Alles zum Thema: Artec 3D
Artec Micro: Neuer vollautomatische 3D-Desktop-Profiscanner von Artec 3D
Artec 3D, ein Entwickler und Hersteller von 3D-Scanner und Software, gibt den Launch von Artec Micro bekannt. Damit umfasst das Artec-Portfolio an 3D-Scan-Produkten nun...
Arktisches Abenteuer in 3D: Digitales Lernprogramm über die Yupi’k-Eskimos
Das 3DVisLab der Universität Dundee reist um die Welt und erweckt Geschichte mit 3D-Scans zum Leben. So geht wertvolles Wissen nicht verloren, wie das...
Von der Raumstation bis zum digitalen Pilzkatalog: Die Einsatzgebiete von 3D-Technik sind endlos
3D-Scanner und -Drucker rücken immer stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Die wenigsten Menschen können sich aber vorstellen, was mit 3D-Scannern bereits jetzt möglich ist...
Schokohase im 3D-Mantel
Die Schweizer Verpackungsspezialisten der Bachmann Forming AG setzen beim Erstellen von Lebensmittelverpackungen auf den 3D-Scanner Artec Space Spider und die 3D-Scansoftware Artec Studio -...
Software: Artec 3D stellt Artec Studio 13 vor
Artec 3D, ein führender Entwickler und Hersteller von 3D-Hard- und Software, kündigte heute die Einführung von Artec Studio 13 an.
Wie das Unternehmen in einer...
Detailgetreuer Scan eines zusammenhängenden Dinosaurierskeletts
Das offizielle Staatsfossil des amerikanischen Bundesstaats Colorado, der Kessler Stegosaurus, wurde mithilfe des 3D-Scanners Spider von Artec 3D für ein Naturkundemuseum eins zu eins...
Artec 3D gibt Integration seiner Handscanner mit 3D Systems‘ Geomagic Freeform bekannt
Artec 3D gibt die Integration seiner portablen 3D-Handscanner mit Geomagic Freeform® bekannt. Geomagic Freeform ist eine Design-Software mit einem breiten Spektrum hybrider Modellierungstools. Sie gestattet...
Artec 3D stellt neuen Laserscanner Artec Ray vor
Erstmalige Präsentation auf der Fachmesse INDUSTRIE PARIS 2018 von 27. bis 30. März
Innovativer Scanner überzeugt vor allem im Bereich der Messtechnik
Digitalisierung...
Türkische Medizinexperten nutzen Eva, um Verschiebungen im Gesichtsweichgewebe zu messen
Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Studie der Akdeniz-Universität in Ankara spielte Artecs 3D-Scanner Eva eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer genauen Methode zur Beobachtung...
Artec 3D Scanning-Technologie unterstützt Erschaffung hybrider Realität bei der NASA
Mit dem 3D-Scanner Artec Space Spider sind Ingenieure in dem Hybrid Reality Lab der NASA in der Lage, Werkzeuge, die im All genutzt werden, zu...
3D-Scanner Artec unterstützt die Entwicklung ergonomischer Exoskelette
Eine belgische Forschungsgruppe optimiert die Eigenschaften motorgetriebener Exoskelette, indem sie die Geräte mithilfe von 3D-Scans, CAD und 3D-Druck individuell anpasst
Dr. Kevin Langlois, Forscher an...
„Future Meets Past“: 3D-Scans zur Restauration und Bewahrung von Oldtimern
Im Innovationszentrum MakerSpace der TU München wurde ein einzigartiger Ford Eifel von 1937 mit einer speziellen Karosserie mit den 3D-Scannern von Artec 3D digitalisiert...
Gesichtsscans für 3D-Visualisierungsprojekte an der School of Art and Design in Liverpool
Face Lab, eine Forschungsgruppe der Universität Liverpool, setzt Artec 3D-Scanner für forensische und archäologische Studien, Installationskunst und den neuen Masterstudiengang „MA Art in Science“...
Inigo Gheyselinck im Interview: Figurativer Künstler spricht über die Verbindung von traditionellem Kunsthandwerk und...
Die #WOODVETIA-Kampagne soll Schweizer Holz stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken und die Nachfrage steigern. Dafür stellte der figurative Künstler Inigo Gheyselinck in...
Aktion für mehr Schweizer Holz: Helvetische Persönlichkeiten als Holzstatuen
Die #WOODVETIA-Kampagne arbeitet mit dem 3D-Streifenlichtscanner Artec Eva und der 3D-Scansoftware Artec Studio 11
Holz ist ein wunderbares Material: vielseitig verwendbar, biologisch abbaubar, nachwachsend,...
Studie über gerichtsmedizinische Verfahren vergleicht Tatortdokumentation durch 3D-Scans mit Fotografie
Rechtsmedizinische Tatortdokumentation mit 3D-Scanner Artec Eva ist laut Forschern schneller und unkomplizierter ist als mit einer Fotokamera – dank entscheidender räumlicher Daten
Die Gerichtsmedizin spielt...
Neue Horizonte: 3D-Scanner in der Paläontologie
3D-Scannen eröffnet der Paläontologie neue Wege und Möglichkeiten: Wissenschaftler können mithilfe der 3D-Scanner von Artec 3D unbezahlbare Funde bewahren, andere Forscherkreise einfacher einbeziehen und...
Artec 3D unterstützt Workshop der Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien
Studenten scannen Füße mit den 3D-Scannern Artec Eva und Space Spider und entwickeln per CAD Sohlen
„Ziel der Übung ist es, Studenten der Fachrichtung Sport-...
Artec präsentiert Artec Leo, den ersten KI-basierten 3D-Handscanner
Kabelloser 3D-Scanner der nächsten Generation sorgt dank der NVIDIA® Jetson™-Plattform für intelligenten Workflow
Integrierter Multitouch-HD-Screen bildet 3D-Modelle in Echtzeit ab
Artec Leo auf...
Threeding und Artec 3D digitalisieren einzigartige paläontologische Privatsammlung
Mithilfe der Artec 3D-Scanning- und Softwaretechnologie macht Threeding.com mehr als 150 einzigartige paläontologische Modelle für den 3D-Druck zugänglich
Threeding.com, eine führende Plattform für 3D-Druckmodelle, und Artec...