbst Filament für den 3D-Druck herstellen. Damit kann die FH Spezialanfertigungen herstellen,...
PROTOTEC erhält TOP 100-Siegel für innovatives 3D-Druck Konzept
Die PROTOTEC GmbH & Co. KG aus Attendorn (Sauerland) hat mit ihrem innovativen 3D-Druck Konzept das deutschlandweite TOP 100 Innovator -Siegel 2023 nach Südwestfalen...
Arburg baut Additive Center „Faberlab powered by Arburg“ auf
Nach einem Jahr Planung und Einrichtung wird am 2. März 2023 beim Dienstleister für die industrielle additive Fertigung, Faberlab, die Eröffnung des Additive Centers...
ODeCon engineering stellt 3D-Druck-System adAM-PRO vor
In einer Pressemitteilung stellt das Unternehmen ODeCon engineering das adAM-PRO System vor. Der 3D-Drucker soll den Herstellungsprozess von medizintechnischen Produkten, speziell Orthesen und Prothesen...
Digitale Fertigungsplattform MakerVerse erweitert Angebot für 2023
Die Fertigungs-Plattform MakerVerse kündigt für dieses Jahr eine Erweiterung seines Angebots für die fortschrittliche Fertigung na. Hierfür gibt es erweiterte Partnerschaften mit Branchenführern, eine...
Die MATSUURA Europe GmbH wird Vertriebspartner von DyeMansion
Die MATSUURA Europe GmbH startet im Dezember 2022 den Vertrieb von hochwertigen Finishing Systemen für den industriellen Polymer 3D-Druck von der DyeMansion GmbH in...
3D-Druck-Technologie macht das Wasserstoff-Fahrzeugs BMW iX5 Hydrogen möglich
Die BMW Group startet die Produktion seines Wasserstoff-Fahrzeugs BMW iX5 Hydrogen. Die Kleinserie entsteht im Pilotwerk des Münchner Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ). Das erste...
SLM Solutions Präsentiert Neues Softwarepartner-Netzwerk
Das metallbasierte additive Fertigungsunternehmen SLM Solutions stellt sein neues Softwarepartner-Netzwerk vor. Es besteht aus den wichtigsten Softwareanbietern auf dem additiven Fertigungsmarkt und ergänzt das...
C1² – CR-3D präsentiert neuen 3D-Drucker für die Serienfertigung
Der deutsche 3D-Drucker Hersteller CR-3D hat seine neue Maschine C1² auf der Formnext 2022 in Frankfurt am Main vorgestellt. Dabei handelt es sich um...
TH Köln: Elektrisch leitfähige Bauteile aus dem 3D-Drucker
In Branchen wie der Automobilindustrie oder in der Unterhaltungselektronik kommt immer häufiger der 3D-Drucker zum Einsatz. Bislang können damit unkompliziert mechanische Teile wie Gehäuse...
Formnext 2022: Alle Details und News zu der 3D-Druck-Messe
Wie jedes Jahr findet in Frankfurt am Main die 3D-Druck-Fachmesse Formnext 2022 statt. In diesem Jahr startet die Veranstaltung am 15. November und dauert...
Bosch Industrial Additive Manufacturing: Bosch entwickelt 3D-Drucker
Bosch gehört zu den größten deutschen Unternehmen und ist in vielen industriellen Bereichen zu Hause. So gehört Bosch zu den wichtigsten Automobilzulieferer. Jetzt arbeitet...