COBOD ist vermutlich das bekannteste europäische Unternehmen, das sich auf den 3D-Druck von Häusern spezialisiert hat. 2017 stellte die Firma mit BOD (Building On Demand) seinen ersten 3D-Drucker für den Hausbau vor. Mittlerweile gibt es schon neuere Versionen der Maschine und COBOD setzte schon international Projekte um.
Alles zum Thema: COBOD
Cundall entwickelt Standards für 3D-Druck im Hausbau
Die irischen Unternehmen Cundall und Harcourt Technologies wollen gemeinsam mit dem Architekturbüro Harcourt Architects ihre Methode des 3D-Drucks erstmals direkt auf Baustellen einsetzen. Die...
3D-gedruckte Häuser nach Waldbrand in Kalifornien
Emergent, ein Vorreiter in der fortschrittlichen Bautechnologie, feiert die Vollendung des ersten 3D-gedruckten Betonhauses (3DCP) in Kalifornien, das vollständig den strengen regionalen Bauvorschriften entspricht....
Häuser aus dem 3D-Drucker: COBOD erhöhte Umsatz 2022 auf 16 Millionen Euro
COBOD, ein 3D-Druck-Spezialist für den Bau von Häusern mit Sitz in Dänemark, hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht. Trotz globaler wirtschaftlicher Schwankungen zeigt der Bericht...
Europas erstes öffentliches Gebäude aus dem 3D-Drucker entsteht in Nordkirchen
Die Schlossgemeinde Nordkirchen errichtet derzeit das erste öffentliche Gebäude Europas im 3D-Druckverfahren. Das neue Vereinsheim für den SC Capelle wird gemeinsam mit PERI 3D...
Printed Farms stellt größtes 3D-gedrucktes Gebäude der Welt fertig
Printed Farms, bekannt für den ersten zugelassenen 3D-Druck eines Hauses in Tallahassee, Florida, meldet den Abschluss eines beeindruckenden Projekts: Das größte 3D-gedruckte Gebäude weltweit,...
Team4UA und 3DCP-Group starten Initiative zum Wiederaufbau von Schulen in der Ukraine
Die Stiftung Team4UA und die dänische 3DCP-Group haben in Lviv, Ukraine, eine Initiative zum Wiederaufbau von Schulen mittels 3D-Drucktechnologie gestartet. Sie reagieren damit auf...
SCG und COBOD stellen erstes 3D-gedrucktes Medizinisches Zentrum in Thailand vor
Die Siam Cement Group (SCG), das größte und älteste Zement- und Baustoffunternehmen in Thailand und Südostasien, hat die Fertigstellung des ersten zweistöckigen 3D-gedruckten Gebäudes...
3D-Betondruck-Spezialist COBOD stellt VR-Lösung vor
Der 3D-Betondruck-Spezialist COBOD hat eine neue Virtual Reality (VR)-Lösung vorgestellt. Die VR-Brille ermöglicht es potenziellen Kunden den 3D-Druck von COBOD direkt zu erleben.
Bei vielen...
COBOD 3D-druckt größtes Gebäudes der Welt in Saudi Arabien
Das höchste 3D-gedruckte Gebäude der Welt ist jetzt fertiggestellt und in vielerlei Hinsicht beeindruckend. Das dreistöckige, 9,9 m hohe Gebäude umfasst 330 m2 und...
COBOD veröffentlicht globale Studie zu 3D-gedruckten Gebäuden
Laut einer aktuellen Studie von COBOD International A/S gibt es weltweit bereits 129 3D-gedruckte Gebäude, die sich auf 105 verschiedene Baustellen verteilen. Auch wenn...
14Trees 3D-druckt 10 Häuser in Kenia
Seit langem wird der 3D-Druck im Bauwesen als mögliche Lösung für die eskalierende Krise des bezahlbaren Wohnraums angesehen. Befürworter der Technologie behaupten, dass die...
Ohio State University bekommt 3D-Konstruktionsdrucker von COBOD
Pantheon3D, ein in Youngstown ansässiges Unternehmen für additive Fertigung, hat am 6. Januar den 3D-Konstruktionsdrucker BOD2 von COBOD an das Center for Design and...
GUtech Oman 3D-druckt drei neue Gebäude in 8 Tagen
GUtech, die German Technology University of Oman, hat einen Rekord beim 3D-Druck von Gebäuden aufgestellt.
Letzte Woche beendete GUtech nach nur 8 Tagen den 3D-Druck...
Erstes 3D-gedruckte Haus von COBOD in Kalifornien
Etwa 200 Meilen nördlich von San Francisco, umgeben von nationalen Wäldern, liegt Redding mit seinen 100.000 Einwohnern. Keine der berühmtesten Städte Kaliforniens war von...
Bakrie und COBOD International schließen Joint Venture für 3D-Druck in Indonesien
COBOD International A/S ("COBOD"), ein Anbieter von 3D-Baudrucktechnologie, hat eine Joint-Venture-Vereinbarung (JV) mit PT Modula Sustainability Indonesia ("Modula"), einer Tochtergesellschaft von PT Bakrie &...
PERI 3D-druckt mit BOD2 3D-Baudrucker Haus auf der Bauma 2022 Baumesse
Während der großen, internationalen Baumesse Bauma in München mit über 600.000 Besuchern aus mehr als 200 Ländern demonstrierte PERI in der vergangenen Woche die...
Orascom Construction und COBOD bringen die neuste 3D-Druck-Bautechnologie nach Ägypten
Orascom Construction PLC (NASDAQ Dubai: OC; EGX: ORAS) gibt bekannt, dass das Unternehmen eine exklusive Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen COBOD International eingegangen ist,...
Höchstes additiv gefertigtes Gebäude in Saudi Arabien 3D-gedruckt
Europa hatte es zuerst, ein 3D-gedrucktes Gebäude mit drei Stockwerken, das 2021 von PERI in Deutschland gebaut wurde, und jetzt hat auch Asien eines....
SCIB: Borneos erstes 3D-gedrucktes Haus fertiggestellt
Borneo ist bekannt für seine Orang-Utans und andere Wildtiere. Borneo ist einer der artenreichsten Orte der Erde mit schätzungsweise 15.000 Pflanzenarten, die hauptsächlich in...
Holcim investiert in 3D-Baudruck Unternehmen COBOD
Holcim kündigt seine Investition in COBOD International an, einem Unternehmen im Bereich 3D-Baudruck, um gemeinsam erstklassige 3D-Druckmaterialien, Robotik und Automatisierung voranzutreiben. Aufbauend auf der...