Tag: Siemens
Siemens industrialisiert mit EOS und DyeMansion als Partner die additive Fertigung mit Polymeren
Unter dem Motto "Partnering for the next step to industrialize Additive Manufacturing" stellt Siemens im Rahmen der Formnext Connect sein Digital Enterprise Portfolio für...
Siemens Energy nimmt Testanlage für den AM-Serienproduktionspilot in Betrieb
Im vergangenen Jahr haben wir darüber berichtet, dass Siemens Energy das Projektmanagement für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte „Industrialisierung von...
Siemens unterstützt Hexr bei der seriellen Maßanfertigung von additiv gefertigten Fahrradhelmen
Erst letzte Woche haben wir darüber berichtet, dass das Starup Hexr additiv gefertigten Fahrradhelme auf den Markt gebracht hat. Während wir schon die Zusammenarbeit...
Siemens: Vernetzung von Gesundheitseinrichtungen mit Designern und 3D-Druck für Kampf gegen Corona
Siemens erklärt in einer Pressemeldung Kapazitäten für die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie zur Verfügung stellen. Damit stellt sich Siemens in einer Reihe von anderen bekannten...
Siemens und Göteborg Energi testen erneuerbare Brennstoffe mit 3D-gedruckten Brennern
Die Fernwärmeversorgung in Göteborg, Schweden, soll bis 2030 komplett auf erneuerbare bzw. zurückgewonnene Energie umgestellt werden. Mit Blick auf dieses Ziel haben Göteborg Energi...
Siemens übernimmt Software-Entwickler Atlas 3D
Der deutsche Konzerns Siemens hat in den letzten Jahren seine Bemühungen im bereich der additiven Fertigung verstärkt. So zeigte das Unternehmen im Rahmen der...
Siemens übernimmt Software-Entwickler MultiMechanics
Schon letzte Woche haben wir über die Bemühungen des deutschen Konzerns Siemens in der additiven Fertigungberichtet. Das waren jedoch nicht die einzigen Bestrebungen. Siemens...
Additive Fertigung: Oerlikon AM und Siemens kooperieren
Oerlikon AM wird das Digital Enterprise Portfolio von Siemens einsetzen, um die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende strategische...
Siemens baut seine industrielle 3D-Druck-Sparte weiter aus
Bei der diesjährigen Fachmesse Formnext präsentiert auch der deutsche Industriekonzern Siemens seine Lösungen zur additiven Fertigung. Unter dem Motto "Thinking industrialized Additive Manufacturing further!"...
Industrieller 3D-Druck: CEAD und Siemens erweitern Zusammenarbeit
Auf der Fachmesse Formnext in Frankfurt werden Siemens sowie das 3D-Druck-Unternehmen CEAD den AM Flexbot präsentieren. Außerdem haben die beiden Unternehmen bekannt gegeben die...
Siemens und SCANLAB vereinbaren Kooperation für Maschinensteuerungs-Konzept
Der deutsche Konzern Siemens AG und die SCANLAB GmbH haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der Steuerung von industriellen Laseranlagen bekannt gegeben. Die beiden Firmen...
Siemens und Materials Solutions eröffnen Zentrum für 3D-Druck-Materialien in den USA
Letzte Woche hat Siemens ein Innovationszentrum für 3D-Druck-Materialien in Orlando, USA, eröffnet. Die Anlage wurde in Zusammenarbeit zwischen Siemens Gas and Power und Materials...
Materials Solutions bekommt Zertifizierung für die additive Fertigung in der Luft- und Raumfahrt
Das Unternehmen Materials Solutions, welches zu Siemens Business (MSL) gehört, ist der erste britische Anbieter, welcher die Nadcap-Akkreditierung für Additive Manufacturing für die Luft-...
3D-Druck: BeAM und Siemens arbeiten im Bereich Directed Energy Deposition zusammen
Der 3D-Drucker-Hersteller BeAm, der sich auf den Bereich der DED-Technologie (Directed Energy Deposition) spezialisiert hat, und Siemens haben im Rahmen der EMO 2019 die...
Siemens entwickelt mittels 3D-Druck Automatisierungslösungen für das Produktionsumfeld
Siemens Karlsruhe gilt als Standort der Prozessautomatisierung und ist größtenteils dem Geschäftsbereich Digital Industries zuzuordnen. Siemens Digital Industries ist führender Anbieter von durchgehenden ...
Toolcraft entwickelt mit Siemens 3D-gedrucktes Werkzeug
Toolcraft hat gemeinsam mit dem Kooperationspartner Siemens mit der Anwendung der Additiven fertigung ein Werkzeug entwickelt. Ausgangspunkt war eine Form zur Herstellung eines Kunststoffteils...
Deutsche Industrie will 3D-Druck für die Serienfertigung nutzbar machen
Im Rahmen des Projekts "Industrialisierung von Digitalem Engineering und Additiver Fertigung" (IDEA) haben sich 14 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammengeschlossen um den industriellen...
Kooperation zwischen Siemens und 3D-Drucker-Hersteller ExOne
ExOne, ein Anbieter von industriellen Sand- und Metall-3D-Druckern mit Binder Jetting Technologie, hat eine Partnerschaft mit dem Konzern Siemens angekündigt. Zugutekommen soll die Partnerschaft...
ESA vergibt Auftrag an Siemens und Sonaca zur Entwicklung eines Designs für additive Fertigungsanwendungen
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat Siemens Digital Industries Software ausgewählt, um Anwendungen für die Entwicklung von Luft- und Raumfahrtkonstruktionen für die additive Metallherstellung zu...
HP und Siemens arbeiten im Bereich des 3D-Drucks zusammen
HP und Siemens haben heute den Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, Kunden bei der Transformation ihres Geschäfts mit industrieller additiver Fertigung...