Der 2012 gegründete US-amerikanische 3D-Drucker–Hersteller Airwolf 3D hat bei der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas einen neuen 3D-Drucker mit dem Namen HD-R vorgestellt.
Der neue 3D-Drucker hat eine hohe Auflösung sowie einen Dual-Extruder und die verbesserten JR2x Hotends. Das Gerät hat mit 11 x 8 x 12 Zoll (ca. 28 x 20 x 30,5 Zentimeter) einen großen Bauraum. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt 150mm/Sek. und die Layer-Höhe beträgt 0,06 Millimeter. Der Düsendurchmesser ist 0,5 Millimeter (optional 0,35 Millimeter). Das Gerät ist mit über 25 Materialien kompatibel. Der Preis beträgt 4595 Dollar und die Lieferzeit wird mit 2 bis 4 Wochen angegeben.
Eine Besonderheit an dem Drucker ist, dass man mit dem mitgelieferten 8-Zoll Android-Tablet die Maschine steuern kann. Hier wird auf AstroPrint gesetzt, welches cloud-basiertes Slicing, Dateienspeicherung und Verwaltung bietet. Die Lösung wurde ursprünglich über Kickstarter finanziert und von den Machern der 3D-Modell-Plattform 3DaGoGo realisiert. Im Rahmen einer Partnerschaft mit 3DaGoGo wird auch mit Wolfbox ein Wi-Fi-Upgrade-Paket für ältere Drucker angeboten. Mit diesem Zusatzgerät um 249 Dollar macht man auch andere Modelle von Airwolf 3D mit AstroPrint kompatibel.