Alles zum Thema: Graphen
Forscher stellen ultrafestes Graphenoxidpapier mittels Stereolithografie her
Graphen ist derzeit eines der meist erforschten Materialien, was es nicht nur seiner unglaublichen Härte zu verdanken hat, sondern auch seiner Dicke, die mit...
Wematter & Graphmatech: Neues elektrisch und thermisch leitfähiges Hochleistungspulver für 3D-Druck
Der schwedische 3D-Druckerhersteller Wematter geht eine Partnerschaft mit dem Graphenhersteller Graphmatech ein. Sie verbessern Polymere mit Graphen, das Polymere elektrisch und thermisch leitfähig macht...
Graphen optimiert den 3D-Druck mit Kupfer
Forscher der Universität Uppsala haben in Zusammenarbeit mit Graphmatech einen möglichen Durchbruch bei der Bedruckbarkeit von Kupfer für die additive Fertigung erzielt. Sie konnten...
3D-Druck-Paper Übersicht: 3D-gedrucktes Graphen und mehr
Wöchentlich erscheinen etliche wissenschaftliche Papers über die additive Fertigung. Jeden Tag stellen wir solche wissenschaftliche Ergebnisse bei 3Druck.com in eigenen Artikel vor. Am Ende...
3D-gedruckte Graphen-Struktur für Superkondensator
Superkondensatoren sind Kondensatoren mit einer geringen Energiedicht. Dadurch können sie Schaltfrequenzen aushalten, die bis zu 100-mal höher sind als bei vergleichbaren normale Kondensatoren. Die...
Forscher entwickeln neues Graphen-3D-Druckverfahren
Forscher des Lawrence Livermore National Laboratory sowie des Virginia Tech College of Engineering schlossen sich nun zusammen, um in Kooperation ein neues Verfahren für...
3D-Objekte aus laserinduziertem Graphenschaum (LIG)
Forscher der Rice University in Houston, Texas, präsentieren eine neue Methode zur Herstellung von leitfähigen 3D-Objekten aus Graphenschaum. Mit diesem Material lassen sich starke,...
Forscher 3D-drucken triboelektrischen Nanogenerator „W-TENG“
Ein Forscher-Team des in South Carolina, USA, ansässigen Clemson Nanomaterials Institute (CNI) entwickelte mit dem Einsatz von 3D-Drucktechnologien einen drahtlosen triboelektrischen Nanogenerator namens "W-TENG",...
Forscher stellen Objekte aus Graphen-Schaum mittels 3D-Laser-Druck her
Wissenschaftler der Rice University in den USA und der Tianjin University in China ist es mit Hilfe von laserbasiertem 3D-Druck gelungen zentimetergroße Objekte aus...
Forscher verwenden 3D-gedruckte Bakterien um graphen-ähnliches Material zu produzieren
Forscher an der Delft University of Technology in den Niederlanden verwenden 3D gedruckte Bakterien, um graphenartige Materialien zu schaffen. Die Bakterien werden in einer...
MIT Forscher entwickeln Graphen-Struktur, die 10 Mal stärker als Stahl ist
Mit nur einer Dichte von 5% kann eine 10x stärkeres Objekt aus Graphen 3D gedruckt werden als Stahl, testeten nun Forscher des MIT.
Graphen ist ein...
Directa Plus bringt Graphen-Filament auf den Markt
Der Italienische Hersteller und Lieferant von Graphen, Directa Plus, bringt in Zusammenarbeit mit FILOALFA, einem Entwickler von 3D-Druckmaterial, das auf Graphen basierende GRAFYLON 3D Filament...
Graphene 3D Lab stellt Öl-absorbierendes Material aus Graphene vor
Graphene 3D Lab Inc. stellt ihre neueste Entwicklung vor - Ein Material das Öl besonders gut absorbiert.
Das Unternehmen startete einen neuen Reaktor zur Produktion...
Sharebots SnowWhite SLS 3D Drucker bald marktreif – Update: Vorbestellung möglich
Der italienische Hersteller Sharebot betitelt in seiner neuesten Pressemitteilung seinen SLS 3D Drucker nicht mehr als Project.
31. März 2015 - Project SnowWhite war ein Versuch einen SLS...
Manchester Universität entwickelt 3D-gedruckte Batterien aus Graphen
Wissenschaftler der Manchester Metropolitan Universität arbeiten derzeit an einem mit £ 500.000 geförderten Projekt zur Entwicklung von 3D-gedruckten Graphen-Batterien, die durch ihre spezielle Struktur Energie...
Leitfähiges 3D-Druck Filament F-Electric – Update
Der Amerikaner Michael Toutonghi hat das leitfähige 3D-Druck Filament, genannt Functionalize F-Eletric entwickelt, und versucht über eine Kickstarter Kampagne $ 100.000 für die Produktion zu sammeln.
11.11.2014: Die...
Graphene 3D Labs Inc. – Update: Graphenes Filament jetzt erhältlich
Wir haben bereits Anfang des Jahres über das "Wundermaterial" Graphen berichtet.
2.9.2014: Graphen hat die höchste je ermittelte Zugfestigkeit. Die Struktur ist mit der...
3D Graphene Labs schließt Partnerschaft mit ZeGo um 3D-Drucker zu entwickeln
Die Forscher rund um Dr. Daniel Stolyarov von 3D Graphene Labs haben einen Vertrag mit ZeGo Robotics LLC. rund um die Entwicklung eines 3D-Druckers...
Graphene 3D Lab Inc. stellt 3D-gedruckte Batterien vor
Graphene 3D Lab Inc. (TSX-V: GGG, OTCQB: GPHBF) hat soeben bekannt gegeben, dass die von der Firma entwickelten 3D-druckbaren Graphen-Batterien heute vorgestellt werden sollen.
CEO Daniel...
3Druck Interview mit Graphene 3D Lab´s Dr. Daniel Stolyarov
Letzte Woche hatten wir die Möglichkeit, den CEO von Graphene 3D Lab Inc. und CTO von Graphene Laboratories Inc., Daniel Stolyarov, zu interviewen. Diese...