Rivelin Robotics und Solukon verbessern automatisierte Nachbearbeitungslösungen für Metall-AM
Die Synergie zweier Technologieunternehmen könnte bald maßgebliche Fortschritte in der Nachbearbeitung von metallbasiertem additiven Fertigen (AM) mit sich bringen. Rivelin Robotics und Solukon verkündeten...
Rivelin Robotics kehrt mit innovativen Lösungen zur Formnext 2023 zurück
Nach einem beeindruckenden Debüt bei der Formnext 2022, bei dem Rivelin Robotics als Sieger der Start-up-Challenge hervorging, kündigt das Unternehmen seine Rückkehr zur Formnext...
Meltio erleichtert mit Meltio Space Software Integration von 3D-Druck in Robotiksystemen
Meltio, der spanische Entwickler und Hersteller für additive Fertigungstechnologien im Metallbereich, hat seine neueste Softwareinnovation, Meltio Space, vorgestellt. Als Werkzeugpfadgenerator richtet sich die Software...
Forschende bauen laufenden Roboterhund nach Vorbild echter Hunde
Forschende der EPFL in Lausanne haben einen Roboterhund entwickelt der dank Nachahmung der Bewegungen echter Hunde fast autonom laufen kann. Der Roboter wurde von...
SAEKI will Fertigung mit 3D-Druck und Robotern automatisieren
Das Schweizer Start-up SAEKI hat kürzlich seine Gründung mit einer Seed-Finanzierung von 2,3 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Das 2021 gegründete Unternehmen adressiert die Herausforderung,...
KUKA und Mark3D starten Kooperation für Robotik und 3D-Druck
Die Unternehmen KUKA und Mark3D aus Deutschland haben eine Zusammenarbeit gestartet, um die Potenziale von Robotik und 3D-Druck zusammenzuführen. Im Fokus stehen dabei industrielle...
Dieser 3D-gedruckte Greifer braucht keine Elektronik um zu funktionieren
Ein Team von Forschenden der University of California San Diego und dem BASF-Konzern hat in Zusammenarbeit einen neuartigen weichen Robotergreifer entwickelt. Das Gerät, vollständig...
Computergestützte Modellierung könnte Knieimplantate verbessern
Ein Doktorand der Texas A&M University hat mit einem innovativen Unternehmen für chirurgische Navigation und Robotik an der Forschung zur Bewegungserfassung zusammengearbeitet, die möglicherweise...
Rivelin Robotics präsentiert auf AUTOMATICA 2023 Metall-AM-Nachbearbeitungstechnologien
Rivelin Robotics stellt seine automatisierte Nachbearbeitungslösungen für Metallanwendungen auf der Automatica 2023 in München vor. In Zusammenarbeit mit Yaskawa Europe werden die hochmodernen Fähigkeiten...
Additiv gefertigte Industrierobotergreifer
Wenn wir von einem industriellen Greifer sprechen, beziehen wir uns auf den Teil eines Roboters, der die Elemente bewegt, die im Produktionsprozess gehandhabt werden...
Italienische Forscher entwickeln 3D-gedruckten biologisch abbaubaren Saatgutroboter
Forscher*innen des Bioinspired Soft Robotics (BSR) Lab unter der Leitung von Barbara Mazzolai am Istituto Italiano di Tecnologia (IIT) in Genua in Zusammenarbeit mit...
University of Cambridge entwickelt Roboterhand mit Hilfe des 3D-Drucks
Forscher*innen haben eine kostengünstige, energieeffiziente Roboterhand entwickelt, die allein durch die Bewegung des Handgelenks und das Gefühl in der "Haut" eine Reihe von Gegenständen...
3D-gedruckte Roboterhand kann Objekte mit nur einem Griff identifizieren
Ein Robotergreifer mit drei Fingern, welcher von Forscher*innen am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt wurde, kann mit großer Sensibilität über die gesamte Länge...
Johns Hopkins University: Wurmähnliche Gel-Roboter aus dem 3D-Drucker
Forscher Johns Hopkins University haben in einem Fachartikel ihre Arbeit an wurmähnlichen Gel-Robotern beschrieben. Die Ingenieure setzten bei der Herstellung auf 3D-Druck.
Die Roboter sollen...
EVO 3D baut mit ADAXIS und REV3RD sein 3D-Druck-Angebot aus
Der britische 3D-Drucker-Händler EVO 3D hat eine bedeutende Erweiterung seiner "EVO TECH 3D Robot Printing Cell"-Produktreihe angekündigt. Die im vergangenen Jahr auf den Markt...
Rivelin Robotics wird auf Formnext 2022 ihren NetShape-Roboter vorstellen
Rivelin Robotics gibt bekannt, dass es auf der Formnext in Frankfurt vom 15. bis 18. November 2022 ausstellen wird (Stand B41 in Halle 12)....
Multistation unterzeichnet Vereinbarung mit Axiome Robotic Solutions
Multistation SAS, ein französisches Ingenieurbüro für additive und digitale Fertigung und französischer Master Reseller des Herstellers Meltio, hat Axiome für die Integration von Meltio-Motorköpfen...
Forscher entwickeln “fühlende” Fingerspitzen
Eine hochempfindliche, in 3D gedruckte Fingerspitze könnte Robotern zu mehr Geschicklichkeit verhelfen und die Leistung von Handprothesen verbessern, indem sie ihnen einen eingebauten Tastsinn...
3D-Druck-Paper Übersicht: Robotik, 5G und mehr
Wöchentlich erscheinen etliche wissenschaftliche Papers über die additive Fertigung. Jeden Tag stellen wir solche wissenschaftliche Ergebnisse bei 3Druck.com in eigenen Artikel vor. Am Ende...
Wissenschaftler der ETH Zürich entwickeln 3D-gedruckte Mikroroboter für medizinische Anwendungen
Wie die ETH Zürich in einer Pressemitteilung mitteilt, haben Wissenschaftler der Einrichtung eine Methode entwickelt, mit der sie Mikrometer kleine Maschinen herstellen können, in...