CRP Group
Die Herstellung des neuen Windkanal modells mit 3D-Drucktechnologie und dem mit Kohlestofffasern verstärkten...
Zu den interessantesten und bedeutendsten Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt gehört zweifellos das, dank der Zusammenarbeit mit unseren Partnern entwickelte, neue Windkanalmodell des...
Neues 1:6-Modell für transsonische Hochgeschwindigkeitstests in der NASA AMES Unitary Plant 11′ x 11‘
Als Teil einer eingehenden Überprüfung des Flugzeugverhaltens AW 609 hat die Leonardo Helicopter Division eine Hochgeschwindigkeits-Testreihe im transsonischen Windkanal der NASA Ames Unitary Plant...
Der erste WindformSP 3D-gedruckte Driver-Schläger mit einer Titan-Schlagfläche in Präzisionsbearbeitung
Krone gehört zu den internationalen Topunternehmen im Bereich hochwertiger Golfausrüstungen; CRP Meccanica und CRP Technology, beide Teil der in Italien ansässigen CRP Gruppe, wurden...
Die Technologien der CRP Meccanica und CRP Technology im Dienst des ersten italienischen...
Ziel der Fallstudie ist die Entwicklung des Motorgehäuses für die Motorräder Energica Ego.
Das Motorgehäuse ist ein wichtiger Bestandteil des Elektromotorrads, das sich als äußerst...
Die technologische Innovation von CRP unterstützt Energica bei dem Projekt mit Samsung
Die Revolution der Mobilität auf zwei Rädern hat begonnen.
Im Rahmen der EICMA 2018 wurde vor einigen Tagen Smart Ride, das Projekt von Samsung Electronics...
CRP Technology gestaltet mit Hilfe des professionellen 3D-Drucks und der Materialien von Windform®...
Ziel der Fallstudie ist die Entwicklung des Dashboards für die Motorräder von Energica.
Von Anfang an unterstützte das Team von Energica die Idee, ein innovatives...
CRP Technology gestaltet mit Hilfe des professionellen 3D-Drucks und der Materialien von Windform® den...
Ziel der Fallstudie ist die Entwicklung eines funktionalen Prototyps des Sattels für die Motorräder Energica Ego.
Das Team von Energica hat dabei auf die Unterstützung...
CRP Technology verstärkt seine Präsenz in Europa
In den vergangenen Tagen wurde ein Kooperationsabkommen mit G.W.Consultancy abgeschlossen. Die Agentur von Gerard Winstanley wird das italienische Unternehmen, das sich auf professionellen 3D-Druck...
Tundra-M, das professionelle baukasten-Drohne aus Windform® und 3D Druck
Hier ist Tundra-M, der funktionale Prototyp, der mit der Technologie des selektiven Laser-Sinter und der Materialien Verbundwerkstoffe Windform® hergestellt wurde
Die Windform® Verbundwerkstoffe, die mithilfe...
Red Dot 2018: Das Know-How der CRP Technology beim Oscar des Designs
Die Red Dot Edition 2018, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Design weltweit, öffnet sich der italienischen Technologie.
Der funktionale Dronenprototyp Tundra-M von Hexadrone, hergestellt mit...
CRP Technology auf der Engine Expo Europe 2018
Zum ersten Mal nimmt das Unternehmen aus Modena am Open Technology Forum mit einem Vortrag teil. Am Mittwoch 6. Juni präsentiert der Verantwortlich für...
WINDFORM®-Materialien nun auch bei LSS
CRP Technology hat einen verkaufsvereinbarung mit dem Unternehmen LSS Laser-Sinter-Service GmbH geschlossen. LSS wird ab sofort die Verbundwerkstoffe Windform® XT 2.0 und Windform® SP...
Neuartiger Lufteinlass wird mit Additiver Fertigung und Windform-Materialien realisiert
Für ein Fahrerteam der Moto3-Klasse hat die F&E-Abteilung von CRP Technology eine modifizierte Version der Ansaugleitung der Airbox im Auslass der Verkleidung des Motorrads...
Konstruktion eines unbemannten Flugsystems mit additiver Fertigung und Windform
Die Struktur , hergestellt mit Selective Laser Sintering Technik und innovative Additive Manufacturing Material WINDFORM GT, vereint hervorragende ästhetische Ergebnisse in eine hervorragende Beständigkeit...
CRP USA zeigt auf der CES 2016 in Las Vegas seine Revolution der Additiven...
CRP USA nimmt vom 6. bis 9. Januar 2016 an der International Consumer Electronics Show (CES) teil, einer der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der...
3D-Druck in Windform-Materialien personalisiert die Welt des Bereichs Automotive
Personalisierung ist auch im Sektor Automotive ein sehr wichtiger Aspekt geworden. Ästhetik und Design, zusammen mit der Notwendigkeit, das Auto oder Motorrad einzigartig und...
Neuer Leistungsbereich für Windform-Materialien – ESA Ausgasungstest
Windform Additive Fertigung bietet neue, auf den Kunden zugeschnittene Lösungen für die Raumfahrtindustrie. Windform XT 2.0 hat die ESA Ausgasungstests gemäß ESA TEC-QTE 7171...
Die Gruppe CRP feiert 45 Jahre Spitzenkompetenz
1970 - 2015: Die Gruppe CRP begeht ihr 45-jähriges Jubiläum der herausragenden Kompetenz im Bereich der Feinmechanik-Bearbeitungen und ihr 20-jähriges in der Additiven Fertigung....
Boat Building 2.0: Livrea26, figlia del vento
Die Windform-Materialien haben gemeinsam mit der Technologie der additiven Fertigung und dem 3D-Druck von CRP Technology Livrea26, figlia del vento hervorgebracht.
Livrea26, figlia del vento...
Ansaugrohr aus Windform 3D-Druck für Magneti Marelli
Das Projekt zielte darauf ab, in kurzer Zeit ein Ansaugrohr zu verwirklichen, das einen geringeren Flussverlust zwischen den Rohren garantiert, um das Drehmoment und...