Alles zum Thema: Pulver
François Bonjour neuer European Sales Director bei 6K Additive
6K Additive, ein Geschäftsbereich von 6K, einem Unternehmen in der Herstellung nachhaltiger fortschrittlicher Materialien für die additive Fertigung und die Energiespeicherung, gab die Ausweitung...
Wematter & Graphmatech: Neues elektrisch und thermisch leitfähiges Hochleistungspulver für 3D-Druck
Der schwedische 3D-Druckerhersteller Wematter geht eine Partnerschaft mit dem Graphenhersteller Graphmatech ein. Sie verbessern Polymere mit Graphen, das Polymere elektrisch und thermisch leitfähig macht...
Freemelt erhält Patente in Europa und USA
Das an der Nasdaq First North notierte Unternehmen Freemelt - ein Hightech-Wachstumsunternehmen, dessen Lösungen neue Voraussetzungen für ein schnelles Wachstum im 3D-Druck schafft -...
Renishaw verbessert die Genauigkeit der additiven Fertigung bei Medizintechnik-Herstellern
Das weltweit tätige Maschinenbauunternehmen Renishaw hat mit dem Medizinproduktehersteller Marle Group zusammengearbeitet, um dessen Produktionsflexibilität für maßgeschneiderte Aufträge und die allgemeine Fertigungsgenauigkeit durch ein...
Internationales Forschungsteam entwickelt nachhaltigere Alternative zu herkömmlichem Zement
Einer internationalen Forschergruppe ist es gelungen mittels Bindemittelstrahl 3D-gedruckte Geopolymerstrukturen herszustellen, die ähnliche Eigenschaften wie Strukturbeton aufweisen. Das Hauptziel der Forschung war eigentlich der...
3D-Druck: Hochwertige Bauteile aus altem Pulver
Am Fraunhofer IPA arbeiten Forscherinnen und Forscher daran, den Anteil von Recyclingmaterial in additiven Produktionsverfahren zu erhöhen. Die Qualität der gedruckten Bauteile soll dabei...
GC Advanced Material Solutions und IAMtech entwickeln zusammen den Markt für AM-Keramik weiter
Die MEX-basierten (Material Extrusion) AM-Technologien, insbesondere für Keramik, sind von großem Interesse, da sie einen sehr einfachen Herstellungsweg darstellen, ohne Einschränkungen wie langsame Baurate,...
Aubert & Duval gibt PyroGenesis Auftrag für 100 kg Titanpulver für den 3D-Druck
PyroGenesis Canada Inc. (NASDAQ: PYR), ein Hightech-Unternehmen, das fortschrittliche Plasmaprozesse, hochwertige plasmagestäubte Metallpulver für den 3D-Druck und nachhaltige Lösungen zur Reduzierung von Treibhausgasen entwirft,...
Metallpulver-Hersteller Equispheres schließt Partnerschaft mit Mitsubishi-Tochter
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat das kanadische Unternehmen Equispheres mit seiner Metallpulver-Herstellung seine Reichweite in der additiven Fertigungsindustrie ausgebaut. So hat das...
Linde eröffnet Forschungslabor für die Herstellung von Metallpulver
Linde hat heute den Aufbau eines neuen, speziellen Labors angekündigt, um das Wissen über die Eigenschaften und das Verhalten der bei der Herstellung von...
Velo3D qualifiziert neue Haynes Superlegierung auf Nickelbasis
Der 3D-Drucker-Hersteller Velo3D, der sich auf die Metallfertigung spezialisiert hat, hat das Superlegierungspulver Amperprint 0233 Haynes 282 auf Nickelbasis für den Einsatz in seiner...
Metallpulver: Mid Sweden University und Sandvik unterzeichnen Fünfjahresvertrag
Die Mid Sweden University und der Maschinenbaukonzern Sandvik haben einen Partnerschaftsvertrag für die Weiterentiwcklung von Metallpulver in der additiven Fertigung unterzeichnet. Im Rahmen der...
AP&C schließt neuen Vertrag mit Airbus über die Lieferung von Titanpulvern
AP&C - ein Unternehmen von GE Additive - hat eine neue Vereinbarung mit Airbus über die Lieferung von Titanpulvern (Ti-6AI-4V) für den Einsatz in...
EOS beteiligt sich bei österreichischen Metallpulverproduzenten Metalpine
Der 3D-Drucker-Hersteller EOS beteiligt sich an der Firma Metalpine mit Sitz in Graz/Österreich. Ziel ist es, künftig enger bei der gemeinsamen Entwicklung innovativer und...
PA11 Carbon Fiber: Sinterit bringt neues Material für kompakte SLS 3D-Drucker auf den Markt
Der polnische 3D-Drucker-Hersteller Sinterit hat mit PA11 Carbon Fiber sein neuntes Material für den kompakten SLS-3D-Druck vorgestellt. Das neue Pulver bietet eine hohe Festigkeit...
Dressler Group bietet angepasste Materialien für den industriellen 3D-Druck
Der 3D-Druck wird immer mehr ein Fertigungsverfahren im industriellen Maßstab. Für diese positive Entwicklung sind zum einen die Automatisierung und Standardisierung entlang der Prozesskette...
6K sammelt 51 Millionen Dollar, um die Entwicklung fortschrittlicher Batteriematerialien zu fördern
6K ist ein Spezialist für die Herstellung von Materialien u. a. für die additive Fertigung. In einer Serie-C-Finanzierungsrunde konnte das Unternehmen nun über 51 Mio....
6K Additive präsentiert Metallpulver für den 3D-Druck
Der Material-Spezialist 6K Additive hat die Markteinführung von hochtemperaturbeständigen Metallpulvern für die additive Fertigung angekündigt.
Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, mit der praktisch jeder...
Digital Metal kündigt automatisierte Entpulverung für den Metallbinder-Jet-3D-Druck an
Automatisierung ist für die Massenproduktion von 3D-gedruckten Bauteilen von großer Bedeutung. Ein AM-Unternehmen, das sich ganz der Automatisierung verschrieben hat, ist das schwedische Unternehmen...
Linde und 3D Medlab verbessern 3D-Druckverfahren für medizinische Geräte mit neuem Gasgemisch
Das Münchner Chemieunternehmen Linde Group und der Druckspezialist 3D Medlab haben die Ergebnisse eines Tests ihres neuen Prozessgases zur Optimierung des 3D-Drucks medizinischer Komponenten...