Alles zum Thema: MakerBot
TCT Show + Personalize hostet über 40 Hersteller aus der Additive Manufacturing Szene
Die TCT Show + Personalize darf heuer wieder die meisten Hersteller auf einer Messe aus der 3D-Druck Gemeinschaft begrüßen.
Hersteller wie Renishaw, 3D Systems, Stratasys,...
HAFNER’S BÜRO wird MakerBot Europe
Der deutsche Generalimporteur von MakerBot 3D-Druckern HAFNER’S BÜRO wird zu MakerBot Europe.
Dieses Commitment gegenüber dem europäischen Markt ist ein wichtiges Zeichen für MakerBot. MakerBot erwirbt...
Tinkerine Studios stellt Ex-Manager von HP und MakerBot ein
Das kanadische Unternehmen Tinkerine Studios ist ein Hersteller von 3D-Drucker. Der erste Drucker wurde 2012 über das Crowdfunding-Portal Indiegogo finanziert.
Seit dem hat sich bei...
MakerBot schließt sich General Electrics Initiative FirstBuild an
Vor wenigen Monaten kündigte General Electrics (GE) die Initiative FirstBuild an. Die Online-Community soll Ideen für verschiedene Themen-Gebiete sammeln.
Nun wurde bekannt, dass sich...
MakerBot startet Developer Programm
Der 3D-Drucker Hersteller MakerBot investiert immer mehr in das eigene Ecosystem. So wurde neben der offenen Plattform Thingiverse, welche von MakerBot betrieben wird, u.a....
MakerBot bietet neues Photochromatic PLA Filament an
Der 3D-Drucker Hersteller MakerBot hat ein neues PLA Filament präsentiert. Das Photochromatic PLA Filament für 3D-Drucker hat die Besonderheit, dass es sich unter UV-Licht...
Makerbot startet Vertrieb über Distributor Tech Data
Nachdem Makerbot im Jänner den Vertrag mit dem Großhändler Ingram Micro zeichnete, zieht Tech Data nach.
Einer der weltgrößten IT Distributoren, Tech Data, vertreibt ab...
Makerbot verärgert Community mit Patentanmeldung – Update: Makerbot reagiert auf Kritik
26. Mai 2014: Der New Yorker 3D-Drucker-Hersteller Makerbot von Bre Pettis hat seine Wurzeln in der Open-Source-Community. Jedoch orientiert sich das Unternehmen in den...
Warum kaufte Stratasys Makerbot?
Letztes Jahr kaufte sich einer der führenden 3D-Druck-Unternehmen, Stratasys, den populären 3D-Drucker-Hersteller Makerbot um 403 Millionen Dollar.
Stratasys hat das FDM-Verfahren patentiert gehabt. Erst...
Geschirr aus dem 3D-Drucker
Der Designer und Architekt Francis Bitonti hat schon vor wenigen Wochen ein Kleid präsentiert, welches mit einem 3D-Drucker produziert werden kann. Nun hat Francis...
Credit Suisse korrigiert 3D-Druck-Prognose nach oben
Ein Forschungsteam der Credit Suisse, welches von Jonathan Shaffer angeführt wird, hat eine Marktanalyse bezüglich 3D-Druck nach oben revidiert. Wurde bei der ursprünglichen Analyse...
MakerBot eröffnet neuen Online-Store für 3D Modelle
MakerBot hat im Rahmen der Präsentation neuer 3D-Drucker hat MakerBot auch einen neuen Online-Shop für 3D-Modelle angekündigt. Dieser neuer Shop heißt "MakerBot Digital Store"...
Adobe bringt mit MakerBot und Shapeways 3D Drucker Unterstützung für Photoshop
Adobe hat in einer Pressemeldung angekündigt Creative Cloud mit einigen neuen Funktionen auszustatten. Die größte Erneuerung betrifft die Unterstützung von 3D Druck in dem...
MakerBots neue Materialien sind flexibel, schmelzen und leuchten im Dunkeln
Der 3D-Drucker Hersteller MakerBot (Stratasys) brachte im letzten Monaten mehre interessante Materialien für Fused Filament Fabrication (FFF) 3D-Drucker auf dem Markt.
MakerBot® Glow-in-the-Dark PLA Filament
Rechtzeitig...
Inkfactory druckt InkJet Patrone mit MakerBot
Inkfactory, ein britischer Händler von Tintenstrahl Patronen, erzeugte mithilfe eines MakerBot 3D-Druckers funktionsfähige Patronen für einen Kodak Drucker.
Folgende Meldung könnte zu einer neuen Diskussion...
MakerBot Customizer: Fotos aus dem 3D-Drucker (Update)
MakerBot startet über Thingiverse eine neue MakerBot Customizer Funktion, die den 3D-Druck von Fotos ermöglicht.
18.04.13 - Ähnlich wie Cubify Pic Apps, Miniature Moments und BumpyPhoto, wird auf...
MakerBot erklärt 3D-Druck mit Supportmaterial und Dual-Extruder
In einer englischsprachigen Tutorial Video Serie, erklärt der Hersteller die Grundlagen der Erstellung von mehrfarbigen Objekten und Stützstrukturen mithilfe zweier Extruder.
Um überhängende Strukturen mithilfe...
MakerBot Replicator 2X (Update)
Wie bereits bei der Einführung des Replicator 2 angekündigt, bringt MakerBot eine Dual-Head Version seines jüngsten 3D-Druckers. Das Gerät mit dem Namen Replicators 2X wurde...
Wie hackt man MakerBots neue Software MakerWare?
Nachdem MakerBot mit dem neuen Replicator 2 nicht nur einen neuen 3D-Drucker sondern auch eine neue Firmenausrichtung präsentierten, bleiben die Meinungen dazu geteilt. Die...
Futurama Macher schwärmen von 3D-Drucker
Matt Groening and David X. Cohen, Executive Producers von den Simpsons und Futurama schwärmen bei einem USA Today Interview von ihrem MakerBot 3D-Drucker.
Eigentlich logisch,...