Tag: ISS
ESA-Konsortium entwickelt Hochtemperatur-FFF-3D-Drucker für die ISS
Ein Konsortium, das unter der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) arbeitet, hat einen FFF-3D-Drucker im Frühstadium für den Einsatz auf der Internationalen Raumstation (ISS) entwickelt und...
NASA verbessert Urin-Recycling in der Raumstation mit 3D-Druck
3D-Druck ist nicht nur auf der Erde immer ein wichtigerer Aspekt in der Produktion, sondern auch im Weltall bietet sich die Technik an. So...
TU Graz-Physiker untersuchen Stahl an Bord der ISS
Im Rahmen einer internationalen Forschungskooperation steuern die Arbeitsgruppe von TU Graz-Experimentalphysiker Gernot Pottlacher und das steirische Industrieunternehmen Böhler Edelstahl eine Stahl-Probe zu einem Versuch...
3D-Druck im Weltraum: Made In Space von Redwire übernommen
In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder über das Unternehmen Made In Space (MIS) berichtet. Der 3D-Druck-Spezialist brachte die additive Fertigung zu der...
Forschungsgruppe 3D druckt UV-Teleskopkomponenten für die ISS
Ein Gemeinschaftsprojekt der italienischen Raumfahrtbehörde (ASI), der russischen Raumfahrtagentur Roscosmos und des Instituto Nazionale di Fisica Nucleare (INFN) hat ein kosmisches UV-Teleskop vorgestellt, das...
nScrypt schließt ersten Bioprinting-Test im Weltraum ab
Der 3D-Druck-Spezialist nScrypt aus Florida, das Raumfahrtunternehmen TechShot, die Geneva Foundation und die Uniformed Services University of the Health Sciences (USU), haben ihren ersten...
Forscher aus El Paso schicken 3D-gedrucktes Mini-Herz zur ISS
Biomedizinische Forscher des Texas Tech University Health Sciences Center El Paso und der University of Texas at El Paso arbeiten an einem gemeinsamen Projekt,...
Cellink kooperiert mit Made In Space für den Biodruck im Weltraum
Das schwedische Bioprinting-Unternehmen Cellink will gemeinsam mit Made In Space Biodrucktechnologie für den Weltraum entwickeln. Die Kooperation wird die Biodrucktechnologien von Cellinkmit dem Wissen...
Made In Space und Braskem senden Kunststoffrecycler zur ISS
Made In Space hat angekündigt, in Zusammenarbeit mit Braskem die erste kommerziell entwickelte Kunststoffrecyclinganlage für die Internationale Raumstation (ISS) in Betrieb zu nehmen. Das...
Aluminium-Zinn-Tinte kann für den 3D-Druck von Ersatzteilen auf der ISS verwendet werden
Die Autoren Z.S. Courtright und C.W. Hill vom Marshall Space Flight Center der NASA untersuchen die Verwendung einer sehr spezifischen metallischen Tinte in „Optimization...
3D-Drucker zur Herstellung von menschlichem Gewebe an Bord der ISS
Zwei High-Tech-Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um den ersten 3D-Drucker zu entwickeln, mit dem menschliches Gewebe unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit im Weltraum hergestellt werden...
Russische Wissenschaftler planen ein Weltraum-Bioprinting-Experiment auf der ISS
Russische Wissenschaftler planen zusammen mit ihren Kollegen aus Israel und den Vereinigten Staaten, im September Muskelbiomaterialien für ein Bioprinting-Experiment zur Internationalen Raumstation ISS zu...
Das deutsche Unternehmen OHB entwickelt 3D-Druckerprototyp für die ISS
Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA einen Vertrag zur Entwicklung eines 3D-Druckerprototyps...
Astronauten installieren den Refabricator 3D-Drucker auf der Weltraumstation
NASA-Astronauten auf der Internationalen Raumstation haben den ersten integrierten 3D-Drucker und Kunststoff-Recycler für den Orbit installiert. Derzeit werden Experimente für die nächsten Wochen getestet.
Der...
BEEVERYCREATIVE ist an einem weiteren Weltraumprojekt “Projekt Imperial” für die Europäische Weltraumorganisation beteiligt
Das Internationale Konsortium (OHB, BEEVERYCREATIVE, Sonaca Space und Athlone - Institut für Technologie in der Republik Irland) erteilte den Auftrag der ESA zur "Entwicklung...
Russische Wissenschaftler 3D-drucken Schilddrüse der Maus in der Schwerelosigkeit auf der ISS
Russischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Schilddrüse einer Maus mit einem 3D-Bioprinter an Bord der Internationalen Raumstation ISS in der Schwerelosigkeit zu züchten. Der...
NASA druckt erste 3D Objekte auf der ISS
Die NASA konnte Fortschritte bei ihrem "3D Printing In Zero-G Technology Demonstration" Programm melden. Das auf vier Jahre angelegte Programm, in dem auf der...
ESA veröffentlicht Details zu MELT 3D-Drucker für das Weltall
Die ESA hat schon vor Jahren erste Überlegungen angestellt, ob und wie 3D-Druck im Weltall eingesetzt werden könnte. Jetzt ist der MELT 3D-Drucker, der ...
3D-Bioprinter in Sojus-Rakete zerstört
Erstmals hätte ein Bioprinter ins Weltall gebracht werden sollen. Forscher wollten die Auswirkung der Schwerelosigkeit testen wollen. Nun wurde der Drucker beim Flug zu...
Refabricator: NASA entwickelt Kombination aus Recycling-Maschine und 3D-Drucker für ISS
Mit einer Maschine genannt "Refabricator" hat die US-Raumfahrtorganisation NASA ein System entwickelt, das nicht nur benötigte Teile und Werkzeug drucken kann, sondern auch wiederverwertbare...