Alles zum Thema: Militär
Carderock arbeitet gemeinsam mit dem USMC an einem Additive Manufacturing Kit
Im Jahr 2022 arbeiteten die Mitarbeiter des Naval Surface Warfare Center (NSWC), der Carderock Division in der Abteilung für Plattformintegrität und der NSWC Crane...
Die britische Armee kauft einen neue 3D-Drucker von SPEE3D
Die britische Armee erwirbt einen neuen XSPEE3D-Drucker des australischen Spezialisten SPEE3D. Die Armee will damit – in Zusammenarbeit mit SPEE3D – die AM-Fähigkeiten der...
US Navy setzt auf Phillips Additive Hybrid 3D-Drucklösung für Metall
Das spanische multinationale Unternehmen Meltio - ein bahnbrechender Hersteller von Drahtlaser-Metall-3D-Drucktechnologien - und die Phillips Corporation - ein weltweit agierendes Unternehmen für Fertigungslösungen mit...
Babcock entwickelt erste 3D-gedruckte Metallteile für die britische Armee
Das britische Unternehmen Babcock International Group, welches es in der Verteidigungsindustrie aktiv ist, hat 3D-gedruckte Metallteile für die britische Armee hergestellt. Die Teile wurden...
Die niederländische Marine setzt auf 3D-Druck-Technologie
Der 3D-Drucker-Hersteller INTAMSYS erklärt in einem Anwenderbericht wie die niederländische Marine auf 3D-Druck-Technologie einsetzt.
Verstärker-Halterungen
Die meisten FFF-3D-Drucker für Privatanwender können keine Halterungen drucken, die außergewöhnlich...
Europäische Armee kauft 3D-Drucker bei Nano Dimension
Nano Dimension, ein Spezialist für additiv hergestellte Elektronik und 3D-Druckern für Polymer-, Metall- und keramische Materialien, hat bekannt gegeben, dass es eine Kaufbestellung von...
U.S. Navy setzt auf MELD für neues Navy Additive Manufacturing Center
Die US-Marine hat das Unternehmen MELD ausgewählt, um das Navy Additive Manufacturing Center of Excellence am Danville Institute for Advanced Learning and Research auszustatten....
ADS wird Reseller für 3D-Drucker-Hersteller Titomic
Titomic Limited hat durch den Abschluss eines Reseller-Vertrags mit "ADS" - einem Tier-1-Militärlieferanten, der taktische Ausrüstung, Beschaffung, Logistik, staatliches Vertragsmanagement und Lieferkettenlösungen anbietet -...
Ultimakers kreative neue Messmethode für Festigkeit additiv gefertigter Teile
Wenn Ingenieure die Festigkeit eines Materials messen wollen, tun sie dies normalerweise mit einer Zugprüfmaschine. Eine kleine Probe wird ausgedruckt und einer großen Kraft...
SPEE3D bringt neuen XSPEE3D Metall-3D-Drucker auf den Markt
SPEE3D, Hersteller besonders schneller Metall-3D-Drucker der Welt, stellt seinen XSPEE3D-Drucker vor - einen containerisierten, robusten und einsatzbereiten Kaltgasspritz-Metall-3D-Drucker, der alle erforderlichen Funktionen bietet, um...
Tunnel 9 Team der Arnold Air Force Base will 3D-Druckprogramm erweitern
Es begann mit einem Stück hier, einem kleinen Teil dort, aber seit seiner Einführung in der Einrichtung hat sich die additive Fertigung, besser bekannt...
Boom Supersonic präsentiert verbessertes Design seines Überschallpassagierjets “Overture”
Boom Supersonic, das Unternehmen, das schnelle Verkehrsflugzeuge baut, die für Geschwindigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit optimiert sind, stellte das verfeinerte Design von Overture vor und...
3D-gedruckte Bauteile für die Bundeswehr
Mit einer breiten Vielfalt an Fertigungstechnologien erschließt sich die toolcraft AG aus Mittelfranken kontinuierlich neue Branchen. Bereits seit einiger Zeit ist das Unternehmen unter...
Stratview Research veröffentlicht neuen Marktforschungsbericht zum militärischen 3D-Drucken
Stratview Research gibt die Veröffentlichung eines neuen Marktforschungsberichts über den militärischen 3D-Druckmarkt nach Plattformtyp, Angebotstyp, AnwendungstypVerfahrenstyp und nach Region bekannt.
Der strategische Bewertungsbericht von Stratview...
USAF und GE: ‘Pacer Edge’ Pathfinder Metall 3D-Drucker druckt vier nicht mehr produzierte Teile
Die US-Luftwaffe (USAF) und GE sind kürzlich in die dritte Phase ihres "Pacer Edge"-Pathfinders eingetreten. Phase III konzentrierte sich auf den 3D-Druck von vier...
Additive Fertigung löst ein Ersatzteilproblem der U.S. Air Force
Die 595th Strategic Communications Squadron auf dem Luftwaffenstützpunkt Offutt Air Force Base in Nebraska hat mit der Anschaffung eines 3D-Druckers mehrere Tausend Dollar pro...
3D-Druck ist die Zukunft der Verteidigungsindustrie
3D-Druck oder Additive Fertigung oder Rapid Manufacturing ist eine exponentiell wachsende Technologie. Dabei handelt es sich um den Prozess der Herstellung eines Objekts, indem...
US Naval Surface Warfare Center setzt mit Partner auf 3D-Druck
Das US Naval Surface Warfare Center will mit Hilfe von 3D-Druck interne Systeme vor Eindringlingen oder Angriffen schützen. Hierfür hat die Navy mit General...
Australische Armee ersetzt gepanzerte Fahrzeugkomponenten durch SPEE3D Metall-3D-Drucktechnologie
Die australische Armee hat im Rahmen einer Militärübung gezeigt, dass sie gepanzerte Fahrzeugteile im Einsatz 3D-drucken und ersetzen können.
Die Übung Koolendong ist eine bilaterale...
US-Navy setzt bei der Entwicklung von Hyperschallwaffen auf 3D-Drucktechnologie
Die US Naval Surface Warfare Center Dahlgren Division (NSWCDD) hat angekündigt, dass sie die Entwicklung von Hyperschall-Raketentechnologie verstärken wird und dabei auf fortschrittliche Fertigungsverfahren...