Industrie - News und Hintergründe auf 3Druck.com Industrie - News und Hintergründe auf 3Druck.com
Home Schlagworte Industrie

Alles zum Thema: Industrie

Forschungsprojekt AutoAdd: Wegbereiter für additive Fertigung für die Automobilindustrie

Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Projekt AutoAdd gefördert. Dabei sollte ermittelt werden, wie additive Fertigung in der Automobilindustrie eingesetzt werden...

RPS NEO800: Neuer industrieller Stereolithografie 3D-Drucker

RPS hat den NEO800 vorgestellt, dabei handelt es sich um einen Stereolithografie 3D-Drucker der spezielle für die Industrie entwickelt wurde. Der 3D-Drucker wurde in...

Bosch Rexroth und GEWO 3D kündigen Entwicklungspartnerschaft an

Im Vorfeld der Leitmesse für additive Manufacturing, der Formnext 2018, kündigen Bosch Rexroth und GEWO Feinmechanik eine Partnerschaft zur Entwick-lung eines Hochtemperatur 3D - Druckers...

PyroGenesis stellt Fertigungsanlage für Metallpulver fertig

Der kanadische Hersteller PyroGenesis hat seine Anlage zur Herstellung von Metallpulvern fertiggestellt. Die Anlage ist unter anderem für die Medizin und für die Luft...

3DGence erhält TÜV-Zertifikat für INDUSTRY F340 3D-Drucker

Sicherheit und Qualität zählen unter anderem zu den wichtigsten Merkmalen wenn es um den Kauf eines 3D-Drucker geht. Das hat 3DGence erkannt und den...

VEEM und Aurora Labs beschließen Partnerschaft

Aurora Labs ist für besonders schnelle 3D-Drucker bekannt, während VEEM auf High-Tec Propeller und Gyrostabilisierungen spezialisiert ist. Zusammen haben beide Unternehmen einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet,...

Arkema will Produktion von Kunststoffpulver um 50% erhöhen

Der französische Chemieexperte Arkema will die Produktion von Kunststoffpulvern um 50% erhöhen. Damit soll der steigenden Nachfrage nach dem wertvollen Pulvern genüge getragen werden. Die...

LPW eröffnet neues Werk für die Herstellung von AM-Metallpulver

LPW Technology Ltd, einer der weltweit führenden Hersteller von Additive Manufacturing (AM) Metallpulvern für die Metall-3D-Druckindustrie, begrüßte HRH The Duke of Gloucester zur offiziellen...

HP eröffnet neues 3D-Druck Zentrum in China mit ihrer Multi Jet Fusion Technologie

Seitdem HP mit der Einführung der Multi Jet Fusion-Technologie im Jahr 2016 in die 3D-Druckwelt eingestiegen ist, hat das Unternehmen seine 3D-Druckpräsenz auf der...

Südkoreas Industriezentrum setzt für das Wachstum auf Materialise und additive Fertigung

Die Regierung von Ulsan Metropolitan City, Südkoreas Industriezentrum, wird mit Materialise zusammenarbeiten, um mit additiver Fertigung das Wachstum der lokalen Hersteller zu fördern. Im...

Weltweiter Verkaufstart: Ultimaker S5 in 30 Ländern vorgestellt + Deutschland-Launch von iGo3D

Weltweiter Verkaufstart: Ultimaker S5 in 30 Ländern vorgestellt. Ultimaker S5 an 50 Standorten über Distributoren erhältlich. Hannover – 16. Mai 2018 – Vertriebspartner von Ultimaker, weltweit...

Positive US-Konjunkturdaten im Vorfeld der IMTS 2018 – US-Fertigungs-Sektor erwartet 8 bis 9% Wachstum

Positive Wirtschaftsdaten stimmen die Veranstalter der diesjährigen IMTS 2018 (International Manufacturing Technology Show), die vom 10.-15. September 2018 im McCormick Place in Chicago stattfindet,...

IMTS 2018 erweitert Fläche für Hannover Messe USA – Internationale Ausrichtung gestärkt

McLean, Virginia (21. März 2018) - Die International Manufacturing Technology Show (IMTS), die vom 10. bis 15. September im McCormick Place, Chicago, Illinois, USA,...

Nexa3D bringt SLA 3D-Drucker für die Industrie auf den Markt

Auf der CES 2018 in Las Vegas stellt Nexa3D den ultra-schnellen SLA 3D-Drucker NXV vor. Mit einer speziellen Technologie sollen Druckgeschwindigkeiten von bis zu...

MAN investiert unter anderem in additive Fertigung

Der Nutzfahrzeughersteller MAN möchte bis 2020 über 1 Milliarde Euro in das Münchner Stammwerk investieren. Das Geld soll unter anderem in ein Entwicklungszentrum fließen,...

Membino 101018 der Gigant

Das Modell 101018 ist ein Beispiel für den flexiblen Sonderbau von Membino. Immer mehr Kunden wünschen einen Großraum-Drucker, um ganze Modelle mit ungewöhnlichen Maßen...

Membino 654 Pro 3D-Drucker

Der Membino 654 wurde als Größe zwischen unserem Bestseller und dem größten Serien-Modell geschaffen. Besonders in den Bereichen Formenbau, Orthopädie (in höherer Ausführung) und...

Der Gartner Hype Cycle 2017 – Analyse der 3D-Druck Technologien

3D-Druck ist einer der größten, zukunftsweisenden Technologie-Trends der letzten Jahre. Das Forschungsunternehmen Gartner hat vor kurzem die Ausgabe 2017 seines 3D-Druck "Hype Cycle" veröffentlicht. Der...

Membino 864 Pro der große Dauerläufer

Das größte Serienmodell Membino 864 wird häufig mit einer 1 mm – Düsen und TWIN-Option ausgeliefert, damit auch sehr große Objekte in einer kurzen...

Innofil3D veröffentlicht Polypropylen Filament und weitere Materialien für den professionellen Einsatz

Innofil3D hat ein neues Material namens Polypropylen (PP) für den 3D-Druck veröffentlicht. Ab sofort ist dieses sog. Engineering-Material, welches für industrielle Anwendungen weit verbreitet...

Populäre Artikel

Empfehlungen