Alles zum Thema: Plattform
Wie Fiberpunk 3D-Drucker intelligenter macht
Im April brachte Fiberpunk sein quelloffenes 3D-Drucker-WiFi-Modul Node ($24,99) auf den Markt, und nach vier Monaten der Iterationen und Upgrades brachte Fiberpunk das neue...
6K Additive stellt Titanpulver mit deutlich verringertem Sauerstoffgehalt vor
6K Additive, ein Geschäftsbereich von 6K, einem Unternehmen in der nachhaltigen Produktion von technischen Werkstoffen für die additive Fertigung und Lithium-Ionen-Batterien, gab die sofortige...
Neun Monate nach Börsengang meldet Fast Radius Konkurs an
Fast Radius, Inc. (Nasdaq: FSRD) gab bekannt, dass es ein gerichtliches Verfahren zur Durchführung einer oder mehrerer strategischer Transaktionen einleitet und einen freiwilligen Antrag...
Partnerschaft: Handddle und Markforged arbeiten zusammen an API für Markforged Digital Forge
Handddle, ein Entwickler von intelligenten Produktionszellen für die additive Fertigung, gab eine Zusammenarbeit mit Markforged (NYSE: MKFG) bekannt. Das Unternehmen stärkt die Widerstandsfähigkeit der...
Identify3D Übernahme verbessert Sicherheit von Materialise CO-AM
Materialise, Anbieter von 3D-Drucklösungen, hat Identify3D übernommen, ein Unternehmen, das Software zur Verschlüsselung, Verteilung und Verfolgung des Flusses digitaler Teile über komplexe Lieferketten hinweg...
Desktop Metal Figur G15 zur fortschrittlichen Formung von Standardblechen
Desktop Metal, Inc. (NYSE: DM), ein globaler Anbieter von additiven Fertigungstechnologien für die Massenproduktion, gab die Markteinführung von Figur G15 bekannt, der ersten kommerziellen...
Aniwaa wechselt zum B2B-Marktplatzmodell und führt eine neue visuelle Identität ein
Aniwaa, Vertreiber von 3D-Druckern, 3D-Scannern und weiteren AM-Produkten, hat offiziell den Start ihrer neuen Website eingeläutet und damit seine Umstellung auf ein B2B-Marktplatzmodell bestätigt.
Das...
Ein Game Changer für mikrofluidische Testobjekte
Mikrofluidische Geräte sind kleine Testobjekte, die aus kleinen Kanälen bestehen, die in in einen Chip geschnitzt sind. Sie können verwendet werden, um die Eigenschaften...
Neue 3D-Druck Community i-3d startet Indiegogo-Kampagne
i-3d soll eine neue 3D-Druck Community werden die zahlreiche Werkzeuge bietet. Mehrere Werkzeuge sollen sowohl für 3D-Druck Experten wie auch für Einsteiger lukrative Möglichkeiten...
Bosch investiert in Fertigungsplattform Xometry
Xometry ist ein erfolgreicher Marktplatz für On-Demand Fertigung von Prototypen und Kleinserien in den USA. Erst im Mai haben wir über eine Finanzierungshöhe von...
Plattform 3DCompare sammelt 150.000 Pfund ein
3DCompare ist eine britische On-Demand-Produktionsplattform. In einer Seed-Funding-Runde konnte das Unternehmen nun 150.000 GBP (167 415 Euro) einsammeln.
Die Plattform wurde im Jahr 2018...
i-3d.io will eine offenen 3D-Druck-Plattform starten
Das Prager Unternehmen i-3d.io will unter dem gleichen Namen nun eine dezentrale 3D-Druck-Plattform schaffen. Es soll Usern ermöglichen 3D-gedruckte Modelle zu kaufen sowie zu...
Materialise und HCL Technologies entwickeln gemeinsam Plattform zur Hybridfertigung
Hybridfertigung verbindet Vorteile von additiver Fertigung und von CNC-Bearbeitung / Einbindung von Materialise-Software in CAMWorks-Software von HCL
Leuven (Belgien). Materialise (NASDAQ: MTLS), ein weltweit führender...
Ist 3D Hubs wirklich tot?
Aktuell findet eine fast schon dramatische Diskussion um 3D Hubs statt. Die online Plattform geriet nach einigen Änderungen unter starke Kritik, die sich in...
TTP stellt neue Bioprinting Plattform „FormaJet“ vor
TTP Plc, ein britisches Technologie- und Produktentwicklungsunternehmen, hat seine neue FormaJet-Liquid-Handling-Plattform für den Bioprinting Bereich vorgestellt. Das Unternehmen sucht derzeit Partner für die Entwicklungs-...
Start der neuen, kostenlosen 3D-Designerplattform „Orchard“
Die neue Online-Plattform "Orchard" für Crowdsourcing 3D-Modelle und Designs wurde gestartet. Die Software ermöglicht es den Benutzern, kostenlos innovative, 3D-druckbare Produkte zu entwerfen.
Benutzer können...