Recycling - News und Hintergründe auf 3Druck.com Recycling - News und Hintergründe auf 3Druck.com
Home Schlagworte Recycling

Alles zum Thema: Recycling

PETFusion 2.0: Recycling von PET-Flaschen für den 3D-Druck auf Kickstarter

Mit der PETFusion 2.0 bietet eine aktuelle Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter eine interessante Lösung für das Recycling von PET-Flaschen. Statt jedoch die Maschine selbst zu...

TU Freiberg setzt auf erneuerbare Materialien

Im Reallabor SAMSax der TU Bergakademie Freiberg wird seit 2022 an nachhaltigen Werkstoffen aus erneuerbaren Rohstoffen und Reststoffen gearbeitet. Ein neuer Binder-Jetting-Drucker erweitert nun...

Forschende entwickeln 3D-Drucktechnik für flexible und recycelbare Kunststoffe

Ein Team von Forschenden der Princeton University hat eine 3D-Drucktechnik entwickelt, mit der sich weiche Kunststoffe herstellen lassen, die gezielt programmierbare Dehnbarkeit und Festigkeit...

Studie zum Recycling von PA12-Pulverabfällen für nachhaltigen 3D-Druck

Die voxeljet AG, die Dressler Group und das Fraunhofer IPA haben eine Materialstudie abgeschlossen, die sich mit der Wiederverwendung von PA12-Abfallpulver aus laserbasierten 3D-Drucksystemen...

AMAZEMETs neues P2P-System: Effizientes Recycling und Herstellung von Metallpulvern für den 3D-Druck

Das in Warschau ansässige Unternehmen AMAZEMET stellt auf der Formnext 2024 sein innovatives Powder2Powder (P2P) Atomisierungssystem vor. Dieses System bietet eine vielseitige Lösung zur...

Asahi Kasei präsentiert 3D-Druckmaterialien und Recyclingtechnologien auf der Fakuma 2024

Das japanische Unternehmen Asahi Kasei stellt auf der Fakuma 2024 seine neuesten Materiallösungen vor, darunter innovative Werkstoffe für den 3D-Druck sowie nachhaltige Recyclingtechnologien. Im...

Knust-Godwin setzt auf recycelte Metallpulver von Continuum Powders

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Effizienz nimmt in der Fertigungsindustrie stetig zu. In diesem Kontext hat das Unternehmen Knust-Godwin, bekannt für seine Präzisionsfertigung, eine...

Startup recycelt PET-Flaschen für 3D-Druck von Mini-Häusern

Das Startup Azure Printed Homes aus Los Angeles sorgt mit einem innovativen Ansatz für nachhaltiges Bauen für Aufsehen. Über 150.000 recycelte PET-Flaschen wurden in...

Recycling: Aectual stellt 3D-gedruckte Möbel aus Lenovo E-Waste her

Das niederländische Unternehmen Aectual präsentiert auf der Technikmesse CES 3D-gedruckte Hocker, die aus Recycling-Material von Lenovo-E-Waste gefertigt wurden. Die Zusammenarbeit der beiden Firmen hatte...

YouTuber produziert 3D-Druck-Filament aus gebrauchten Plastikbesteck

Der YouTube-Kanal CNC Kitchen hat in einem neuen Experiment untersucht, ob sich gebrauchtes Plastikbesteck wie Gabeln und Messer zu Filament für 3D-Drucker recyceln lässt. In...

Wie man aus Plastikmüll neues 3D-Druck-Filament herstellt

In einem neuen YouTube-Video zeigt Dr. D-Flo Schritt für Schritt, wie nicht mehr gebrauchte 3D-Drucke, Fehldrucke und Haushaltskunststoffe zu 3D-Druckerfilament recycelt werden können. Mithilfe von...

ReCreator 3D: PET-Flaschen zu 3D-Druck-Filament recyceln

Der Bausatz ReCreator 3D ermöglicht es, aus einem handelsüblichen Ender 3 3D-Drucker eine Maschine zum Recyceln von PET-Flaschen zu machen. Der sogenannte ReCreator 3D MK5...

Additive Manufacturing Solutions erforscht Recycling von Luft- und Raumfahrtmaterialien für 3D-Druck

Das britische Unternehmen Additive Manufacturing Solutions Ltd (AMS) startet ein Projekt zur Erforschung des Recyclings metallischer Materialien für die additive Fertigung. Gefördert wird das...

RE-cycleo: Sculpteo startet neues 3D-Druck-Recycling-Programm

Der 3D-Drucker-Dienstleister Sculpteo, der zu dem Chemie-Konzern BASF gehört, hat mit RE-cycleo ein neues 3D-Druck-Recycling-Programm vorgestellt. In einem Bestreben, die 3D-Druckbranche nachhaltiger zu gestalten,...

Mineralwolle-Recycling: Geopolymerbeton und 3D-Druck eröffnen neue Möglichkeiten in der Bauindustrie

In naher Zukunft könnten sich Mineralwolleabfälle, die bisher als schwer recycelbar galten, als Rohstoff für Geopolymerbeton und 3D-gedruckte Bauelemente etablieren. Dies ist das Ergebnis...

Azure Printed Homes wurde von Re-Inhabit für 10 3D-gedruckte Häuser ausgewählt

Azure Printed Homes, Innovator der 3D-Druckbautechnologie aus recyceltem Kunststoff, wurde von Re-Inhabit, einem südkalifornischen Hausbauer, für die Produktion von zehn 3D-gedruckten Häusern ausgewählt. Re-Inhabit...

Filaret recycelt Zigarettenstummel zu 3D-Druck-Filament

Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist im 3D-Druck immer wieder ein Thema und wird oftmals als eines der großen Pluspunkte der Additiven Fertigung gesehen....

Forscher finden neuen Weg zur Umwandlung von Plastik #7 in wertvolle Produkte

Eine Methode zur Umwandlung eines häufig weggeworfenen Kunststoffs in ein für den 3D-Druck verwendetes Harz könnte eine bessere Nutzung von Kunststoffabfällen ermöglichen. Ein Forscherteam...

3D-Druck auf Basis fester Abfälle: Goldwind recycelt Turbinenschaufeln zu Materialien für den 3D-Druck

Am Hauptsitz von Goldwind, dem ersten kohlenstoffneutralen Gewerbegebiet für erneuerbare Energien in China, wurde eine Reihe von Blumenbeeten mit Hilfe der 3D-Drucktechnologie gebaut, die...

VARETIT-Projekt zur nachhaltigeren Bearbeitung von Titan

Damit die Metallindustrie wettbewerbsfähig bleibt, ist eine nachhaltigere Produktion ein notwendiger und wichtiger Schritt. Das Multiple Valorisation of Recycled Titanium Alloys for Metal Industry...

Populäre Artikel