COBOD ist vermutlich das bekannteste europäische Unternehmen, das sich auf den 3D-Druck von Häusern spezialisiert hat. 2017 stellte die Firma mit BOD (Building On Demand) seinen ersten 3D-Drucker für den Hausbau vor. Mittlerweile gibt es schon neuere Versionen der Maschine und COBOD setzte schon international Projekte um.
Alles zum Thema: COBOD
GE Renewable Energy kündigt Minderheitsbeteiligung an COBOD International an
GE Renewable Energy kündigte eine Minderheitsbeteiligung an dem 3D-Druck-Spezialisten COBOD International an.
COBOD gehört zu den führenden Unternehmen, das sich mit dem 3D-Druck von Häusern...
Häuser mit dem 3D-Drucker bauen – eine Übersicht
Seit Jahren berichten wir über Unternehmen, die sich mit dem 3D-Druck von Häusern sowie den Druck mit Beton und anderen Materialien beschäftigen. Mittlerweile beschäftigen...
Beton 3D-Druck: GE Renewable Energy eröffnet neue 3D-Druckeinrichtung
GE Renewable Energy hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie eine neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung eingeweiht, in der erforscht werden soll, wie der Betonsockel von...
COBOD und PERI erweitern Vertriebskooperation im 3D-Betondruck
Das dänische Unternehmen COBOD International ist bekannt für die Entwicklung und Produktion von 3D-Betondrucker, während die PERI Gruppe ein weltweit führendes Unternehmen in den...
Siam Cement Group wird Vertriebspartner für COBOD 3D-Drucker in Thailand
COBOD International, 3D-Druck-Spezialist für den Hausbau, hat einen Vertriebsvertrag mit der Siam Cement Group (SCG) unterzeichnet. Die Siam Cement Public Company Limited ist das...
Die erste 3D-gedruckte Kirche der Welt soll in Kalifornien gebaut werden
Don Ajamian Construction wird zusammen mit dem 3D-Druckunternehmen Emergent 3D die weltweit erste 3D-gedruckte Kirche in Tehama County, Kalifornien, bauen.
Im Auftrag der Lake California...
COBOD veröffentlicht 3D-Drucker-Konfigurator für die Bauindustrie
COBOD ist einer bekanntesten 3D-Drucker-Hersteller für Häuser. In der Vergangenheit konnte das Unternehmen viele Bauprojekte abschließen und internationale Partner finden. Ebenfalls gelang es COBOD...
COBOD präsentiert seinen Haus 3D-Drucker bei der World of Concrete 2022 in Las Vegas
Der 3D-Druck mit Beton wird in den letzten Jahren immer beliebter und verschiedene Unternehmen beschäftigen sich mit dieser Technik. Einer der Pioniere in diesem...
Das weltweit größte 3D-gedruckte Gebäude aus Beton präsentiert
Die German University of Technology in Oman, GUtech, feierte letzte Woche den Abschluss des 3D-Drucks der Wände des bisher größten 3D-gedruckten Gebäudes der Welt,...
CEMEX und COBOD entwickeln günstige Betonmischung für den 3D-Druck
Der 3D-Betondruck von Häusern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es gibt mittlerweile immer mehr Firmen, die sich darauf spezialisieren und neue, verbesserte...
14Trees baut das größte 3D-gedruckte erschwingliche Immobilienprojekt in Kenia
14Trees, ein Joint Venture zwischen dem Baustoffspezialisten LafargeHolcim und der CDC Group baut in Kenia Afrikas größtes 3D-gedrucktes Projekt für bezahlbaren Wohnraum.
Die 52-Häuser-Communty wird...
STRABAG baut mit PERI Österreichs erstes 3D-gedrucktes Haus
Österreichs erstes Gebäude aus dem 3D-Drucker wird im niederösterreichischen Hausleiten entstehen. Der Bautechnologiekonzern STRABAG setzt gemeinsam mit dem Gerüst- und Schalungshersteller und 3D-Betondruck-Pionier PERI...
Haus-3D-Druck-Spezialist COBOD dringt in den US-Wohnungsmarkt vor
Das dänische Unternehmen COBOD International, welches sich auf 3D-Drucker für Hausbau spezialisiert hat, dringt nun auch in den US-Wohnungsmarkt vor. In einer aktuellen Pressmitteilung...
JGC installiert den ersten Bau-3D-Drucker COBOD in Japan
Das japanische Energieunternehmen JGC Holdings gründete im September 2020 die Abteilung EPX DX für digitale Transformation. Im April 2021 schuf das Unternehmen eine neue...
Weltweit erste 3D-gedruckte Schule in Malawi
Mit einem 3D-Drucker des dänischen 3D-Druck-Spezialist für Hausbau, COBOD International A/S, wurde nun der die weltweit erste 3D-gedruckte Schule hergestellt. Die Schule in...
Virginia Tech erwirbt COBOD 3D-Drucker für den Hausbau
Dr. Andrew McCoy und Dr. Philip Agee haben von Virginia Housing (ehemals VHDA) einen einjährigen Zuschuss in Höhe von 500.000 US-Dollar genehmigt, um das...
Habitat for Humanity und COBOD nutzen 3D-Druck für erschwingliche Wohnraum in Arizona
Der dänische Hersteller von Roboter-3D-Baudrucker, COBOD International, setzt seinen Fokus weiterhin auch auf die USA und hat neben einem Partner in Florida, nun auch...
COBODs Technologie kann zum Kampf gegen den Klkimawandel eingesetz werden
Der dänische 3D-Drucker-Spezialist für Gebäude, COBOD International, ist 2019 eine Kooperation mit GE und LafargeHolcim eingegangen. Die Unternehmen haben die 3D-Druck-Technologie für die Produktion...
Beton 3D-Drucker-Unternehmen COBOD verzeichnete 2020 hohes Wachstum
Der dänische 3D-Drucker-Hersteller COBOD, der sich auf den 3D-Druck mit Beton spezialisiert hat, hat für 2020 seine Finanzdaten veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ein hohes...
COBOD setzt Fokus auf die USA: Erstes 3D-gedrucktes Gebäude in Florida
Mit dem ersten 3D-gedruckten Gebäude in Florida konzentriert sich der 3D-Druck-Spezialist COBOD im Jahr 2021 auch auf die USA, nachdem 2020 zahlreiche Meilensteine im...