Alles zum Thema: Beatmungsgerät
Formlabs erhält FDA-Notfallgenehmigung für ein 3D-gedrucktes Bauteil für Beatmungsgeräte
Die U.S. Food and Drug Administration hat Formlabs eine Notfallgenehmigung (EUA) für ein 3D-Druckteil erteilt, mit dem BiPAP-Geräte, die für Schlafapnoe entwickelt wurden, in...
Österreichischer 3D-Drucker-Hersteller entwickeln druckkontrolliertes Beatmungsgerät für Notfälle
HAGE Sondermaschinenbau und HAGE3D gaben in einer Pressemitteilung bekannt, in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz, ein druckkontrolliertes Beatmungsgerät für Notfälle zu konstruieren....
„Helpful Engineering“ entwickelt 3D-druckbares Beatmungsgerät nach einem Entwurf der U.S. Army von 1965
Die COVID-19-Pandemie führt zu Engpässen bei Atemmasken sowie anderen medizinischen Equipment wie Beatmungsgeräte. Mittlerweile gibt es diverse Initiativen, die versuchen einfache Beatmungsgerät zu entwickeln....
FDA Zulassung: Prisma Health 3D-druckt Splitter für Beatmungsgeräte
Der drohende Mangel an Beatmungsgeräten für US-Krankenhäuser durch die zunehmende Anzahl von Patienten mit COVID-19 macht Unternehmen erfinderisch. Aus diesem Grund könnte eine einfache...
Spanien: 3D-gedrucktes Notfallbeatmungsgerät präsentiert
Im Kampf gegen das Coronavirus spielt 3D-Druck immer eine wichtigere Rolle. Auf unserer Sonderseite finden Sie eine Reihe von Anwendungsbeispiele und weitere Nachrichten zu...
COVID-19: Kanadische Spitäler starten Initiative zur Entwicklung kostengünstiger Beatmungsgeräte
Weltweit kämpfen alle Länder gegen die COVID-19-Pandemie. Bei dem Kampf sind viele medizinische Geräte sowie Ausrüstung sehr gefragt und deswegen auch oft Mangelware. Aus...
OpenLung: Open Source Beatmungsgerät aus dem 3D-Drucker
Durch den Coronavirus gibt es derzeit weltweit einen Mangel an wichtigen medizinischen Gütern. So gibt es zu wenig Schutzkleidung, Masken sowie auch Geräte für...