Alles zum Thema: LAM
German RepRap stellt bei der Formnext neuen x500pro 3D-Drucker vor
Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller German RepRap präsentiert auf der Fachmesse Formnext den neuen 3D-Drucker x500pro vor. Dabei handelt es sich um das neuste Produkt der...
German RepRap L320 druckt Silikon jetzt auch in Farbe
Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller German RepRap hat in der Zusammenarbeit mit den Unternehmen Nexus Elastomer Systems und Dow die Möglichkeit geschaffen, dass man mit Liquid...
German RepRap L320: Neuer Liquid Additive Manufacturing 3D-Drucker
Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller German RepRap hat mit der Liquid Additive Manufacturing 3D-Druckverfahren (LAM) eine Technologie entwickelt, die es möglich macht flüssiges Silikon (Liquid Silicone...
German RepRap stellt 3D-Drucker für Liquid Additive Manufacturing
Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller German RepRap arbeitet seit einigen Jahren an der Entwicklung des 3D-Druckverfahrens Liquid Additive Manufacturing (LAM). Diese Methode erlaubt das 3D-Drucken flüssiger...
Der German RepRap L280: Erster 3D-Drucker für Liquid Additive Manufacturing (LAM)
German RepRap arbeitet seit einigen Jahren an der Entwicklung des 3D-Druckverfahrens Liquid Additive Manufacturing (LAM) und hat dazu auch schon auf der Formnext erste...
Formnext 2017: German RepRap präsentiert auch in diesem Jahr herausragende Produkt- und Materialneuheiten, tolle...
Frankfurt a.M. / Feldkirchen b. München, November 2017 – Vom 14. – 17. November 2017 findet auch in diesem Jahre wieder die formnext in...
German RepRap und ebalta Kunststoff stellen neues PU Material für das Liquid Additive Manufacturing...
Feldkirchen b. München, Juli 2017 – German RepRap, der führende deutsche Hersteller für FFF-3D-Drucker und die ebalta Kunststoff GmbH, Hersteller von Polyurethan- und Epoxidharzen,...
Rapid + tct 2017: German RepRap präsentiert live den 3D-Druck von Silikon mittels der...
Rapid + tct 2017: German RepRap präsentiert live den 3D-Druck von Silikon mittels der neuen Liquid Additive Manufacturing (LAM) Technologie
sowie das Konzept einer 3D-Drucker...
Laser Zentrum Hannover: Ohrimplantate mit Gedächtnis
Von kleinen Plastikmännchen über Nudeln zu Prototypen für die Industrie – inzwischen kann man mit 3D-Druckern fast alles drucken. Herausfordernd wird es erst, wenn...