Alles zum Thema: Forschung
Schülerteam nutzt Mikro-Metall-3D-Druck für Mikrogravitations-Experiment
Schülerinnen und Schüler nutzen Mikro-3D-Druck-Technologie für Experimente im Zusammenhang mit der Internationalen Raumstation.
Hierfür wandte sich die Valley Christian Schools an Qualified3D, um Teile mittels...
Forscher nutzen 3D-Druck für Titanelektroden in Batterie
In einem wissenschaftlichen Paper, das in ChemElectroChem erschienen ist, haben Ingenieure aus Belgien und Deutschland erfolgreich die Herstellung und Erprobung einer Titanslurry-Elektrode vorgeführt und...
Forscher entwickeln Vorhersagemodell für die Leistungsfähigkeit von DED-reparierten Teilen
Ingenieure der Tokyo University of Science (TUS) haben ein mathematisches Modell entwickelt, mit dem sich die Leistung von Teilen, die mit Directed Energy Deposition...
Kanadische Forscher erzeugen 3D-gedruckte Materialien mit Flüssigkeiten
Forscher der University of Calgary haben ein "liquid in liquid" 3D-Druckmaterial entwickelt. Das Team, dem die Forscher Dr. Hossein Hejazi, PhD'11, und Dr. Parisa...
Virginia Tech erhält 800.000 US-Dollar 3D-Druck-Förderung vom US-Verteidigungsministerium
Die Virginia Tech hat im Jahr 2023 einen Zuschuss aus dem Defense University Research Instrumentation Program (DURIP) erhalten, um eine hochmoderne 3D-Metalldrucktechnologie zu beschaffen...
Johns Hopkins University: Wurmähnliche Gel-Roboter aus dem 3D-Drucker
Forscher Johns Hopkins University haben in einem Fachartikel ihre Arbeit an wurmähnlichen Gel-Robotern beschrieben. Die Ingenieure setzten bei der Herstellung auf 3D-Druck.
Die Roboter sollen...
Forscher der University of Virginia erkennen Defekte beim 3D-Druck in Echtzeit
Ein Forschungsteam unter der Leitung von Tao Sun, außerordentlicher Professor für Materialwissenschaften und Ingenieurwesen an der University of Virginia, hat neue Entdeckungen gemacht, mit...
Forscher aus Russland präsentieren 3D-Druck mit Bronze-Stahl-Legierung
Forscher der russischen Skoltech haben mit einem 3D-Drucker Proben von Bronze-Stahl-Legierungen hergestellt, die in der Materialwissenschaft bisher unbekannt waren. Die neuartigen Legierungen, welche die...
Max-Planck-Materialwissenschaftler Dr. Rajaprakash Ramachandramoorthy erhält Starting Grant des Europäischen Forschungsrats
Notebooks, Smartphones und viele andere elektronische Geräte basieren auf mikroelektromechanischen Systemen (MEMS). Ihre Zuverlässigkeit und Lebensdauer werden durch mechanischen Schock (Stürze), Vibrationen und ihre...
NIH-Forscher nutzen 3D-Bioprinting zur Herstellung von Augengewebe
Wissenschaftler haben mit Hilfe von Patientenstammzellen und 3D-Bioprinting Augengewebe hergestellt. Das Forscherteam des National Eye Institute (NEI), das zu den National Institutes of Health...
A&M University entwickelt mit 3D-Druck Methode gegen Produktfälschung
Forscher der Texas A&M University haben eine Methode entwickelt, mit der ein verstecktes magnetisches Etikett mit Authentifizierungsinformationen während des Herstellungsprozesses eines Teils in Hardware...
Neue 3D-Drucker-Tinte könnte kultiviertes Fleisch kostengünstiger machen
Kultiviertes Fleisch ist eine vielversprechende, umweltfreundlichere Alternative zu Fleisch aus herkömmlicher Viehzucht. Die Produktionskosten sind jedoch noch hoch. Jetzt haben Forscher aus Singapur und...
University of Hong Kong: 3D-Drucker für mehrstufige fälschungssichere Etiketten
Wissenschaftler vom Fachbereich Maschinenbau der University of Hong Kong (HKU) haben ein hochpräzises 3D-Druckverfahren entwickelt, mit dem neue polarisationskodierte 3D-Fälschungsschutzetiketten hergestellt werden können. Dieses...
Purdue University: Eine vierte Dimension für den 3D-Druck
Forscher der Purdue University haben eine patentierbare Methode entwickelt, um Sensorpartikel in Druckfilament einzubetten. Dieses Verfahren soll funktionsfähige 3D-gedruckte Strukturen ermöglichen.
Brittany Newell und...
Industrieller 3D-Druck-Markt soll jährlich um 19,3% wachsen
Das Marktforschungsunternehmen ResearchAndMarkets hat den Report "Industrial 3D Printing Market - Forecasts from 2022 to 2027" veröffentlicht. In diesem wird das Wachstum des 3D-Druck-Markts...
Sartorius vereinbart mit BICO strategische Zusammenarbeit
Die BICO-Gruppe, ein Spezialist für Bioprinting, hat eine F&E-Zusammenarbeit bei 3D-Zelldrucktechnologien und digitalen Lösungen für Zelllinienentwicklungs-Workflows mit Sartorius bekannt gegeben.
Im Rahmen der Partnerschaft werden...
Florida International University erhält 3,2 Mio. US-Dollar vom Army Corps of Engineers für die Erforschung...
Die Florida International University (FIU) hat vom Army Corps of Engineers einen Forschungszuschuss in Höhe von 3,2 Millionen Dollar für den 3D-Druck von Ultrahochleistungsbeton...
ORNL: Natürlich gewonnene Materialien für den 3D-Druck
Das Vorhandensein von Mineralien, die in Pflanzen Asche genannt werden, hat kaum Einfluss auf die Eignung neuer, natürlich gewonnener Verbundwerkstoffe für die additive Fertigung,...
Nasenrekonstruktion dank 3D-Druck-Technologie
Spezialisten aus dem Universitätsklinikums Toulouse und des Claudius-Regaud-Instituts haben im Krebsinstitut der Universität Toulouse-Oncopole eine Nasenrekonstruktion bei einer Patientin durchgeführt. Bei dieser vollständigen Rekonstruktion...
Mit neuer Wärmebehandlung können 3D-gedruckte Metalle extremen Bedingungen standhalten
Eine Technik, welche die mikroskopische Struktur der Metalle verändert, könnte den energieeffizienten 3D-Druck von Schaufeln für Gasturbinen oder Düsentriebwerke ermöglichen.
Heutige Gasturbinenschaufeln werden in konventionellen...